Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Pedagogy - Adult Education

Biographieforschung in der Erwachsenenbildung

Title: Biographieforschung in der Erwachsenenbildung

Term Paper , 2009 , 20 Pages , Grade: 2,1

Autor:in: Ludwig von Düsterlohe (Author)

Pedagogy - Adult Education
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Innerhalb des Spektrums der vielfältigen erziehungswissenschaftlichen Forschungsbereiche und ihrer Methoden hat die aktuelle Biographieforschung eine zentrale Bedeutung. Die Affinität der Erziehungswissenschaften und der Biographieforschung liegt ihrem Gegenstand nach schon begründet im Wesen der Erziehung als Anleitung, Unterstützung und Hilfestellung in der Gestaltung des individuellen Lebens.

Innerhalb der modernen Gesellschaft hat das Individuum viel mehr Möglichkeiten als früher, das eigene Leben selbstverantwortlich zu gestalten. Die Organisation des sozialen Lebens und insbesondere die Lebenspraxis der Erwachsenen wird zur Aufgabe des Subjekts selbst, wobei die Gestaltung mit vielen Arten von Leidens- und auch Glückserfahrungen verbunden sein kann und zu einer Lebensnotwendigkeit wird. In diesem Kontext gab es eine Tendenz in den letzten 20 bis 30 Jahren zu einer „Biographisierung“, innerhalb derer die Biographieforschung zu einem wichtigen Bestandteil der empirischen Sozialwissenschaften wurde.

Im wissenschaftlichen Zusammenhang beinhaltet die Lebensbeschreibung/ Biographie, im Gegensatz zu einer Autobiographie, neben der Empathie auch eine Distanz gegenüber dem Akteur der Lebensgeschichte und generiert daraus eine konstitutive Beobachtungsperspektive und weiterreichende Erkenntnis. Die Biographie manifestiert sich dabei als die subjektive und nur dem einzelnen Individuum zugängliche sinnhafte Organisation des Erfahrungsstroms innerhalb einer Lebensgeschichte oder bezeichnet objektivierbare Lebensereignisse, Karriereschemata, Statuspassagen und Einschnitte im Lebenszyklus als Lebensverlauf. Erkenntnistheoretisch kann der Reflektionsprozess über das vergangene Leben für das noch bevorstehende zur Wirkung gebracht werden, insofern der Erwachsene in seinem Bildungsprozess nicht nur nach vorne, sondern auch zurücksieht und sein neues Wissen mit seinem bisher gewonnenen Erfahrungsschatz assimiliert und in sein Leben integriert.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Der Begriff der Biographieforschung
  • Geschichte der Biographieforschung
  • Forschungsfelder der Biographieforschung
  • Biographieforschung in der Erwachsenenbildung
  • Biographieforschung in der beruflichen Weiterbildung
  • Fazit und Ausblick
  • Literaturverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Hausarbeit befasst sich mit der Biographieforschung im Kontext der Erwachsenenbildung. Sie analysiert den aktuellen Forschungsstand und beleuchtet die Bedeutung der Biographieforschung für die Gestaltung von Bildungsprozessen im Erwachsenenalter. Die Arbeit untersucht die Geschichte der Biographieforschung, ihre verschiedenen Forschungsfelder und ihre Anwendung in der Erwachsenenbildung und der beruflichen Weiterbildung.

  • Der Begriff der Biographieforschung und seine Bedeutung für die Erwachsenenbildung
  • Die Geschichte der Biographieforschung und ihre Entwicklung in verschiedenen Disziplinen
  • Die Forschungsfelder der Biographieforschung und ihre Anwendung in der Erwachsenenbildung
  • Die Rolle der Biographieforschung in der beruflichen Weiterbildung
  • Der Einfluss von Lebensgeschichten auf Lernprozesse und Bildungsentwicklung

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung: Die Einleitung stellt die Relevanz der Biographieforschung für die Erziehungswissenschaften und insbesondere für die Erwachsenenbildung dar. Sie beleuchtet die Bedeutung der Lebensgeschichte für die Gestaltung des individuellen Lebens und die Rolle der Bildung in diesem Prozess.
  • Der Begriff der Biographieforschung: Dieses Kapitel definiert den Begriff der Biographieforschung und beschreibt seine Bedeutung als interdisziplinäres Forschungsfeld. Es werden verschiedene Ansätze und Methoden der Biographieforschung vorgestellt, die in verschiedenen Disziplinen angewendet werden.
  • Geschichte der Biographieforschung: Dieses Kapitel beleuchtet die historische Entwicklung der Biographieforschung und ihre verschiedenen Phasen. Es werden wichtige Vertreter und Strömungen der Biographieforschung vorgestellt und ihre Beiträge zur Entwicklung des Forschungsfeldes dargestellt.
  • Forschungsfelder der Biographieforschung: Dieses Kapitel analysiert die wichtigsten Forschungsfelder der Biographieforschung und ihre Anwendung in verschiedenen Bereichen. Es werden verschiedene Themen und Fragestellungen der Biographieforschung vorgestellt, die in der Erziehungswissenschaft, der Soziologie, der Psychologie und anderen Disziplinen relevant sind.
  • Biographieforschung in der Erwachsenenbildung: Dieses Kapitel untersucht die Bedeutung der Biographieforschung für die Erwachsenenbildung. Es werden verschiedene Aspekte der Erwachsenenbildung beleuchtet, die von der Biographieforschung beeinflusst werden, wie z.B. die Gestaltung von Lernprozessen, die Berücksichtigung individueller Lebensgeschichten und die Förderung der Bildungsentwicklung.
  • Biographieforschung in der beruflichen Weiterbildung: Dieses Kapitel fokussiert auf die Anwendung der Biographieforschung in der beruflichen Weiterbildung. Es werden die Herausforderungen und Chancen der Biographieforschung in diesem Bereich beleuchtet und die Bedeutung der Lebensgeschichte für die Gestaltung von Weiterbildungsprozessen dargestellt.

Schlüsselwörter

Die Schlüsselwörter und Schwerpunktthemen des Textes umfassen die Biographieforschung, die Erwachsenenbildung, die berufliche Weiterbildung, Lebensgeschichte, Bildungsprozesse, Lernprozesse, Bildungsentwicklung, individuelle Lebenserfahrungen, soziale Strukturen, kulturelle Milieus, Forschungsmethoden, Forschungsfelder, Geschichte der Biographieforschung, interdisziplinäre Forschung, empirische Sozialwissenschaften, qualitative Forschung, quantitative Forschung, narrative Forschung, Lebenslaufanalyse, Lebensgeschichteforschung, Bildungsbiographie, Bildungsgeschichte, Bildungssoziologie, Bildungspsychologie, Erwachsenenpädagogik, Weiterbildungspädagogik, lebenslanges Lernen, Bildungsgerechtigkeit, soziale Ungleichheit, Inklusion, Diversität, Gender, Migration, Kultur, Gesellschaft, Individuum, Subjekt, Identität, Selbstbild, Selbstverständnis, Lebensentwurf, Lebensziele, Lebenskrisen, Lebensereignisse, Lebensverläufe, Lebensgeschichten erzählen, Lebensgeschichten analysieren, Lebensgeschichten verstehen.

Excerpt out of 20 pages  - scroll top

Details

Title
Biographieforschung in der Erwachsenenbildung
College
Helmut Schmidt University - University of the Federal Armed Forces Hamburg  (Uni)
Course
Biographieforschung in der Erwachsenenbildung
Grade
2,1
Author
Ludwig von Düsterlohe (Author)
Publication Year
2009
Pages
20
Catalog Number
V286364
ISBN (eBook)
9783656866374
ISBN (Book)
9783656866381
Language
German
Tags
Biographiearbeit Biographieforschung Erwachsenenbildung Erziehung
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Ludwig von Düsterlohe (Author), 2009, Biographieforschung in der Erwachsenenbildung, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/286364
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  20  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint