Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Sport - Théorie et Pratique

Unterrichtspraktische Prüfung Badminton-Doppel

Examensprüfung

Titre: Unterrichtspraktische Prüfung Badminton-Doppel

Plan d'enseignement , 2012 , 13 Pages , Note: 1,0

Autor:in: Andreas Bonß (Auteur)

Sport - Théorie et Pratique
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Es handelt sich um die Examensprüfung im Fach Sport mit dem Thema Badminton Doppel.
Erweiterung des taktischen Spielverständnisses im Badminton-Doppel. „Drauflosspielen“ war einmal, jetzt spielen wir organisiert und durchdacht Doppel.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Einordnung der Stunde in das Unterrichtsvorhaben
    • 1./2. Stunde
    • 3. Stunde
    • 4./5. Stunde
    • 6. Stunde
    • 7./8. Stunde
    • 9. Stunde
    • 10./11. Stunde
  • Bemerkungen zur Lerngruppe
  • Didaktisch-methodischer Kommentar

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Dieses Unterrichtskonzept zielt darauf ab, das taktische Verständnis der Schülerinnen und Schüler im Badminton-Doppel zu erweitern. Durch praktische Erprobung und Analyse verschiedener Positionierungen sollen sie sinnvolle Positionierungen in klassischen Spielsituationen entwickeln.

  • Entwicklung taktischer Fähigkeiten im Badminton-Doppel
  • Analyse von Vor- und Nachteilen verschiedener Positionierungen
  • Entwicklung sinnvoller Positionierungen in klassischen Spielsituationen
  • Förderung der Zusammenarbeit und Kommunikation im Doppelspiel
  • Verbesserung der allgemeinen Spielfähigkeit im Badminton

Zusammenfassung der Kapitel

  • Die erste Stunde des Unterrichtsvorhabens beginnt mit einem Leistungscheck, der die wichtigsten Inhalte aus früheren Unterrichtsvorhaben wiederholt. Es werden technische und taktische Grundfertigkeiten wiederholt und ein Königsturnier gespielt.
  • Die zweite Stunde des Unterrichtsvorhabens konzentriert sich auf die Regeln des Doppelspiels. Insbesondere wird der kurze Aufschlag als Konsequenz aus den Regeln behandelt.
  • Die dritte Stunde des Unterrichtsvorhabens bietet den Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit, erste Erfahrungen im Doppelspiel zu sammeln. Dabei werden die Probleme, die im Doppelspiel auftreten, aufgezeigt.
  • Die vierte und fünfte Stunde des Unterrichtsvorhabens konzentrieren sich auf die Ermittlung sinnvoller Positionierung im Badminton-Doppel. Verschiedene Positionierungen werden praktisch erprobt und analysiert.
  • Die siebte und achte Stunde des Unterrichtsvorhabens beleuchten taktische Strategien des Angriffs- und Abwehrverhaltens im Badminton-Doppel. Dazu wird das „Kompassnadel-System“ vorgestellt und angewendet.
  • Die neunte Stunde des Unterrichtsvorhabens befasst sich mit Schlagkombinationen im Badminton-Doppel. Es werden erfolgsversprechende Schlagkombinationen vorgestellt und geübt.

Schlüsselwörter

Badminton, Doppelspiel, Taktik, Positionierung, Spielverständnis, Angriff, Abwehr, Kooperation, Kommunikation, Spielfähigkeit, Regelstrukturen, Sportspiele, methodisch-strategisches Lernen, induktives Verfahren, deduktives Verfahren, Kompassnadelsystem

Fin de l'extrait de 13 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Unterrichtspraktische Prüfung Badminton-Doppel
Sous-titre
Examensprüfung
Université
Seminar für das Lehramt an Gymnasien und Gesamtschulen Bonn
Note
1,0
Auteur
Andreas Bonß (Auteur)
Année de publication
2012
Pages
13
N° de catalogue
V288195
ISBN (ebook)
9783656910619
ISBN (Livre)
9783656910626
Langue
allemand
mots-clé
unterrichtspraktische prüfung badminton-doppel examensprüfung
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Andreas Bonß (Auteur), 2012, Unterrichtspraktische Prüfung Badminton-Doppel, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/288195
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  13  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint