Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Didactics for the subject German - Pedagogy, Linguistics

Informationen entnehmen aus Texten zum Thema "Vorstellungsgespräch" anhand der 5-Schritt-Lesemethode (Deutsch, Klasse 8)

Title: Informationen entnehmen aus Texten zum Thema "Vorstellungsgespräch" anhand der 5-Schritt-Lesemethode (Deutsch, Klasse 8)

Lesson Plan , 2010 , 16 Pages

Autor:in: Stefanie Maurer (Author)

Didactics for the subject German - Pedagogy, Linguistics
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Die Schüler sollen mithilfe der 5-Schritt-Lesemethode Informationen aus Texten zum Thema Vorstellungsgespräch entnehmen.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Soziokulturelle Analyse
    • Struktur der Schule
    • Struktur der Klasse
      • Zusammensetzung der Klasse
      • Leistungs- und Arbeitsverhalten
      • Arbeits- und Sozialformen
      • Einzelne Schülerpersönlichkeiten
  • Sachanalyse
    • Das Vorstellungsgespräch
    • Die 5-Schritt - Lesemethode
  • Didaktische Analyse
    • Didaktische Überlegungen
      • Gegenwartsbedeutung
      • Zukunftsbedeutung
    • Vorkenntnisse der Schüler
    • Auswahl und Begrenzung der Stunde
    • Einbettung des Stundenthemas in die Unterrichtseinheit
    • Mögliche Schwierigkeiten
    • Bezug zum Bildungsplan
    • Lernziele
  • Methodische Analyse
    • Einstieg
    • Arbeitsphase
    • Ergebnissicherung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit befasst sich mit der Analyse einer konkreten Unterrichtseinheit im Fach Deutsch. Ziel ist es, die didaktische Planung und Durchführung der Stunde anhand verschiedener methodischer und theoretischer Ansätze zu beleuchten und zu reflektieren.

  • Soziokulturelle Analyse der Lerngruppe und des Schulumfelds
  • Sachanalyse des Themas „Vorstellungsgespräch“
  • Didaktische Analyse der Lernziele, Inhalte und Methoden
  • Methodische Analyse des Stundenverlaufs
  • Bezug zum Bildungsplan

Zusammenfassung der Kapitel

Soziokulturelle Analyse

Das erste Kapitel beleuchtet die soziokulturellen Rahmenbedingungen der Unterrichtseinheit. Dazu werden die Struktur der Schule, die Zusammensetzung der Klasse, das Leistungs- und Arbeitsverhalten der Schüler sowie die Arbeits- und Sozialformen in der Lerngruppe analysiert.

Sachanalyse

Das zweite Kapitel widmet sich der Sachanalyse des Themas „Vorstellungsgespräch“. Dabei werden verschiedene Aspekte des Vorstellungsgesprächs, wie z.B. seine Bedeutung, seine Struktur und seine typischen Gesprächsinhalte beleuchtet.

Didaktische Analyse

Im dritten Kapitel wird die Unterrichtseinheit aus didaktischer Sicht betrachtet. Hier werden die didaktischen Überlegungen, die Vorkenntnisse der Schüler, die Auswahl und Begrenzung des Stundenthemas, die Einbettung des Stundenthemas in die Unterrichtseinheit, mögliche Schwierigkeiten, der Bezug zum Bildungsplan und die Lernziele der Stunde analysiert.

Methodische Analyse

Das vierte Kapitel befasst sich mit der methodischen Analyse des Stundenverlaufs. Dabei werden die einzelnen Phasen der Stunde (Einstieg, Arbeitsphase, Ergebnissicherung) im Detail analysiert und die verwendeten Methoden bewertet.

Schlüsselwörter

Die Arbeit befasst sich mit den Themen Deutschunterricht, Unterrichtsplanung, Didaktik, Soziokulturelle Analyse, Sachanalyse, Vorstellungsgespräch, methodische Analyse, Bildungsplan, Lerngruppe und Schülerpersönlichkeiten.

Excerpt out of 16 pages  - scroll top

Details

Title
Informationen entnehmen aus Texten zum Thema "Vorstellungsgespräch" anhand der 5-Schritt-Lesemethode (Deutsch, Klasse 8)
College
University of Education Weingarten
Author
Stefanie Maurer (Author)
Publication Year
2010
Pages
16
Catalog Number
V287863
ISBN (eBook)
9783656881063
ISBN (Book)
9783656881070
Language
German
Tags
unterrichtsentwurf deutsch hauptschule werkrealschule gemeinschaftsschule informationen entnehmen vorstellungsgespräch bewerbung schule bildungsplan lebenslauf lesen lesemethode 5-schritt pädagogik unterrichtsdidaktik
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Stefanie Maurer (Author), 2010, Informationen entnehmen aus Texten zum Thema "Vorstellungsgespräch" anhand der 5-Schritt-Lesemethode (Deutsch, Klasse 8), Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/287863
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  16  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint