Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Médias / Communication - Relations publiques, Publicité, Marketing, Médias sociaux

Die Varietät der Jugendsprache und ihr Einsatz in der Werbung

Titre: Die Varietät der Jugendsprache und ihr Einsatz in der Werbung

Dossier / Travail , 2014 , 21 Pages , Note: 2,1

Autor:in: Elena Bräuer (Auteur)

Médias / Communication - Relations publiques, Publicité, Marketing, Médias sociaux
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

In der Ihnen vorliegenden Hausarbeit gehe ich der Frage nach, ob es einen Zusammenhang zwischen Jugendsprache und Werbung gibt.
Im ersten Abschnitt werde ich näher auf die Jugend und die Jugendsprache eingehen und zeigen, dass die Begriffe sehr dehnbar sind und keinen enggesteckten Rahmen haben. Ich zeige auf, dass gerade die Jugendsprache nicht „die“ ist, sondern dass sie u.a. regional und sozial abhängig und einer enormen sprachlichen Fluktuation unterworfen ist. In Kapitel 2.1 werden die Merkmale der Jugendsprache dargestellt, die wie Henne sagt, relativ konstant sind und sich lediglich im Wortmaterial verändern. Absatz 3 gibt einen Überblick über verschiedene Ansätze der Jugendsprachforschung. In Kapitel 4 Jugendsprache und Werbung findet eine Einordnung der Jugendsprache in den Bereich der Werbung statt. Um einen anschließend besseren Vergleich zwischen der Werbe- und der Jugendsprache ziehen zu können, gehe ich in 4.1 kurz auf die Werbesprache ein (an sich würde das Thema der Werbesprache eine ganze Hausarbeit füllen). Im Folgenden greife ich in Abschnitt 5. einzelne Beispiele aus der Werbung, in denen Jugendsprache verwendet wurde, auf und erläutere diese näher. Es folgen zwei Beispiele der Plakatwerbung und zwei Beispiele der TV-Werbung.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Jugend und Jugendsprache
    • Merkmale der Jugendsprache
  • Forschungsübersicht
  • Jugendsprache und Werbung
    • Exkurs: Werbesprache
      • Gemeinsamkeiten
      • Unterschiede
  • Eigene Untersuchungen
  • Schlussbemerkungen

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Hausarbeit untersucht den Zusammenhang zwischen Jugendsprache und Werbung. Sie analysiert, wie Jugendsprache in Werbesprache verwendet wird und welche Auswirkungen dies auf die Zielgruppe hat.

  • Definition und Charakteristika der Jugendsprache
  • Entwicklung und Wandel der Jugendsprache
  • Die Rolle der Werbung in der Jugendkultur
  • Strategien der Verwendung von Jugendsprache in der Werbung
  • Die Wirkung von Jugendsprache auf die Rezeption von Werbung

Zusammenfassung der Kapitel

1. Einleitung

Die Einleitung stellt die Thematik der Jugendsprache in der Werbung vor und erläutert die Relevanz des Themas. Sie führt in die Forschungsfrage und die Struktur der Hausarbeit ein.

2. Jugend und Jugendsprache

Dieses Kapitel beleuchtet die Vielseitigkeit des Begriffs „Jugend“ und die verschiedenen Definitionen aus unterschiedlichen wissenschaftlichen Perspektiven. Es wird auf die Merkmale der Jugendsprache eingegangen, die sich in ihrer lexikalischen, syntaktischen, phonologischen, morphologischen und pragmatischen Ebene manifestieren.

3. Forschungsübersicht

Kapitel 3 gibt einen Überblick über verschiedene Ansätze der Jugendsprachforschung und beleuchtet die Relevanz der Jugendsprache in der Forschung.

4. Jugendsprache und Werbung

Dieses Kapitel beschäftigt sich mit der Verwendung von Jugendsprache in der Werbung. Es wird ein Exkurs zur Werbesprache unternommen, um Gemeinsamkeiten und Unterschiede zwischen der Werbe- und der Jugendsprache herauszuarbeiten.

5. Eigene Untersuchungen

In diesem Kapitel werden konkrete Beispiele aus der Werbung analysiert, in denen Jugendsprache verwendet wird. Es werden zwei Beispiele der Plakatwerbung und zwei Beispiele der TV-Werbung vorgestellt und analysiert.

Schlüsselwörter

Jugendsprache, Werbung, Werbesprache, Sprachwandel, Jugendkultur, Kommunikation, Zielgruppe, Rezeption, Sprachliche Mittel, Marketing.

Fin de l'extrait de 21 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Die Varietät der Jugendsprache und ihr Einsatz in der Werbung
Université
Carl von Ossietzky University of Oldenburg
Note
2,1
Auteur
Elena Bräuer (Auteur)
Année de publication
2014
Pages
21
N° de catalogue
V286998
ISBN (ebook)
9783656875734
ISBN (Livre)
9783656875741
Langue
allemand
mots-clé
Jugendsprache Henne Werbesprache Deutsch
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Elena Bräuer (Auteur), 2014, Die Varietät der Jugendsprache und ihr Einsatz in der Werbung, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/286998
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  21  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint