Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Politique - Système politique de l'Allemagne

Partizipation in der Stadtteilkultur im 21.Jahrhundert

Wie kann die Qualität der Partizipation in der Stadtteilkultur im 21.Jahrhundert verbessert werden?

Titre: Partizipation in der Stadtteilkultur im 21.Jahrhundert

Thèse de Bachelor , 2010 , 50 Pages

Autor:in: Thomas Butenhoff (Auteur)

Politique - Système politique de l'Allemagne
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

In Zeiten des digitalen Zeitalters, sowie der Protestbewegungen gegen Großbauprojekte und Gentrifizierung ist eine Überarbeitung der Partizipationsmöglichkeiten immer erforderlicher geworden. Basierend auf dieser Annahme beschäftigt sich diese Thesis mit der Frage, nach den Möglichkeiten zur „Verbesserung der Qualität der Partizipation“ in Bezug auf die direkteste Bezugsgröße des Individuums, dem Stadtteil.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Definition - Stadtteilkultur
  • Die Netzkulturen
  • Die Partizipationstheorie von Volker Gerhardt
  • Die Beteiligungsformen in Bremen
  • Die Städtebauförderung – Von der Bundesebene bis zum Stadtteil
  • Vergleich Ostertor, Neustadt und Bremen
    • Das Ostertor und die Mozart-Trasse
    • Das Ostertor nach der Mozart-Trasse
    • Vergleichende Datenanalyse
    • Mögliche Projekte des Senators im Stadtteil Neustadt
    • Die Stadtteilkultur der Neustadt
  • Ein Partizipationsmodell zur Anwendung in der Stadtteilkultur der Neustadt in Bremen
  • Ausblick

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Bachelor-Thesis untersucht die Qualität der Partizipation in der Stadtteilkultur im 21. Jahrhundert. Sie analysiert die Herausforderungen, die sich aus der digitalen Transformation und der zunehmenden Mobilität der Bevölkerung ergeben, und zeigt Wege auf, wie Partizipationsverfahren an diese neuen Gegebenheiten angepasst werden können.

  • Entwicklung eines Partizipationsmodells für die Stadtteilkultur
  • Analyse der Herausforderungen der digitalen Transformation für die Partizipation
  • Bedeutung der Stadtteilidentifikation für die Partizipation
  • Vergleich verschiedener Partizipationsformen in Bremen
  • Untersuchung des Einflusses von Städtebauförderungsprogrammen auf die Partizipation

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung definiert den Begriff der Stadtteilkultur und stellt die Frage nach der Verbesserung der Partizipationsqualität im 21. Jahrhundert. Kapitel 2 beschreibt die Netzkulturen und ihre Bedeutung für die Partizipation. Kapitel 3 erläutert die Partizipationstheorie von Volker Gerhardt. Kapitel 4 gibt einen Überblick über die Beteiligungsformen in Bremen. Kapitel 5 beschäftigt sich mit der Städtebauförderung und ihrer Bedeutung für die Partizipation. Kapitel 6 analysiert den Vergleich zwischen den Stadtteilen Ostertor und Neustadt in Bremen. Kapitel 7 stellt ein Partizipationsmodell für die Stadtteilkultur der Neustadt vor. Kapitel 8 bietet einen Ausblick auf zukünftige Entwicklungen im Bereich der Partizipation.

Schlüsselwörter

Partizipation, Stadtteilkultur, Digital Natives, Netzkulturen, Städtebauförderung, Mozart-Trasse, Ostertor, Neustadt, Bremen, Stadtteilidentifikation, Beteiligungsformen, Partizipationsmodell.

Fin de l'extrait de 50 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Partizipation in der Stadtteilkultur im 21.Jahrhundert
Sous-titre
Wie kann die Qualität der Partizipation in der Stadtteilkultur im 21.Jahrhundert verbessert werden?
Université
University of Applied Sciences Bremen  (Fakultät 3 - Gesellschaftswissenschaften)
Cours
Politikmanagement
Auteur
Thomas Butenhoff (Auteur)
Année de publication
2010
Pages
50
N° de catalogue
V286676
ISBN (ebook)
9783656871484
ISBN (Livre)
9783656871491
Langue
allemand
mots-clé
partizipation stadtteilkultur jahrhundert qualität
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Thomas Butenhoff (Auteur), 2010, Partizipation in der Stadtteilkultur im 21.Jahrhundert, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/286676
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  50  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint