Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Business economics - Supply, Production, Logistics

Cloud Computing in der Logistik. Anwendungen, Chancen und Risiken

Title: Cloud Computing in der Logistik. Anwendungen, Chancen und Risiken

Master's Thesis , 2014 , 96 Pages , Grade: 1,3

Autor:in: Dipl.-Ing. Sven Schaumann (Author)

Business economics - Supply, Production, Logistics
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Die Motivation dieser Arbeit liegt in der Erforschung und dem angestrebten Wissenszuwachs bzgl. der Informationstechnologie ‚Cloud Computing‘ (CC) sowie ihrem aktuellen Bezug zu logistischen Anwendungsbereichen. Außerdem besteht ein Interesse daran zu untersuchen, ob es bereits Praxisbeispiele für den erfolgreichen Einsatz dieser Technologie in den verschiedenen Bereichen der Logistik gibt und welchen Einfluss die Technologie insgesamt auf die Logistik hat und haben kann. Auch die tendenzielle Entwicklung von CC in der Logistik soll anhand einer umfangreichen Literaturrecherche und der Analyse von potentiellen Nutzern und Anbietern aufgezeigt werden. Da für Unternehmen nicht nur eine Technologie an sich, sondern auch der Weg zu deren Nutzung eine wichtige Rolle spielen kann, soll anhand von Expertenwissen und Erfahrungsberichten versucht werden Hinweise für die mögliche Einführung von CC bei Unternehmen mit Logistikbezug zu erarbeiten und ihnen somit eine Hilfestellung diesbezüglich zu geben. Zu guter Letzt besteht auch ein persönliches Interesse daran, interessierten Personen bzw. Unternehmen einen schnellen und umfassenden Überblick über die Technologie und die Anwendungsmöglichkeiten in der Logistik zu geben.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Einleitung
    • 1.1 Motivation
    • 1.2 Das Forschungsziel
    • 1.3 Die Forschungsfragen
    • 1.4 Der Stand der Forschung/Forschungslücken
    • 1.5 Die Vorgehensweise und Methodik (Forschungsmethodik)
    • 1.6 Aufbau der Arbeit
  • 2. Cloud Computing
    • 2.1 Grundlagen des Cloud Computing
    • 2.2 Architektur/Ebenen des Cloud Computing
    • 2.3 Servicemodelle des Cloud Computing
    • 2.4 Liefermodelle des Cloud Computing
    • 2.5 Abgrenzung zu anderen Formen des IT-Sourcing
    • 2.6 Ausgewählte Aspekte des Cloud Computing
      • 2.6.1 Wirtschaftliche bzw. Kosten-Aspekte
      • 2.6.2 Sicherheit
      • 2.6.3 Verfügbarkeit
      • 2.6.4 Flexibilität
      • 2.6.5 Veränderung des Kundenkontakts
    • 2.7 Mögliche Vorteile und Nachteile des Cloud Computing
      • 2.7.1 Mögliche Vorteile bzw. Chancen von Cloud Computing
      • 2.7.2 Mögliche Nachteile bzw. Risiken von Cloud Computing
    • 2.8 Typische Einsatzgebiete und Anbieter von Cloud Computing
      • 2.8.1 Generelle Einsatzgebiete
      • 2.8.2 CC-Geschäftsmodelle
      • 2.8.3 Beispiele für Cloud-Service Anwendungen
      • 2.8.4 Beispiele für Anbieter von Cloud-Services
  • 3. Anwendungen und Bewertung von Cloud Computing in der Logistik
    • 3.1 Bezug von Cloud Computing zur Logistik
    • 3.2 Einordnung von CC in die IT-gestützte Logistik
    • 3.3 Akzeptanz von CC-Lösungen in der Logistik
    • 3.4 Cloud-Service- und Liefermodelle in der Logistik
    • 3.5 Anwendungen für den Einsatz von Cloud Computing in der Logistik
      • 3.5.1 Generelle Einsatzgebiete für Cloud Computing in der Logistik
      • 3.5.2 Die,Cloud-Supply-Chain'
      • 3.5.3 Logistische Anwendungen für CC in der Beschaffungslogistik
      • 3.5.4 Logistische Anwendungen für CC in der Produktionslogistik
      • 3.5.5 Logistische Anwendungen für CC in der Distributionslogistik
      • 3.5.6 Logistische Anwendungen für CC in der Ersatzteillogistik
      • 3.5.7 Logistische Anwendungen für CC in der Entsorgungslogistik
      • 3.5.8 Logistische Anwendungen für CC in der Rückführungslogistik
      • 3.5.9 Logistische Anwendungen für CC in der Transport-, Umschlag- und Lagerlogistik (TUL)
      • 3.5.10 Logistische Anwendungen für CC außerhalb der Unternehmenslogistik
    • 3.6 Anbieter und Bewertung von Cloud-Lösungen für die Logistik
      • 3.6.1 Cloud-Computing Plattformen
      • 3.6.2 Vorstellung ausgewählter Anbieter und Lösungen
      • 3.6.3 Vorstellung und Bewertung des Marktplatzes, Logistics Mall
    • 3.7 Vorgehen zur Einführung von logistischen Cloud-Lösungen
    • 3.8 Chancen für den Einsatz von Cloud Computing in der Logistik
    • 3.9 Risiken für den Einsatz von Cloud Computing in der Logistik
    • 3.10 Ausblick für das Cloud Computing in der Logistik

    Zielsetzung und Themenschwerpunkte

    Die vorliegende Arbeit befasst sich mit dem Thema Cloud Computing in der Logistik. Sie analysiert die Einsatzmöglichkeiten, Chancen und Risiken dieser Technologie im Kontext logistischer Prozesse. Die Arbeit untersucht die verschiedenen Servicemodelle und Liefermodelle des Cloud Computing und zeigt auf, wie diese in der Logistik eingesetzt werden können. Darüber hinaus werden die wichtigsten Anbieter von Cloud-Lösungen im Bereich der Logistik vorgestellt.

    • Analyse des Cloud Computings im Kontext der Logistik
    • Bewertung der Einsatzmöglichkeiten von Cloud Computing in der Logistik
    • Identifizierung von Chancen und Risiken des Cloud Computing in der Logistik
    • Vorstellung von Cloud-Service- und Liefermodellen für die Logistik
    • Analyse der Akzeptanz von Cloud Computing in der Logistik

    Zusammenfassung der Kapitel

    Die Arbeit beginnt mit einer Einleitung, die die Motivation, das Forschungsziel, die Forschungsfragen, den Stand der Forschung und die Vorgehensweise der Arbeit erläutert. Kapitel 2 beschäftigt sich mit den Grundlagen des Cloud Computings. Hier werden die verschiedenen Servicemodelle, Liefermodelle, Architekturen und ausgewählte Aspekte des Cloud Computings, wie Wirtschaftlichkeit, Sicherheit, Verfügbarkeit und Flexibilität, vorgestellt. Kapitel 3 analysiert die Anwendung von Cloud Computing in der Logistik. Hier werden die verschiedenen Einsatzgebiete von Cloud Computing in der Logistik, die Akzeptanz von Cloud-Lösungen in der Logistik sowie die Chancen und Risiken des Cloud Computings für die Logistik betrachtet. Abschließend werden Anbieter von Cloud-Lösungen für die Logistik vorgestellt und bewertet.

    Schlüsselwörter

    Cloud Computing, Logistik, Supply Chain Management, IT-gestützte Logistik, Servicemodelle, Liefermodelle, Cloud-Anwendungen, Chancen, Risiken, Anbieter, Akzeptanz, Einsatzgebiete

Excerpt out of 96 pages  - scroll top

Details

Title
Cloud Computing in der Logistik. Anwendungen, Chancen und Risiken
College
Dresden International University
Grade
1,3
Author
Dipl.-Ing. Sven Schaumann (Author)
Publication Year
2014
Pages
96
Catalog Number
V287033
ISBN (eBook)
9783656872337
ISBN (Book)
9783656872344
Language
German
Tags
Logistik Cloud Computing Cloud
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Dipl.-Ing. Sven Schaumann (Author), 2014, Cloud Computing in der Logistik. Anwendungen, Chancen und Risiken, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/287033
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  96  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint