Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Communications - Research, Studies, Enquiries

Wissenschaft trifft Gesellschaft. Wissenschaftskommunikation am Beispiel des Science Center

Title: Wissenschaft trifft Gesellschaft. Wissenschaftskommunikation am Beispiel des Science Center

Term Paper , 2013 , 15 Pages , Grade: 1,7

Autor:in: Katharina Grimm (Author)

Communications - Research, Studies, Enquiries
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Dieser Essay versucht, innovative Lösungen der Wissenschaftskommunikation exemplarisch am Konzept des Science Center zu beleuchten. Dazu soll zunächst eine allgemeine Einführung in die Motive und Formen von Wissenschaftskommunikation stattfinden, bevor anschließend Konzept und Geschichte des Science Center skizziert werden. Das Beispiel des Science Center „Phaeno“ im niedersächsischen Wolfsburg soll daraufhin als konkreter Fall beleuchtet werden und dabei helfen, letztlich ein Fazit zu ziehen, das die Konzeption des Science Center vor dem Hintergrund der Ziele von Wissenschaftskommunikation – auch unter Bezugnahme auf kritische Stimmen – beurteilt.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einführung
  • Wissenschaftskommunikation
  • Das Science Center
    • Konzeption
    • Geschichte
    • Beispiel: Das Phaeno in Wolfsburg
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Dieser Essay analysiert die Entwicklung der Wissenschaftskommunikation am Beispiel des Science Centers. Der Fokus liegt auf der Bedeutung von interaktivem Lernen und der Rolle des Science Centers bei der Schließung der Kluft zwischen Wissenschaft und Gesellschaft. Die Arbeit untersucht zudem die historische Entwicklung der Wissenschaftskommunikation und zeigt die Herausforderungen auf, denen sie heute begegnet.

  • Die Bedeutung der Wissenschaftskommunikation für die Gesellschaft
  • Die Entwicklung des Science Centers als Form der Wissenschaftskommunikation
  • Die Rolle interaktiver Ausstellungen und Experimente im Science Center
  • Das Beispiel des Phaeno in Wolfsburg als Modell für Science Center
  • Die Bedeutung von Dialog und Interaktion in der Wissenschaftskommunikation

Zusammenfassung der Kapitel

1. Einführung

Das erste Kapitel beleuchtet den historischen Hintergrund der Beziehung zwischen Wissenschaft und Gesellschaft. Es zeigt, wie Misstrauen und Ablehnung gegenüber wissenschaftlichen Entwicklungen immer wieder zu Konflikten führten. Der Essay betont die Notwendigkeit, die Wissenschaftskommunikation zu verbessern, um diese Konflikte zu vermeiden und ein besseres Verständnis zwischen Wissenschaft und Gesellschaft zu fördern.

2. Wissenschaftskommunikation

Dieses Kapitel behandelt die Entwicklung der Wissenschaftskommunikation vom 17. Jahrhundert bis heute. Es zeigt, wie die Kommunikation von wissenschaftlichen Erkenntnissen vom reinen Austausch unter Experten hin zu einer umfassenderen Form der Kommunikation mit der breiten Öffentlichkeit gewachsen ist. Der Fokus liegt auf der zunehmenden Bedeutung von Dialog und Interaktion in der Wissenschaftskommunikation.

3. Das Science Center

Das dritte Kapitel konzentriert sich auf das Science Center als ein konkretes Beispiel für innovative Wissenschaftskommunikation. Es beleuchtet die Konzeption und Geschichte des Science Centers und das Beispiel des Phaeno in Wolfsburg. Das Kapitel erklärt, wie Science Center ein interaktives und erlebnisorientiertes Lernen ermöglichen und somit die Kluft zwischen Wissenschaft und Gesellschaft überbrücken können.

Schlüsselwörter

Wissenschaftskommunikation, Science Center, Interaktives Lernen, Dialog, Gesellschaft, Wissenschaft, Phaeno, Wolfsburg, Wissenschaftsgeschichte, Skepsis, Misstrauen, Aufklärung, Öffentlichkeit, Transparenz.

Excerpt out of 15 pages  - scroll top

Details

Title
Wissenschaft trifft Gesellschaft. Wissenschaftskommunikation am Beispiel des Science Center
Grade
1,7
Author
Katharina Grimm (Author)
Publication Year
2013
Pages
15
Catalog Number
V288259
ISBN (eBook)
9783656884064
ISBN (Book)
9783656884071
Language
German
Tags
wissenschaft gesellschaft wissenschaftskommunikation beispiel science center
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Katharina Grimm (Author), 2013, Wissenschaft trifft Gesellschaft. Wissenschaftskommunikation am Beispiel des Science Center, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/288259
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  15  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint