Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Economía de las empresas - Otros

Software-as-a-Service (SaaS). Technische Grundlagen, Stärken und Schwächen

Título: Software-as-a-Service (SaaS). Technische Grundlagen, Stärken und Schwächen

Trabajo Universitario , 2009 , 16 Páginas , Calificación: 1,7

Autor:in: M. Sc. Fabian Freitag (Autor)

Economía de las empresas - Otros
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Seit Anfang 2007 tritt der Begriff Software-as-a-Service (SaaS) für eine neue Technologie zum Betrieb von Anwendungen über das Internet immer weiter in den Vordergrund und gewinnt für Unternehmen zunehmend an Bedeutung. Die Zielsetzung dieser Arbeit ist es, die technischen Grundlagen von SaaS zu erörtern. Diese Erläuterung erfolgt sowohl aus der Perspektive des Anbieters, als auch aus der Sichtweise des nutzenden Unternehmens. In diesem Kontext werden insbesondere die sicherheitstechnischen Aspekte beim Betrieb einer SaaS-Anwendung in den Vordergrund gestellt. Außerdem werden die Stärken und Schwächen dieser Technologie aufgezeigt.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
    • Motivation
    • Zielsetzung der Arbeit
  • Definition von Software-as-a-Service
  • Die technischen Grundlagen für Software-as-a-Service
    • Die Anforderungen an die Informationstechnik des Anbieters
      • Das Rechenzentrum als zentrale Komponente des Anbieters
      • Maßnahmen zur Gewährleistung der Verfügbarkeit und Sicherheit
    • Die technischen Voraussetzungen für die Nutzung von Software-as-a-Service
  • Die Stärken und Schwächen von Software-as-a-Service
    • Die Vorteile der Technologie
      • Kosteneffizienz und -transparenz
      • Einfachheit und Geschwindigkeit der Produkte
      • Konzentration auf das Kerngeschäft und Unabhängigkeit von einer Informationstechnik-Abteilung
      • Mobilität und Kooperation
      • Wartung und Programmpflege durch den Anbieter
    • Die Nachteile von Software-as-a-Service
      • Abhängigkeit vom Anbieter
      • Netz- und Datensicherheit
      • Fehlende Innovativität des Anbieters und Verlust des eigenen Know-hows
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Arbeit befasst sich mit den technischen Grundlagen von Software-as-a-Service (SaaS), wobei sowohl die Perspektive des Anbieters als auch die des Nutzenden Unternehmens beleuchtet wird. Besondere Aufmerksamkeit gilt den Sicherheitsaspekten im Betrieb einer SaaS-Anwendung. Darüber hinaus werden die Stärken und Schwächen dieser Technologie aufgezeigt.

  • Technische Grundlagen von Software-as-a-Service
  • Anforderungen an die Informationstechnik des Anbieters
  • Sicherheitsaspekte im Betrieb von SaaS-Anwendungen
  • Vorteile und Nachteile von Software-as-a-Service
  • Abwägung des Einsatzes von SaaS für Unternehmen

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung beleuchtet die steigende Bedeutung von Software-as-a-Service (SaaS) für Unternehmen und erläutert die Zielsetzung der Arbeit, die technischen Grundlagen von SaaS aus der Perspektive des Anbieters und des Nutzers zu beleuchten.

Schlüsselwörter

Software-as-a-Service (SaaS), Informationstechnik, Rechenzentrum, Verfügbarkeit, Sicherheit, Netz- und Datensicherheit, Kosteneffizienz, Mobilität, Kooperation, Abhängigkeit, Innovativität, Know-how.

Final del extracto de 16 páginas  - subir

Detalles

Título
Software-as-a-Service (SaaS). Technische Grundlagen, Stärken und Schwächen
Universidad
University of Duisburg-Essen  (Fachbereich Wirtschaftswissenschaften)
Calificación
1,7
Autor
M. Sc. Fabian Freitag (Autor)
Año de publicación
2009
Páginas
16
No. de catálogo
V287059
ISBN (Ebook)
9783656876670
ISBN (Libro)
9783656876687
Idioma
Alemán
Etiqueta
Saas Software-as-a-Service
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
M. Sc. Fabian Freitag (Autor), 2009, Software-as-a-Service (SaaS). Technische Grundlagen, Stärken und Schwächen, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/287059
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  16  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint