Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Economía de las empresas - Marketing en línea y fuera de línea

Die Bedeutung sozialer Netzwerke für das Personalmanagement

Título: Die Bedeutung sozialer Netzwerke für das Personalmanagement

Trabajo Escrito , 2014 , 12 Páginas , Calificación: 1,7

Autor:in: Artem Korneyev (Autor)

Economía de las empresas - Marketing en línea y fuera de línea
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Im Laufe des 21. Jahrhunderts verbreitete sich Internet so schnell, dass es heutzutage nicht mehr aus unserem alltäglichen Leben wegzudenken ist. Ein wichtiger Aspekt, der in Zusammenhang mit dem Internet angesprochen wird, ist die Verbreitung und Nutzung von sozialen Netzwerken. Die beliebtesten sozialen Netzwerke in Deutschland sind derzeit Facebook, Google+ und Twitter. In diesen Netzwerken, die zum Teil auch als Social Media bezeichnet werden, können sich Internetnutzer registrieren und eigene Profile anlegen mit persönlichen Daten, wie Name, privaten Fotos und Erlebnisberichten aus dem Alltagsleben. Aber nicht nur private Nutzer sind von den sozialen Netzwerken betroffen, sondern auch die Firmen, die in erster Linie aus diesen Technologien Vorteile ziehen wollen. Doch welche Bedeutung für das Personalmanagement haben die sozialen Netzwerke tatsächlich? Welche Vor- und Nachteile verbergen sich hinter diesem Trend? Und welche Gefahren können mit sozialen Netzwerken verbunden sein? Diese Fragen sollen im Rahmen dieser Arbeit beantwortet werden.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Aufbau
  • Begriffsdefinition
  • Bedeutung sozialer Netzwerke
    • Interne soziale Netzwerke
      • Für die Mitarbeiter
      • Für den Arbeitgeber
    • Externe soziale Netzwerke
      • Für die Mitarbeiter
      • Für den Arbeitgeber
  • Vor- und Nachteile von sozialen Netzwerken
    • Für die Berufstätigkeit
    • Für das Personalmanagement
  • Fazit
  • Literaturverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit befasst sich mit der Bedeutung sozialer Netzwerke im Kontext des Personalmanagements. Sie analysiert die Auswirkungen von internen und externen sozialen Netzwerken auf Mitarbeiter und Arbeitgeber, beleuchtet die Vor- und Nachteile dieser Entwicklung und untersucht die potenziellen Gefahren.

  • Begriffsdefinition von „sozialen Netzwerken“ und „Personalmanagement“
  • Bedeutung interner und externer sozialer Netzwerke für Mitarbeiter und Arbeitgeber
  • Vor- und Nachteile von sozialen Netzwerken für die Berufstätigkeit und das Personalmanagement
  • Potenzielle Gefahren von sozialen Netzwerken im Arbeitskontext
  • Zusammenfassende Bewertung der Bedeutung sozialer Netzwerke für das Personalmanagement

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in das Thema soziale Netzwerke im Kontext des Personalmanagements ein und stellt die Relevanz der Thematik heraus. Der Aufbau der Arbeit wird skizziert und die Forschungsfragen werden formuliert.

Das Kapitel „Begriffsdefinition“ klärt die Bedeutung der Begriffe „soziales Netzwerk“ und „Personalmanagement“. Es wird zwischen virtuellen und realen sozialen Netzwerken unterschieden und die verschiedenen Arten von sozialen Netzwerken (offen, geschlossen) werden erläutert. Die Bedeutung des Personalmanagements für die Mitarbeiterzufriedenheit und den Unternehmenserfolg wird hervorgehoben.

Das Kapitel „Bedeutung sozialer Netzwerke“ analysiert die Auswirkungen von internen und externen sozialen Netzwerken auf Mitarbeiter und Arbeitgeber. Es werden die Vorteile und Herausforderungen von Social Intranets für die Mitarbeiter und die Möglichkeiten zur Wissensmanagement und Mitarbeitermotivation für den Arbeitgeber beleuchtet. Die Bedeutung von externen sozialen Netzwerken für die Mitarbeitergewinnung und die Arbeitgeberattraktivität wird ebenfalls diskutiert.

Das Kapitel „Vor- und Nachteile von sozialen Netzwerken“ untersucht die Auswirkungen von sozialen Netzwerken auf die Berufstätigkeit und das Personalmanagement. Es werden die Vorteile von sozialen Netzwerken für die Kommunikation, Zusammenarbeit und Wissensverbreitung sowie die potenziellen Gefahren wie Datenschutzverletzungen, Mobbing und Ablenkung von der Arbeit beleuchtet. Die Auswirkungen von sozialen Netzwerken auf die Mitarbeitermotivation, -zufriedenheit und -bindung werden ebenfalls diskutiert.

Schlüsselwörter

Die Schlüsselwörter und Schwerpunktthemen des Textes umfassen soziale Netzwerke, Personalmanagement, Social Intranet, Mitarbeitermotivation, Arbeitgeberattraktivität, Wissensmanagement, Datenschutz, Mobbing, Ablenkung, Berufstätigkeit, Kommunikation, Zusammenarbeit, Mitarbeiterzufriedenheit, Mitarbeiterbindung.

Final del extracto de 12 páginas  - subir

Detalles

Título
Die Bedeutung sozialer Netzwerke für das Personalmanagement
Universidad
AKAD University of Applied Sciences Stuttgart
Calificación
1,7
Autor
Artem Korneyev (Autor)
Año de publicación
2014
Páginas
12
No. de catálogo
V288036
ISBN (Ebook)
9783656882442
ISBN (Libro)
9783656882459
Idioma
Alemán
Etiqueta
AKAD BWL55 Soziale Netzwerke Personalmanagement Assignment Bedeutung
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Artem Korneyev (Autor), 2014, Die Bedeutung sozialer Netzwerke für das Personalmanagement, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/288036
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  12  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint