Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Romanistique - Philologie espagnole

Gewaltdarstellung in Miguel de Cervantes‘ Novelas ejemplares

Titre: Gewaltdarstellung in Miguel de Cervantes‘ Novelas ejemplares

Thèse de Bachelor , 2014 , 29 Pages , Note: 1,7

Autor:in: Franziska Janke (Auteur)

Romanistique - Philologie espagnole
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Die Arbeit behandelt die Gewaltdarstellung der Novellen "La fuerza de la sangre" und "El amanate liberal". Dabei werden die verschiedenen Arten der Gewalt zunächst definiert und im Verlauf der Arbeit aufgezeigt, inwieweit sich die Gewalt in den beiden Werken von Cervantes wiederspiegelt. Des Weiteren erfolgt ein kurzer Abriss über die Biografie von Miguel de Cervantes und eine Beschreibung der Personen und der Einordnung von Ort und Zeit der Handlungen von "La fuerza de la sangre" und "El amante liberal".

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Definition Gewalt
  • Miguel de Cervantes
  • Novela de la fuerza de la sangre
    • Ort und Zeit der Handlung
    • Erzählperspektive
    • Personen
      • Hauptfiguren
      • Nebenfiguren
    • Gewaltdarstellung
      • Physische Gewalt - Entführung und Vergewaltigung
      • Psychische Gewalt
  • Novela del amante liberal
    • Ort und Zeit der Handlung
    • Erzählperspektive
    • Personen
      • Hauptfiguren
      • Nebenfiguren
    • Gewaltdarstellung
      • Strukturelle Gewalt - Gefangenschaft und Korruption
      • Naturgewalt
      • Psychische Gewalt
      • Physische Gewalt
  • Fazit
  • Literaturverzeichnis
    • Monographien
    • Internetquellen

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Bachelorarbeit analysiert die verschiedenen Formen der Gewaltdarstellung in zwei exemplarischen Novellen von Miguel de Cervantes, "La fuerza de la sangre" und "El amante liberal". Ziel ist es, die unterschiedlichen Arten von Gewalt aufzuzeigen und zu untersuchen, inwieweit diese mit dem Privatleben des Autors in Verbindung stehen. Die Arbeit beleuchtet die physische, psychische und strukturelle Gewalt sowie die Rolle der Naturgewalt in den Novellen.

  • Definition und Analyse verschiedener Gewaltformen
  • Verbindung zwischen Cervantes' Werken und seinem Privatleben
  • Untersuchung der physischen, psychischen und strukturellen Gewalt
  • Rolle der Naturgewalt in den Novellen
  • Interpretation der Gewaltdarstellung im Kontext der Novellen

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in die Thematik der Gewaltdarstellung in den Novellen von Miguel de Cervantes ein und stellt die Zielsetzung der Arbeit dar. Im zweiten Kapitel wird der Begriff Gewalt definiert und die verschiedenen Formen der Gewalt, wie physische, psychische, strukturelle und Naturgewalt, erläutert. Das dritte Kapitel bietet einen kurzen Abriss über die Biografie von Miguel de Cervantes. Die Kapitel vier und fünf widmen sich den beiden Novellen "La fuerza de la sangre" und "El amante liberal". In diesen Kapiteln werden Ort, Zeit und Erzählperspektive der Handlungen sowie die Protagonisten näher beleuchtet. Darüber hinaus werden die verschiedenen Formen der Gewalt in den Novellen analysiert und interpretiert. Das sechste Kapitel fasst die Ergebnisse der Arbeit zusammen und zieht Schlussfolgerungen aus der Analyse der Gewaltdarstellung in den Novellen.

Schlüsselwörter

Die Schlüsselwörter und Schwerpunktthemen des Textes umfassen die Gewaltdarstellung in den Novellen von Miguel de Cervantes, insbesondere in "La fuerza de la sangre" und "El amante liberal". Die Arbeit analysiert die verschiedenen Formen der Gewalt, darunter physische, psychische, strukturelle und Naturgewalt, und untersucht die Verbindung zwischen Cervantes' Werken und seinem Privatleben. Weitere wichtige Themen sind die Charakterisierung der Protagonisten, die Analyse der Erzählperspektive und die Interpretation der Gewaltdarstellung im Kontext der Novellen.

Fin de l'extrait de 29 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Gewaltdarstellung in Miguel de Cervantes‘ Novelas ejemplares
Université
University of Potsdam  (Institut für Romanistik)
Cours
Spanische Philologie
Note
1,7
Auteur
Franziska Janke (Auteur)
Année de publication
2014
Pages
29
N° de catalogue
V287536
ISBN (ebook)
9783656878308
ISBN (Livre)
9783656878315
Langue
allemand
mots-clé
Miguel de Cervantes La fuerza de la sangre El amante liberal Gewalt
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Franziska Janke (Auteur), 2014, Gewaltdarstellung in Miguel de Cervantes‘ Novelas ejemplares, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/287536
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  29  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint