Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › Jura - Öffentliches Recht / Sonstiges

Vorlesungsmitschrift zum Thema Nachversicherung und Beitragserstattung in der gesetzlichen Rentenversicherung

Titel: Vorlesungsmitschrift zum Thema Nachversicherung und Beitragserstattung in der gesetzlichen Rentenversicherung

Vorlesungsmitschrift , 2014 , 6 Seiten

Autor:in: Simon Winzer (Autor:in)

Jura - Öffentliches Recht / Sonstiges
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Diese Vorlesungsmitschrift thematisiert die Nachversicherung und die Beitragserstattung in der gesetzlichen Rentenversicherung. Hierbei geht die Schrift auf die beiden Arten der Beitragserstattung ein und nennt die rechtlichen Grundlagen.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Die Beitragserstattung
    • Die Beitragserstattung von zurecht gezahlten Beiträgen
    • Die Beitragserstattung von zu Unrecht gezahlten Beiträgen
  • Die Nachversicherung
    • § 8 SGB VI: Nachversicherung, Versorgungsausgleich und Rentensplitting
    • § 181 SGB VI: Berechnung und Tragung der Beiträge
    • § 182 SGB VI: Zusammentreffen mit vorhandenen Beiträgen
  • § 210 SGB VI
  • § 26 SGB IV
  • § 286d SGB VI: Beitragserstattung [im Beitrittsgebiet]
  • § 1303 RVO
  • Fazit
  • Literaturverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Vorlesungsmitschrift befasst sich mit den Themen Nachversicherung und Beitragserstattung in der gesetzlichen Rentenversicherung. Sie erläutert die verschiedenen Arten der Beitragserstattung und die rechtlichen Grundlagen, die diese regeln.

  • Nachversicherung in der gesetzlichen Rentenversicherung
  • Beitragserstattung von zurecht gezahlten Beiträgen
  • Beitragserstattung von zu Unrecht gezahlten Beiträgen
  • Rechtliche Grundlagen der Nachversicherung und Beitragserstattung
  • Relevanz der Beitragserstattung für Versicherte

Zusammenfassung der Kapitel

Die Beitragserstattung

Die Beitragserstattung ist in § 210 Sechstes Buch Sozialgesetzbuch (SGB VI) und § 26 Viertes Buch Sozialgesetzbuch (SGB IV) geregelt. Demnach erfolgt eine Unterscheidung zwischen einer Erstattung von zurecht gezahlten Beiträgen und eine Erstattung von zu Unrecht gezahlten Beiträgen.

Die Nachversicherung

Der versicherungsrechtliche Teil der Nachversicherung ist in § 8 Sechstes Buch Sozialgesetzbuch (SGB VI) geregelt. Dieser Paragraph definiert die Nachversicherung als eine Möglichkeit, Versicherungszeiten zu erwerben, wenn man zuvor versicherungsfrei war, beispielsweise als Beamter. Die Nachversicherung steht Zeiten der Pflichtversicherung gleich und ermöglicht so den Aufbau von Rentenansprüchen.

Die Beitragserstattung von zurecht gezahlten Beiträgen

Die Beitragserstattung von zurecht gezahlten Beiträgen ist in § 210 SGB VI geregelt. Dieser Paragraph legt fest, wer eine Beitragserstattung erhalten kann, unter welchen Voraussetzungen und in welcher Höhe. Die Erstattung erfolgt in der Regel für Zeiten nach dem 24. Juni 1948 (Währungsreform) und wird bei einem Versorgungsausgleich oder einem Rentensplitting gemindert.

Die Beitragserstattung von zu Unrecht gezahlten Beiträgen

Neben der Erstattung von zurecht gezahlten Beiträgen ist es möglich, sich Beiträge, die irrtümlich und zu Unrecht gezahlt wurden, erstatten zu lassen. Dies ist in § 26 SGB IV geregelt. Zu Unrecht gezahlte Beiträge werden erstattet, außer wenn aufgrund dieser Beiträge Leistungen erbracht wurden oder zu erbringen sind.

Schlüsselwörter

Die Schlüsselwörter und Schwerpunktthemen des Textes umfassen die Nachversicherung, die Beitragserstattung, die gesetzliche Rentenversicherung, das Sechste Buch Sozialgesetzbuch (SGB VI), das Vierte Buch Sozialgesetzbuch (SGB IV), die Beitragspflicht, die Versicherungsfreiheit, die Regelaltersgrenze, die allgemeine Wartezeit, die Beitragserstattung von zurecht gezahlten Beiträgen, die Beitragserstattung von zu Unrecht gezahlten Beiträgen, die Rechtsfolge der Beitragserstattung, die Dynamisierung, die Beitragsbemessungsgrundlage, die Mindestbeitragsbemessungsgrundlage, die freiwilligen Beiträge, die Höherversicherung, der Versorgungsausgleich, das Rentensplitting, die Reichsversicherungsordnung (RVO), die Ersatzzeiten, die Anrechnungszeiten und die Betriebsprüfung.

Ende der Leseprobe aus 6 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Vorlesungsmitschrift zum Thema Nachversicherung und Beitragserstattung in der gesetzlichen Rentenversicherung
Hochschule
Fachhochschule für öffentliche Verwaltung Nordrhein-Westfalen; Duisburg
Veranstaltung
Beitrags- und Versicherungsrecht
Autor
Simon Winzer (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2014
Seiten
6
Katalognummer
V286490
ISBN (eBook)
9783656867647
ISBN (Buch)
9783656867654
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Beitragserstattung Nachversicherung Rentenversicherung Sozialgesetzbuch Beitragsrecht Versicherungsrecht Versicherung
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Simon Winzer (Autor:in), 2014, Vorlesungsmitschrift zum Thema Nachversicherung und Beitragserstattung in der gesetzlichen Rentenversicherung, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/286490
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  6  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum