Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Economía de las empresas - Otros

Zwischen Markt und Mythos. Eine ökonomische Perspektive auf Entrepreneurship

Título: Zwischen Markt und Mythos. Eine ökonomische Perspektive auf Entrepreneurship

Trabajo , 2013 , 10 Páginas , Calificación: 1,3

Autor:in: Katharina Grimm (Autor)

Economía de las empresas - Otros
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Am Beispiel von drei Theorien namhafter Wirtschaftstheoretiker soll die unterstellte ökonomische Bedeutung des Entrepreneurs ebenso beleuchtet werden, wie die Zuschreibung von Eigenschaften und Charakterzügen aufgedeckt werden soll.

So unterschiedlich die ausgewählten Theorien Rolle und Eigenschaften des Entrepreneurs auch beleuchten, so soll versucht werden, ihre Gemeinsamkeiten am Ende so zusammenzufassen, dass ein allgemeines, die Denkschulen übergreifend gültiges Bild vom Entrepreneur gezeichnet werden kann.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Theorien
    • Joseph A. Schumpeter
    • Frank H. Knight
    • Israel M. Kirzner
  • Zusammenfassung
  • Quellen

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Der Essay befasst sich mit der ökonomischen Perspektive auf Entrepreneurship und analysiert die Rolle des Entrepreneurs in der Wirtschaft. Er untersucht drei klassische Theorien von Schumpeter, Knight und Kirzner, um die ökonomische Bedeutung des Entrepreneurs und die ihm zugeschriebenen Eigenschaften zu beleuchten. Der Essay zielt darauf ab, ein übergreifendes Bild vom Entrepreneur zu zeichnen, das die Gemeinsamkeiten der verschiedenen Denkschulen berücksichtigt.

  • Die Rolle des Entrepreneurs in der Wirtschaft
  • Die ökonomische Bedeutung von Innovationen
  • Die Eigenschaften des Entrepreneurs
  • Die verschiedenen Denkschulen des Entrepreneurship
  • Ein übergreifendes Bild vom Entrepreneur

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in das Thema Entrepreneurship ein und beleuchtet die gesellschaftliche und ökonomische Bedeutung des Entrepreneurs. Sie stellt die drei Theorien von Schumpeter, Knight und Kirzner vor, die im Essay näher betrachtet werden.

Der Abschnitt über Joseph A. Schumpeter stellt seine Theorie der „schöpferischen Zerstörung“ vor. Schumpeter betrachtet den Entrepreneur als Innovator, der durch die Neukombination von Faktoren das wirtschaftliche Wachstum vorantreibt. Er betont die Bedeutung von Innovationen für die wirtschaftliche Entwicklung und die Rolle des Entrepreneurs als Motor dieser Entwicklung.

Der Abschnitt über Frank H. Knight befasst sich mit seiner Theorie des Unternehmerischen Risikos. Knight argumentiert, dass das Unternehmerische Handeln mit Unsicherheit und Risiko verbunden ist. Er betont die Bedeutung von Wissen und Information für den Erfolg des Entrepreneurs und die Rolle des Entrepreneurs als Träger von Risiko.

Der Abschnitt über Israel M. Kirzner stellt seine Theorie des Unternehmerischen Wissens vor. Kirzner betrachtet den Entrepreneur als Entdecker von neuen Möglichkeiten und Arbitragemöglichkeiten. Er betont die Bedeutung von Unternehmerischem Wissen und der Fähigkeit, neue Chancen zu erkennen und zu nutzen.

Schlüsselwörter

Die Schlüsselwörter und Schwerpunktthemen des Textes umfassen Entrepreneurship, Innovation, Unternehmerisches Risiko, Unternehmerisches Wissen, Schumpeter, Knight, Kirzner, ökonomische Perspektive, wirtschaftliche Entwicklung, Wettbewerb, Markt, Innovationen, Neukombinationen, schöpferische Zerstörung, Unsicherheit, Risiko, Wissen, Information, Arbitrage, Chancen, Denkschulen.

Final del extracto de 10 páginas  - subir

Detalles

Título
Zwischen Markt und Mythos. Eine ökonomische Perspektive auf Entrepreneurship
Calificación
1,3
Autor
Katharina Grimm (Autor)
Año de publicación
2013
Páginas
10
No. de catálogo
V288258
ISBN (Ebook)
9783656884811
ISBN (Libro)
9783656884828
Idioma
Alemán
Etiqueta
Ökonomie Entrepreneurship Markt
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Katharina Grimm (Autor), 2013, Zwischen Markt und Mythos. Eine ökonomische Perspektive auf Entrepreneurship, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/288258
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  10  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint