Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Sport - Kinematics and Training Theory

Einfluss der Ausholbewegung des Beines auf die Schussgeschwindigkeit beim Fußball

Title: Einfluss der Ausholbewegung des Beines auf die Schussgeschwindigkeit beim Fußball

Research Paper (postgraduate) , 2014 , 21 Pages , Grade: 2,0

Autor:in: Tom Nachtigall (Author)

Sport - Kinematics and Training Theory
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Die hier vorgestellte Versuchsreihe wurde im Rahmen eines Biomechanik Hauptseminars des Sportinstituts der Universität Rostock durchgeführt. Die Idee der Untersuchungsthematik von Schussgeschwindigkeiten im Fußball in Abhängigkeit zum Ausholwinkel des Schussbeines basierte auf der Sportartverbundenheit der Versuchsleiter. Als aktive Fußballer erschien uns dies sinnvoll, da wir bereits wichtige Vorkenntnisse und Erfahrungen auf diesem Gebiet mit in die Planung mit einfließen lassen konnten.

Als Probanden standen uns Schüler einer 11. Klasse der sportbetonten Schule A zur Verfügung. Aufgrund der großen Präsenz der Sportart Fußball in den Medien und dem großen Interesse der Allgemeinheit an dieser Sportart, gingen wir davon aus, dass die Schüler ebenfalls von Beginn an Interesse an dem Versuch wecken werden und dabei keine große zusätzliche Motivationsarbeit notwendig seien würde. Darüber hinaus ist es schwer einen allgemeinen Alltagsbezug des eigentlichen Versuchsgegenstandes herzustellen, da die Bewegung des Vollspannstoßes schon sehr sportartspezifisch ist und somit schwer auf Alltagsbewegungen übertragbar.

Für die Messung der einzelnen Schussgeschwindigkeiten konnten wir auf eine uns vom Institut für Sportwissenschaften der Universität Rostock zur Verfügung gestellte Lichtschrankentechnologie zurückgreifen. Diese Methode machte die Umsetzung unseres Versuches deutlich effektiver. Zwar wäre es auch mit alternativen und einfacheren Messmethoden (Stoppuhr, Videokamera, …) möglich gewesen, jedoch dann auch mit deutlich mehr Aufwand verbunden. Bei der Durchführung des Versuches sollten die Schüler mit verschiedenen Vorgaben der Ausholwinkel Schüsse auf ein Tor bringen, an dem die Lichtschranke installiert wurde. Durchgeführt wurde der Versuch in einer standardmäßigen Sporthalle.

Jeder Proband hatte zusätzlich einen Schussversuch aus freiem Anlauf. Dieser wurde per Videokamera gefilmt, um im Nachhinein den vermeidlich für jeden Probanden optimalen Ausholwinkel für eine maximale Schussgeschwindigkeit entnehmen zu können. Um zuvor einige wichtige Voraussetzungen für den Versuch sicherzustellen, bekamen die Schüler im Vorfeld einen Fragebogen, den sie jeweils auszufüllen hatten. Hier waren zusätzlich auch notwendige Größen, Formeln und Erwartungswerte durch die Schüler einzutragen. In der Auswertung der Daten trafen unsere Erwartungen, dass die Schussgeschwindigkeit mit Zunahme des Ausholwinkels ebenfalls zunimmt, teilweise zu.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Theorieteil
    • Fragestellung
    • Forschungsstand
    • Schulbezug
    • Biomechanischer Anteil
  • Methodik
    • Versuchspersonen und Material
    • Design und Ablauf
    • Durchführung und Datenanalyse
  • Ergebnisse
    • Schussgeschwindigkeiten Gruppe 1
    • Schussgeschwindigkeiten Gruppe 2
    • Schussgeschwindigkeiten Gruppe 3
    • Auswertung
    • Auswertung der Ergebnisse
    • Fehlerbetrachtung und Ausblick
  • Fazit
  • Anhang
  • Literaturverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Versuchsreihe untersucht den Einfluss des Ausholwinkels des Beines auf die Schussgeschwindigkeit beim Fußball. Ziel ist es, die Beziehung zwischen Ausholwinkel und Schussgeschwindigkeit zu erforschen und herauszufinden, ob sich mit zunehmendem Ausholwinkel auch die Schussgeschwindigkeit erhöht.

  • Einfluss des Ausholwinkels auf die Schussgeschwindigkeit beim Fußball
  • Vergleich der Schussgeschwindigkeiten bei verschiedenen Ausholwinkeln
  • Biomechanische Prinzipien des Fußballs, insbesondere das Trägheitsgesetz und das Beschleunigungsgesetz
  • Anwendung von Lichtschrankentechnologie zur Messung der Schussgeschwindigkeit
  • Schulbezug und praktische Anwendung der Ergebnisse in der Sporttheorie

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung stellt den Hintergrund und die Motivation der Versuchsreihe dar, wobei die Sportartverbundenheit der Versuchsleiter und das große Interesse an Fußball hervorgehoben werden. Es wird erläutert, warum Schüler einer 11. Klasse als Probanden ausgewählt wurden, und die eingesetzte Lichtschrankentechnologie wird beschrieben.

Der Theorieteil befasst sich mit der Fragestellung, dem Forschungsstand, dem Schulbezug und dem biomechanischen Anteil der Versuchsreihe. Es wird die Hypothese formuliert, dass die Schussgeschwindigkeit mit steigendem Ausholwinkel zunimmt, jedoch bei zu großen Winkeln wieder abnimmt. Der Forschungsstand zu diesem Thema wird dargestellt und die Relevanz für den Sportunterricht hervorgehoben. Schließlich werden die relevanten biomechanischen Gesetze von Isaac Newton erläutert.

Die Methodik beschreibt die Versuchspersonen, das Material, das Design und den Ablauf der Versuchsreihe. Es wird detailliert auf die Durchführung der Schussversuche und die Datenanalyse eingegangen. Die Ergebnisse werden in drei Gruppen dargestellt und die Auswertung der Daten erläutert.

Schlüsselwörter

Schussgeschwindigkeit, Ausholwinkel, Fußball, Biomechanik, Lichtschrankentechnologie, Trägheitsgesetz, Beschleunigungsgesetz, Schulbezug, Sporttheorie.

Excerpt out of 21 pages  - scroll top

Details

Title
Einfluss der Ausholbewegung des Beines auf die Schussgeschwindigkeit beim Fußball
College
University of Rostock  (Institut für Sportwissenschaft)
Course
Hauptseminar Biomechanik
Grade
2,0
Author
Tom Nachtigall (Author)
Publication Year
2014
Pages
21
Catalog Number
V288001
ISBN (eBook)
9783668282827
ISBN (Book)
9783668282834
Language
German
Tags
Fußball Ausholbewegung Schussgeschwindigkeit
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Tom Nachtigall (Author), 2014, Einfluss der Ausholbewegung des Beines auf die Schussgeschwindigkeit beim Fußball, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/288001
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  21  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint