Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Instructor Plans: Gastronomy / Hospitality / Tourism

Cocktails. Herstellung eines "Mai Tai" (Unterweisung Hotelfachmann / Hotelfachfrau)

Title: Cocktails. Herstellung eines "Mai Tai" (Unterweisung Hotelfachmann / Hotelfachfrau)

Instruction , 2015 , 9 Pages , Grade: Sehr Gut 98%

Autor:in: Diplom Hotelbetriebswirt René Pflüger (Author)

Instructor Plans: Gastronomy / Hospitality / Tourism
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

In diesem Unterweisungsentwurf wird erläutert, wie eine Unterweisung einer Auszubildenden im zweiten Lehrjahre für die „Cocktails – Herstellung eines Mai Tai“ aussehen kann.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • I. Vorbemerkungen
    • 1. Beschreibung der Ausgangsituation
      • 1.1 Der Ausbilder
      • 1.2 Der Auszubildende
    • 2. Beschreibung der Lernziele
      • 2.1 Gesamtziel
      • 2.2 Feinlernziele
        • 2.2.1 Kognitive Lernziele
        • 2.2.2 Psychomotorische Lernziele
        • 2.2.3 Affektive Lernziele
    • 3. Ort der Unterweisung
    • 4. Lernzeit
    • 5. Unterweisungsmethode
    • 6. Ausbildungsmittel
  • II. Ablauf der Unterweisung: Vier Stufenmethode
    • 6.1 Vorbereitung durch den Ausbilder
    • 6.2 Vormachen und erklären durch den Ausbilder
    • 6.3 Nachmachen und erklären lassen durch den Auszubildenden
    • 6.4 Selbstständiges üben lassen
  • III. Schlussbesprechung
  • IV. Anhang
    • Rezeptur des Mai Tais
    • Mai Tai Nicht aus dieser Welt

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Unterweisung zielt darauf ab, dem Auszubildenden die selbstständige und fachgerechte Zubereitung eines Mai Tai zu vermitteln. Der Fokus liegt dabei auf der praktischen Anwendung von Wissen und Fertigkeiten, die in der Bar benötigt werden.

  • Fachgerechte Zubereitung eines Mai Tai
  • Anwendung von Arbeitsmitteln und Zutaten
  • Einhaltung von Hygiene- und Sicherheitsstandards
  • Steigerung der Selbstständigkeit und des Selbstbewusstseins
  • Festigung von bereits erlerntem Wissen und Fertigkeiten

Zusammenfassung der Kapitel

Die Unterweisung beginnt mit einer Beschreibung der Ausgangsituation, die den Ausbilder und den Auszubildenden vorstellt. Anschließend werden die Lernziele definiert, sowohl das Gesamtziel als auch die Feinlernziele, die in kognitive, psychomotorische und affektive Lernziele unterteilt werden. Der Ort der Unterweisung, die Lernzeit und die gewählte Unterweisungsmethode werden ebenfalls erläutert. Die Unterweisung selbst wird in vier Stufen unterteilt: Vorbereitung, Vormachen und Erklären, Nachmachen und Erklären lassen sowie Selbstständiges üben lassen. Die Unterweisung endet mit einer Schlussbesprechung, in der die Ergebnisse der Unterweisung reflektiert werden.

Schlüsselwörter

Die Schlüsselwörter und Schwerpunktthemen des Textes umfassen die Ausbildereignungsprüfung, die praktische Unterweisung, die Zubereitung von Cocktails, insbesondere des Mai Tai, sowie die Anwendung der Vier-Stufen-Methode. Der Text beleuchtet die Lernziele und die Ausbildungsmittel, die für die erfolgreiche Unterweisung des Auszubildenden im Bereich der Bararbeit notwendig sind.

Excerpt out of 9 pages  - scroll top

Details

Title
Cocktails. Herstellung eines "Mai Tai" (Unterweisung Hotelfachmann / Hotelfachfrau)
College
chamber of industry and commerce Münster
Course
Ausbildereigungsprüfung
Grade
Sehr Gut 98%
Author
Diplom Hotelbetriebswirt René Pflüger (Author)
Publication Year
2015
Pages
9
Catalog Number
V288444
ISBN (eBook)
9783656887386
ISBN (Book)
9783656887393
Language
German
Tags
Ausbildereignung Ada-Schein Aevo Ausbilderschein Ausbildereignungsprüfung ADA Unterweisungsentwurf Ausbildereignung Ausbildereignung Voraussetzungen Ausbildereignungsprüfung Unterweisungsprobe Prüfungsfragen Ada Lehrunterweisung Ada Ada Konzept Prüfungsfragen Ada schein Ada Prüfungsfragen Ada schein Prüfungsfragen aevo Prüfungsfragen aevo Prüfung aevo aevo Präsentation aevo unterweisung kompaktwissen aevo Ausbildung der Ausbilder Prüfungsfragen
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Diplom Hotelbetriebswirt René Pflüger (Author), 2015, Cocktails. Herstellung eines "Mai Tai" (Unterweisung Hotelfachmann / Hotelfachfrau), Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/288444
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  9  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint