Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Business economics - Banking, Stock Exchanges, Insurance, Accounting

Wachstumsfinanzierung mit Hilfe eines Börsengangs

Title: Wachstumsfinanzierung mit Hilfe eines Börsengangs

Term Paper , 2014 , 34 Pages , Grade: 1,3

Autor:in: Christoph Kartmann (Author)

Business economics - Banking, Stock Exchanges, Insurance, Accounting
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Obwohl der Wandel an den Finanzmärkten bereits weit fortgeschritten ist legen die Unternehmen ihren Schwerpunkt nach wie vor auf den klassischen Kredit. Die im internationalen Vergleich niedrige Eigenkapitalquote deutscher Mittelständler verteuert das Fremdkapital, da die Banken ihre Kreditzinsen heute nach der Bonität der Unternehmen festlegen. Alternative Finanzierungsformen wie Aktien und Anleihen gewannen immer weiter an Bedeutung. Deswegen sind Unternehmen gefordert ihre Eigenkapitalbasis zu stärken und alternative Finanzierungsinstrumente zu nutzen.

Ich bin Inhaber und Geschäftsführer des mittelständischen Unternehmens Automotive Sondermaschinen GmbH. Das Unternehmen ist im Bereich Spezialmaschinenbau für die Investitionsgüterindustrie tätig, vorwiegend für die Automobilbranche. Diese Arbeit entstand vor dem Hintergrund einer Expansion der AS GmbH und soll dem Leser einen Einstieg in das Thema Going Public ermöglichen. Zunächst wird das Feld der Finanzierung Kategorisiert. Anschließend werden die Vor- und Nachteile eines Börsengangs abgewogen und anschließend die Maßnahmen für ein erfolgreiches Going Public dargestellt.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

Abkürzungsverzeichnis

Abbildungsverzeichnis

1. Einleitung

2. Grundlagen der Finanzierung
2.1. Arten der Finanzierung
2.2 Finanzierungsmöglichkeiten einer Unternehmenserweiterung
2.2.1 Fremdfinanzierung
2.2.2 Mezzanine Finanzierung
2.2.3 Eigenfinanzierung

3. Der Börsengang als Finanzierungsalternative
3.1 Einordung ins Finanzierungsspektrum
3.2 Going Public
3.3 Vorteile eines Börsengangs
3.3.1 Wachstumsfinanzierung und Eigenkapitalstärkung
3.3.2 Imagegewinn
3.3.3 Nachfolgeregelung
3.3.4 Vermögensdiversifikation
3.4 Nachteile eines Börsengangs
3.4.1 Publizitätspflicht
3.4.2 Kosten
3.4.3 Überfremdungsgefahr

4. Börsenreifekriterien
4.1 Gesetzliche Anforderungen
4.2 Wirtschaftliche Anforderungen
4.3 Organisatorische Anforderungen

5. Going Public
5.1 Weichenstellungen: Berater, Banken, ect.
5.1.1 Der Emissionsberater
5.1.2 Wirtschaftsanwalt, Wirtschaftsprüfer und Steuerberater
5.1.3 Die Emissionsbank
5.1.4 Emissionszeitpunkt
5.1.5 Marktsegment und Börsenplatz
5.1.6 Emissionsvolumen
5.2 Vorbereitung des Börsengangs
5.2.1 Due Diligence
5.2.2 Die Equity Story
5.2.3 Research Material
5.2.4 Verkaufsprospekt
5.3 Die Preisfindung
5.3.1 Festpreisverfahren
5.3.2 Bookbuildingverfahren
5.4 Nachbetreuung

6 Fazit

Literaturverzeichnis

Excerpt out of 34 pages  - scroll top

Details

Title
Wachstumsfinanzierung mit Hilfe eines Börsengangs
College
( European University of Applied Sciences Hamburg )
Grade
1,3
Author
Christoph Kartmann (Author)
Publication Year
2014
Pages
34
Catalog Number
V287321
ISBN (eBook)
9783656879220
ISBN (Book)
9783656879237
Language
German
Tags
wachstumsfinanzierung hilfe börsengangs
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Christoph Kartmann (Author), 2014, Wachstumsfinanzierung mit Hilfe eines Börsengangs, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/287321
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  34  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint