Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Arte - Gestión, comercialización

Good business is the best art

Interpretation der Marilyn-Serie von Andy Warhol und Reflektionen zu Kunst als Geschäft

Título: Good business is the best art

Trabajo Escrito , 2012 , 9 Páginas , Calificación: 1,3

Autor:in: Marius Beckermann (Autor)

Arte - Gestión, comercialización
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Die Seminararbeit befasst sich mit Popart im Allgemeinen und Andy Warhols "Marilyn" im Speziellen. Im ersten Teil findet eine Beschreibung und Interpretation von Warhols „Marilyn“ statt. Im Anschluss vergleicht der Autor die Serie der „Marilyn“ mit den „Campbell´s-Soups“. Abschließend folgt eine Reflektion zum Satz Warhols: „Good business is the best art.“ unter Bezugnahme auf Künstler und Marktstrategen wie Jeff Koons, Damien Hirst und Takashi Murakami.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Beschreiben Sie bitte kurz und analysieren Sie Warhols „Marilyn“.
  • Vergleichen Sie die Serie der „Marilyn“ mit den „Campbell's-Soups“..
  • Reflektieren Sie den Satz Warhols: „Good business is the best art.“.
  • Literaturverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Hausarbeit analysiert Andy Warhols Kunstwerke „Marilyn“ und „Campbell's-Soups“ und untersucht die Beziehung zwischen Kunst und Kommerz im Kontext der Pop-Art. Die Arbeit beleuchtet die Rolle von Massenmedien und Konsumkultur in der Kunst und hinterfragt die Bedeutung von Authentizität und Originalität in einer von Reproduktion und Serialität geprägten Gesellschaft.

  • Analyse von Warhols „Marilyn“ als Porträt und als Repräsentation eines öffentlichen Images
  • Vergleich der „Marilyn“-Serie mit den „Campbell's-Soups“ im Hinblick auf Serialität und Massenproduktion
  • Kritik an der Kommerzialisierung von Kunst und Kultur im Kontext der Pop-Art
  • Die Rolle von Massenmedien und Konsumkultur in der Kunst
  • Die Bedeutung von Authentizität und Originalität in einer von Reproduktion und Serialität geprägten Gesellschaft

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel analysiert Warhols „Marilyn“ als Porträt und als Repräsentation eines öffentlichen Images. Es untersucht die Verwendung von Farbe, Kontrast und Komposition, um die Künstlichkeit und Oberflächlichkeit des Images von Marilyn Monroe hervorzuheben. Das Kapitel beleuchtet auch die Rolle von Massenmedien und Konsumkultur bei der Konstruktion von Stars und deren Images.

Das zweite Kapitel vergleicht die „Marilyn“-Serie mit den „Campbell's-Soups“ im Hinblick auf Serialität und Massenproduktion. Es untersucht, wie Warhol die Mechanismen der Massenproduktion und den Einfluss von Konsumkultur auf die Kunst thematisiert. Das Kapitel analysiert auch die Bedeutung von Reproduktion und Serialität in der Pop-Art und deren Auswirkungen auf die Wahrnehmung von Kunst und Originalität.

Schlüsselwörter

Die Schlüsselwörter und Schwerpunktthemen des Textes umfassen Andy Warhol, Pop-Art, Marilyn Monroe, Campbell's-Soups, Massenmedien, Konsumkultur, Serialität, Reproduktion, Authentizität, Originalität, Kunst und Kommerz.

Final del extracto de 9 páginas  - subir

Detalles

Título
Good business is the best art
Subtítulo
Interpretation der Marilyn-Serie von Andy Warhol und Reflektionen zu Kunst als Geschäft
Universidad
Otto Beisheim School of Management Vallendar
Curso
Visions in Arts – Einführung in die europäische Kunstgeschichte
Calificación
1,3
Autor
Marius Beckermann (Autor)
Año de publicación
2012
Páginas
9
No. de catálogo
V287176
ISBN (Ebook)
9783656875970
ISBN (Libro)
9783656875987
Idioma
Alemán
Etiqueta
good interpretation marilyn-serie andy warhol reflektionen kunst geschäft
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Marius Beckermann (Autor), 2012, Good business is the best art, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/287176
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  9  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint