Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Politique - Théorie politique et Histoire des idées politiques

Machiavelli und die Aktualität seines kriegsphilosophischen Denkens für die Moderne

Titre: Machiavelli und die Aktualität seines kriegsphilosophischen Denkens für die Moderne

Essai , 2009 , 10 Pages , Note: 2,0

Autor:in: Tillmann Grüneberg (Auteur)

Politique - Théorie politique et Histoire des idées politiques
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Meist werden bei der Betrachtung der Person Machiavellis seine Ausführungen zum Krieg und Militär nur am Rande behandelt, obwohl sie einen Großteil seiner Schriften ausmachen. Dieser Essay soll sich deshalb Machiavelli als militärischem Denker widmen und legt besonderen Wert auf die Darstellung seiner kriegsphilosophischen Sichtweise.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Zur Fragestellung
  • Essay
  • Fazit
  • Literaturverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Der Essay untersucht die Aktualität von Machiavellis kriegsphilosophischen Gedanken für unsere Zeit. Er analysiert Machiavellis Schriften im Kontext der heutigen Weltpolitik und zeigt auf, wie seine Überlegungen zum Militär und zur Kriegsführung relevant bleiben.

  • Machiavellis Analyse der instabilen politischen Machtsysteme im Italien des 15. Jahrhunderts
  • Die Gefahren eines stehenden Heeres und die Notwendigkeit eines rotierenden Systems
  • Die Rolle des Militärs als Grundpfeiler der Stabilität und die Bedeutung eines Nationalheeres
  • Machiavellis „reflexive Äquidistanz“ und die Moral im Krieg
  • Die Bedeutung des Volksheeres als Mittel zur Erziehung von Staatsbürgern

Zusammenfassung der Kapitel

Der Essay beginnt mit einer kritischen Auseinandersetzung mit der Frage, ob Machiavellis Theorien für unsere Zeit relevant sind. Der Autor argumentiert, dass Machiavellis Schriften trotz ihres historischen Kontextes wichtige Erkenntnisse für die heutige Weltpolitik liefern.

Im zweiten Teil des Essays analysiert der Autor Machiavellis Werk „Dell'Arte della Guerra“ und zeigt auf, wie seine Überlegungen zum römischen Militärwesen auf die heutige Zeit übertragen werden können. Er diskutiert die Gefahren eines stehenden Heeres und die Notwendigkeit eines rotierenden Systems, um Machtmissbrauch zu verhindern.

Der Autor beleuchtet auch Machiavellis Gedanken zur Rolle des Militärs als Grundpfeiler der Stabilität und die Bedeutung eines Nationalheeres. Er argumentiert, dass Machiavellis Überlegungen zur Staatsbildung und zur Staatsmacht auch heute noch relevant sind.

Im weiteren Verlauf des Essays analysiert der Autor Machiavellis „reflexive Äquidistanz“ und die Moral im Krieg. Er zeigt auf, dass Machiavelli die Gewalt als Mittel zur Erreichung politischer Ziele akzeptierte, jedoch nur für einen legitimen Zweck.

Der Essay endet mit einer Diskussion über die Bedeutung des Volksheeres als Mittel zur Erziehung von Staatsbürgern. Der Autor argumentiert, dass Machiavellis Gedanken zur allgemeinen Wehrpflicht auch heute noch relevant sind.

Schlüsselwörter

Die Schlüsselwörter und Schwerpunktthemen des Textes umfassen Machiavelli, Kriegsphilosophie, Militär, Staatsbildung, Staatsmacht, Volksheer, reflexive Äquidistanz, Moral im Krieg, Zweck heiligt die Mittel, Systemtheorie, allgemeine Wehrpflicht.

Fin de l'extrait de 10 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Machiavelli und die Aktualität seines kriegsphilosophischen Denkens für die Moderne
Université
University of Erfurt
Cours
Machiavelli- Ein Denker für unsere Zeit II
Note
2,0
Auteur
Tillmann Grüneberg (Auteur)
Année de publication
2009
Pages
10
N° de catalogue
V286256
ISBN (ebook)
9783656864646
ISBN (Livre)
9783656864653
Langue
allemand
mots-clé
machiavelli aktualität denkens moderne
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Tillmann Grüneberg (Auteur), 2009, Machiavelli und die Aktualität seines kriegsphilosophischen Denkens für die Moderne, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/286256
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  10  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint