Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Histoire de l'Europe - Moyen Âge, Temps modernes

Friedrich der Große und das Politische Testament von 1752

Titre: Friedrich der Große und das Politische Testament von 1752

Exégèse , 2008 , 9 Pages , Note: 20

Autor:in: Anonym (Auteur)

Histoire de l'Europe - Moyen Âge, Temps modernes
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Die Arbeit stellt eine Quellenbeschreibung des Politischen Testaments 1752 von Friedrich dem Großen dar. Die Quellenbeschreibung umfasst die Beschreibung des Hauptanliegens Friedrichs des Großen, des Aufbaus und der Struktur des Werkes, die sprachliche und sachliche Aufschlüsselung, eine Quelleninterpretation, Regest und schließlich eine Einordnung in den historischen Kontext.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Innere Kritik
    • Hauptanliegen Friedrichs des Großen
    • Aufbau und Struktur
    • Sprachliche und sachliche Aufschlüsselung
  • Quelleninterpretation
    • Regest
    • Einordnung in den historischen Kontext
  • Fazit
  • Quellennachweis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Friedrich der Große verfasst sein Politisches Testament von 1752 mit der Intention, seinem Nachfolger Ratschläge und Aufgaben für die zukünftige Staatsführung zu geben. Das Testament umfasst eine Vielzahl von Themen, die von der Landesentwicklung über die Wirtschaft bis hin zur Politik reichen.

  • Die Bedeutung der Staatsfinanzen und die Notwendigkeit, das Volk zu schonen
  • Die Rolle des Adels und seine Bedeutung für die Stabilität des Staates
  • Die Notwendigkeit, die Einnahmen des Staates zu erhöhen und gleichzeitig die Bedürfnisse des Volkes zu berücksichtigen
  • Die Bedeutung der Urbarmachung des Landes und die Förderung von Handel und Manufakturen
  • Die Notwendigkeit, den Geist der Völker zu verstehen und entsprechend zu regieren

Zusammenfassung der Kapitel

Einleitung

Die Einleitung stellt das Politische Testament von 1752 von Friedrich dem Großen vor und beschreibt die Quelle und ihre Überlieferung.

Innere Kritik

Dieser Abschnitt analysiert das Hauptanliegen Friedrichs des Großen in seinem Testament. Er beschreibt die Struktur und den Aufbau des Textes sowie die sprachlichen und sachlichen Besonderheiten.

Quelleninterpretation

In diesem Abschnitt werden die wichtigsten Themen und Aufgaben, die Friedrich der Große seinem Nachfolger im Testament anvertraut, detailliert erläutert. Die Zusammenfassung konzentriert sich auf die Bereiche Urbarmachung, Kanäle, Seidenbau, Manufakturen, Getreidemagazine und die Regeln für Handel.

Schlüsselwörter

Die wichtigsten Schlüsselwörter und Themenschwerpunkte des Politischen Testaments von Friedrich dem Großen sind Staatsführung, Landesentwicklung, Wirtschaftspolitik, Finanzpolitik, Adel, Volk, Urbarmachung, Handel, Manufakturen, Getreidemagazine, und der Geist der Völker.

Fin de l'extrait de 9 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Friedrich der Große und das Politische Testament von 1752
Université
Justus-Liebig-University Giessen  (Historisches Institut)
Cours
Zwischen Geist und Gewalt - Friedrich der Große in seiner Zeit
Note
20
Auteur
Anonym (Auteur)
Année de publication
2008
Pages
9
N° de catalogue
V287027
ISBN (ebook)
9783656877547
ISBN (Livre)
9783656877554
Langue
allemand
mots-clé
Friedrich der Große Quellenbeschreibung 1752 Geschichte Politisches Testament
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Anonym (Auteur), 2008, Friedrich der Große und das Politische Testament von 1752, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/287027
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  9  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint