Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Gestion des ressources humaines - Course aux talents

Können Instrumente des Betrieblichen Gesundheitsmanagements Vorteile im War of Talents bringen?

Titre: Können Instrumente des Betrieblichen Gesundheitsmanagements Vorteile im War of Talents bringen?

Thèse de Bachelor , 2014 , 86 Pages , Note: 1,3

Autor:in: Stefanie Grünheid (Auteur)

Gestion des ressources humaines - Course aux talents
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Zur Untersuchung der Ausgangsfrage "Können Instrumente des Betrieblichen Gesundheitsmanagement Vorteile im War of Talents bringen?" wurde neben der Herleitung der thematischen Grundlagen eine onlinegestütze Umfrage durchgeführt, um die Zusammenhänge zwischen dem Faktor Arbeitgeberattraktivität und dem Betrieblichen Gesundheitsmanagement herauszustellen.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
    • Problemstellung und Relevanz des Themas
    • Zielsetzung und Struktur der Arbeit
  • Grundlagen
    • Gesundheit
      • Begriffserläuterung und Abgrenzung
      • Wirkungszusammenhänge Arbeit und Gesundheit
      • Konzept der Resilienz
    • Betriebliches Gesundheitsmanagement
      • Begriffserläuterung und Abgrenzung
      • Handlungsfelder des Betrieblichen Gesundheitsmanagements
      • Aufbau und Prozess des Betrieblichen Gesundheitsmanagements
      • Instrumente des Betrieblichen Gesundheitsmanagements
        • Instrumente der Diagnose
        • Instrumente der Interventionsplanung
        • Instrumente der Intervention
        • Instrumente der Evaluation
      • Ziele und Nutzen des Betrieblichen Gesundheitsmanagements
    • Gesellschaftliche Veränderungen in Deutschland
      • Veränderung der Erwerbsstruktur in Deutschland
      • Wertewandel innerhalb der Gesellschaft
      • Bedeutung dieser Entwicklungen für deutsche Unternehmen
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement als strategisches Instrument im „,War of Talents"
    • Personalmarketing
    • Employer Branding und Employer Brand
    • Bedeutung des Betrieblichen Gesundheitsmanagements
      • Bedeutung für die Mitarbeitergewinnung
        • Direkte Kommunikation des Betrieblichen Gesundheitsmanagements durch das Unternehmen
        • Indirekte Kommunikation des Betrieblichen Gesundheitsmanagements durch die bestehende Belegschaft
      • Bedeutung für die Mitarbeiterbindung
  • Untersuchung zum Zusammenhang zwischen dem Betrieblichen Gesundheitsmanagement und dem Faktor Arbeitgeberattraktivität
    • Inhalt und Aufbau des Fragebogens
    • Ergebnisse des Fragebogens
    • Auswertung der Ergebnisse
    • Handlungsempfehlungen
  • Fazit
  • Anlage 1: Fragebogen der durchgeführten onlinegestützten Meinungsumfrage
  • Anlage 2: Ausgefüllte Fragebögen (siehe beigelegte CD*)
  • Literaturverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Bachelorarbeit befasst sich mit der Frage, ob Instrumente des Betrieblichen Gesundheitsmanagements (BGM) Vorteile im „War of Talents“ bringen können. Ziel ist es, die Bedeutung des BGM für die Gewinnung und Bindung von qualifizierten Mitarbeitern zu untersuchen. Die Arbeit analysiert die relevanten theoretischen Grundlagen des BGM und des „War of Talents“ und untersucht anhand einer empirischen Studie, inwieweit BGM-Instrumente die Arbeitgeberattraktivität beeinflussen.

  • Bedeutung des Betrieblichen Gesundheitsmanagements im Kontext des „War of Talents“
  • Einfluss von BGM-Instrumenten auf die Arbeitgeberattraktivität
  • Zusammenhang zwischen Gesundheit, Arbeitsfähigkeit und Mitarbeiterbindung
  • Relevanz von Employer Branding und Employer Value Proposition
  • Herausforderungen und Chancen des BGM in der heutigen Arbeitswelt

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in die Problemstellung und Relevanz des Themas ein. Sie erläutert die Zielsetzung der Arbeit und skizziert die Struktur der folgenden Kapitel. Das zweite Kapitel behandelt die theoretischen Grundlagen des BGM und des „War of Talents“. Es werden die Begriffe Gesundheit, Arbeitsfähigkeit und Resilienz definiert und die Wirkungszusammenhänge zwischen Arbeit und Gesundheit beleuchtet. Des Weiteren werden die Handlungsfelder, Instrumente und Ziele des BGM sowie die gesellschaftlichen Veränderungen in Deutschland und deren Bedeutung für Unternehmen dargestellt. Das dritte Kapitel widmet sich dem BGM als strategisches Instrument im „War of Talents“. Es werden die Konzepte des Personalmarketings, Employer Branding und Employer Brand erläutert und die Bedeutung des BGM für die Mitarbeitergewinnung und -bindung hervorgehoben. Das vierte Kapitel präsentiert die Ergebnisse einer empirischen Untersuchung zum Zusammenhang zwischen dem BGM und dem Faktor Arbeitgeberattraktivität. Es werden der Inhalt und Aufbau des Fragebogens, die Ergebnisse der Befragung sowie die Auswertung der Daten dargestellt. Abschließend werden Handlungsempfehlungen für Unternehmen abgeleitet. Das Fazit fasst die wichtigsten Ergebnisse der Arbeit zusammen und gibt einen Ausblick auf zukünftige Forschungsfelder.

Schlüsselwörter

Die Schlüsselwörter und Schwerpunktthemen des Textes umfassen das Betriebliche Gesundheitsmanagement (BGM), den „War of Talents“, die Mitarbeitergewinnung, die Mitarbeiterbindung, die Arbeitgeberattraktivität, Employer Branding, Employer Value Proposition, Gesundheit, Arbeitsfähigkeit und Resilienz. Die Arbeit analysiert die Bedeutung des BGM als strategisches Instrument im Wettbewerb um qualifizierte Mitarbeiter und untersucht den Einfluss von BGM-Instrumenten auf die Arbeitgeberattraktivität. Die Ergebnisse der empirischen Studie liefern wertvolle Erkenntnisse für Unternehmen, die ihre Attraktivität als Arbeitgeber steigern und ihre Mitarbeiter langfristig binden möchten.

Fin de l'extrait de 86 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Können Instrumente des Betrieblichen Gesundheitsmanagements Vorteile im War of Talents bringen?
Université
University of applied sciences, Marl
Note
1,3
Auteur
Stefanie Grünheid (Auteur)
Année de publication
2014
Pages
86
N° de catalogue
V286477
ISBN (ebook)
9783656867869
ISBN (Livre)
9783656867876
Langue
allemand
mots-clé
können instrumente betrieblichen gesundheitsmanagements vorteile talents
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Stefanie Grünheid (Auteur), 2014, Können Instrumente des Betrieblichen Gesundheitsmanagements Vorteile im War of Talents bringen?, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/286477
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  86  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint