Variable teuflische Lustschlösser. Franz Schuberts erste vollendete Oper auf der Bühne – am Ende des 20. Jahrhunderts und im 21. Jahrhundert


Essay, 2015

11 Seiten


Inhaltsangabe oder Einleitung

Lange war es dunkel um Franz Schuberts Opern auf dem Theater. Erst das Regietheater in der Person von Ruth Berghaus brach bei den Wiener Festwochen eine Lanze für den Musikdramatiker.
Das postmoderne, multimediale Theater hat die Einheit des Subjekts aufgelöst. Es setzte auf eine Dissoziation des Realen und akzeptierte ganz bewusst Dissens und partielle Wahrnehmung, wie auch die Auflösung der Grenzen zwischen Realität und Simulation.
So auch bereits ansatzweise bei der späten szenischen Uraufführung der Oper „Des Teufels Lustschloss“ in Potsdam.

Details

Titel
Variable teuflische Lustschlösser. Franz Schuberts erste vollendete Oper auf der Bühne – am Ende des 20. Jahrhunderts und im 21. Jahrhundert
Autor
Jahr
2015
Seiten
11
Katalognummer
V287762
ISBN (eBook)
9783656881223
ISBN (Buch)
9783656881230
Dateigröße
523 KB
Sprache
Deutsch
Schlagworte
variable, lustschlösser, franz, schuberts, oper, bühne, ende, jahrhunderts, jahrhundert
Arbeit zitieren
Prof. Dr. Peter P. Pachl (Autor:in), 2015, Variable teuflische Lustschlösser. Franz Schuberts erste vollendete Oper auf der Bühne – am Ende des 20. Jahrhunderts und im 21. Jahrhundert, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/287762

Kommentare

  • Noch keine Kommentare.
Blick ins Buch
Titel: Variable teuflische Lustschlösser. Franz Schuberts erste vollendete Oper auf der Bühne – am Ende des 20. Jahrhunderts und im 21. Jahrhundert



Ihre Arbeit hochladen

Ihre Hausarbeit / Abschlussarbeit:

- Publikation als eBook und Buch
- Hohes Honorar auf die Verkäufe
- Für Sie komplett kostenlos – mit ISBN
- Es dauert nur 5 Minuten
- Jede Arbeit findet Leser

Kostenlos Autor werden