Die geplante EU - weite Einführung einer verbindlichen Frauenquote für börsenotierte Unternehmen lässt die Gemüter hochgehen.
Die Selbstverpflichtung für Unternehmen, den Frauenanteil zu steigern, hat nur wenig gebracht, sodass nun eine Quotenregelung im Gespräch ist, um den Frauenanteil in Aufsichtsräten von EU - Unternehmen zu steigern.
Im Folgenden soll analysiert werden, ob eine Frauenquote im Sinne von Diversity Management ist.
Inhaltsverzeichnis
- Begriffsklärung- und abgrenzung..
- Begriffsbestimmung Diversity Management
- Gender Diversity und Diversity Management
- Zusammenhang und Abgrenzung von Diversity Management und Gender Diversity
- EU Kommission: Strategie für die Gleichstellung von Männern und Frauen 2010-2015
- Inhalt der Strategie
- Aktueller Stand der Diskussion über die Einführung einer Frauenqote
- Rückblick
- Aktuelle Diskussion zur Frauenquote
- Daten und Fakten zu Frauen im Management
- Pro und Contra einer Quotenregelung
- Pro
- Contra
- Frauenquote im Sinne von Diversity Management?
- Schlussbetrachtung
Zielsetzung und Themenschwerpunkte
Diese Seminararbeit befasst sich mit der kritischen Betrachtung der Einführung einer Frauenquote unter dem Aspekt von Diversity Management. Sie analysiert, ob eine Frauenquote im Sinne von Diversity Management ist.
- Definition und Abgrenzung von Diversity Management und Gender Diversity
- Analyse der EU-Strategie zur Gleichstellung von Frauen und Männern
- Bewertung der aktuellen Debatte um die Einführung einer Frauenquote
- Bewertung der Vor- und Nachteile einer Frauenquote
- Beurteilung der Relevanz einer Frauenquote im Kontext von Diversity Management
Zusammenfassung der Kapitel
- Kapitel 1: Die Arbeit beginnt mit einer Definition von Diversity Management und Gender Diversity, um die zentralen Begriffe zu erläutern und abzugrenzen.
- Kapitel 2: Es wird die Strategie der EU-Kommission zur Gleichstellung von Frauen und Männern vorgestellt. Außerdem wird der aktuelle Stand der Diskussion über die Einführung einer Frauenquote beleuchtet, inklusive Rückblick und aktueller Debatte. Des Weiteren werden Daten und Fakten zu Frauen im Management präsentiert.
- Kapitel 3: Die Argumente für und gegen die Einführung einer Frauenquote werden dargestellt.
- Kapitel 4: Es wird untersucht, ob eine Frauenquote im Sinne von Diversity Management ist.
Schlüsselwörter
Diversity Management, Gender Diversity, Gender Mainstreaming, Frauenquote, EU-Strategie, Gleichstellung, Pro und Contra, Management, Frauen im Management.
- Arbeit zitieren
- Daniela Spendlingwimmer (Autor:in), 2013, Eine kritische Betrachtung der Einführung einer Frauenquote unter dem Aspekt von Diversity Management, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/286637