Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Sport - Sport Economics, Sport Management

Qualität bei Golfanlagen. Eine quantitative Befragung von Golfmanagern zum Status Quo und Einsatz des Qualitätsmanagements

Title: Qualität bei Golfanlagen. Eine quantitative Befragung von Golfmanagern zum Status Quo und Einsatz des Qualitätsmanagements

Master's Thesis , 2014 , 91 Pages

Autor:in: Markus Leßmann (Author)

Sport - Sport Economics, Sport Management
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Heutzutage spielt Qualitätsmanagement nicht mehr nur in Produktionsbetrieben der Industrie und der Wirtschaft eine große Rolle. In den letzten Jahren hat sich das Bewusstsein ausgeprägt, dass Qualitätsmanagement auch im Bereich Sport, wie Verbände, Dienstleister und insbesondere gemeinnützige Sportvereine bzw. Nonprofit-Organisationen unerlässlich ist. Im Rahmen folgender Masterarbeit wird auf der Basis von Qualitätsmanagement-Systemen/ Modellen untersucht, was Golfmanager, Vorstände und Golfanlagenbetreiber unter Qualitätsmanagement verstehen und ob sie es für sinnvoll erachten ein solches System im Management des Golfsports einzuführen. Hierfür wurden zunächst ausgewählte Experten mit Hilfe von Leitfadeninterviews über QM und Golf befragt.

Ziel dieser Interviews war es zu erfahren, wie die Experten den Status Quo - der bestehende, aktuelle Stand - des QM im Golfsport einschätzen. Darüber hinaus sollten Erkenntnisse gewonnen werden, wie QM (insbesondere die QM-Modelle „Golf und Natur“ und „SQD“) in den Golfvereinen eingesetzt wird. Im Anschluss an die Auswertung der Experten-Meinungen wurde ein Fragebogen erstellt und an Golfvereine innerhalb Baden-Württembergs versendet. Hierbei wurden die Gründe, welche für oder gegen eine Implementierung von QM im Golf sprechen, näher untersucht.

Das zweite Kapitel vorliegender Arbeit dient der Einführung und Darstellung von Qualitätsmanagement im Sport. Hier werden Begrifflichkeiten des Qualitätsmanagements (u.a. Qualität, Management, Dienstleistung etc.) ausführlich erläutert. Anschließend werden die Voraussetzungen für die Implementierungen von ISO-Zertifizierungen dargestellt und den allgemeinen Prozess einer ISO-Zertifizierung verdeutlicht. Weiterhin wird die Bedeutung von Qualität im Sport, insbesondere für den Golfsport erläutert.

Im dritten Kapitel werden der empirische Ansatz als Methodik der Kommunikationswissenschaft kurz erläutert sowie die Zielsetzung und die Fragestellungen näher betrachtet. Auf die Beschreibung der beiden methodischen Ansätze der qualitativen und quantitativen Methodik wird ebenfalls kurz eingegangen. Im weiteren Verlauf werden der Untersuchungsaufbau, die Auswahl der Gesprächspartner und die Untersuchungsdurchführung beschrieben. Am Ende dieses Kapitels wird die Auswertungsmethode dargestellt. Abschließend erfolgt eine Zusammenfassung der durch die Fragebögen gewonnenen Erkenntnisse über die Bedeutung von Qualitätsmanagement auf Golfanlagen.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Qualitätsmanagement im Sport
    • Qualitätsmanagement und seine Bedeutung
    • Implementierung und Zertifizierung von Qualitätsmanagement
    • Bedeutung von Qualitätsmanagement im Golfsport
  • Methodik
    • Empirischer Ansatz als Methode der Kommunikationswissenschaft
    • Zielsetzung und Fragestellung
    • Quantitative und Qualitative empirische Methoden
    • Untersuchungsaufbau
    • Auswahl der Gesprächspartner
    • Untersuchungsdurchführung
    • Auswertungsmethode
  • Qualität bei deutschen Golfanlagen – eine empirische Analyse
    • Experteninterviews
      • Qualitätsmanagement – Definition, Bekanntheit, Einsatz
      • Vorteile durch „Golf und Natur“ und „SQD“
      • Gründe für oder gegen eine Implementierung der QM-Systeme
      • Nachhaltigkeit und Sicherung von Golfanlagen
    • Online Umfrage
      • Zur Person
      • Qualitätsmanagement: Definition, Bekanntheit, Einsatz
      • Bedeutung von Qualitätsmanagement
      • Vorteile/ Nachteile durch Qualitätsmanagement
      • Gründe für und gegen eine QM-Implementierung
      • Nachhaltigkeit und Sicherung
      • Kundenzufriedenheit
    • Interpretation
    • Hypothesen
  • Qualitätsmanagement im Golfsport
    • Kontroverse These über QM-Systeme contra Zertifizierungssysteme
    • Golf und Natur
    • ServiceQualität Deutschland am Beispiel Airport Golf Hahn GmbH
  • Zusammenfassung und Reflektion

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Masterarbeit befasst sich mit der Qualität von Golfanlagen in Deutschland. Sie untersucht den Status Quo des Qualitätsmanagements in Golfanlagen und analysiert den Einsatz von Qualitätsmanagementsystemen. Die Arbeit zielt darauf ab, die Bedeutung von Qualitätsmanagement für die Golfbranche zu erforschen und die Herausforderungen und Chancen der Implementierung von QM-Systemen aufzuzeigen.

  • Bedeutung und Relevanz von Qualitätsmanagement im Golfsport
  • Analyse des aktuellen Stands des Qualitätsmanagements in deutschen Golfanlagen
  • Untersuchung der Vorteile und Nachteile von QM-Systemen
  • Herausforderungen und Chancen bei der Implementierung von QM-Systemen
  • Nachhaltigkeit und Sicherung von Golfanlagen im Kontext des Qualitätsmanagements

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in die Thematik der Masterarbeit ein und stellt die Relevanz des Themas dar. Kapitel 2 gibt einen Überblick über das Qualitätsmanagement im Sport, insbesondere im Golfsport. Kapitel 3 beschreibt die Methodik der Arbeit, die sowohl qualitative als auch quantitative Forschungsmethoden beinhaltet. Kapitel 4 präsentiert die Ergebnisse der empirischen Analyse, die sich auf Experteninterviews und eine Online-Umfrage stützt. Kapitel 5 interpretiert die Ergebnisse und setzt diese in den Kontext der Literatur. Kapitel 6 fasst die wichtigsten Erkenntnisse der Arbeit zusammen und reflektiert die Ergebnisse.

Schlüsselwörter

Qualitätsmanagement, Golf, Golfanlagen, Sportmanagement, empirische Forschung, Experteninterviews, Online-Umfrage, Nachhaltigkeit, Kundenzufriedenheit, Zertifizierungssysteme, ServiceQualität Deutschland.

Excerpt out of 91 pages  - scroll top

Details

Title
Qualität bei Golfanlagen. Eine quantitative Befragung von Golfmanagern zum Status Quo und Einsatz des Qualitätsmanagements
Author
Markus Leßmann (Author)
Publication Year
2014
Pages
91
Catalog Number
V286797
ISBN (eBook)
9783668176089
ISBN (Book)
9783668176096
Language
German
Tags
qualität golfanlagen eine befragung golfmanagern status einsatz qualitätsmanagements
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Markus Leßmann (Author), 2014, Qualität bei Golfanlagen. Eine quantitative Befragung von Golfmanagern zum Status Quo und Einsatz des Qualitätsmanagements, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/286797
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  91  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint