Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Pedagogía - Educación de adultos

Die Zukunft der Bildungsberatung. Aufgaben- und Problemfelder einer sich wandelnden Disziplin

Título: Die Zukunft der Bildungsberatung. Aufgaben- und Problemfelder einer sich wandelnden Disziplin

Trabajo Escrito , 2014 , 29 Páginas , Calificación: 1,0

Autor:in: Jana Fry (Autor)

Pedagogía - Educación de adultos
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

In der vorliegenden Arbeit soll anhand verschiedener Aspekte die Zukunft der Bildungsberatung diskutiert werden. Dabei wird einleitend der Bildungsbegriff aus historischer und moderner Perspektive betrachtet, um den Zusammenhang zwischen den Veränderungen in der Gesellschaft und dem Bedeutungswandel des Bildungsbegriffs und die daraus resultierenden Folgen für die Beratung zu verdeutlichen.

Um den Ist-Zustand der Bildungsberatung zu schildern, wird das Wesen derselben anhand der Aufgabenbereiche, Zielgruppen der Beratungsformen beschrieben. Darüberhinaus werden Problemfelder im Feld Bildung, Beruf und Beschäftigung aufgezeigt und Fragen zur Zukunft der Bildungsberatung aufgeworfen. Darauf aufbauend kann dann Online-Beratung als mögliche zukünftige Beratungsform diskutiert werden. Neben den Formen der Online-Beratung sollen sowohl die Vor- als auch die Nachteile dieser Art der Beratung angebracht werden. Ein Fazit und ein Ausblick fassen die Ausführungen zusammen und schildern, wie die Zukunft der Bildungsberatung aussehen könnte bzw. welche Aufgaben und Probleme auf sie womöglich zukommen werden.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Zum Bildungsbegriff
  • Was ist Bildungsberatung?
    • Aufgabenbereiche und Zielgruppen
    • Formen der Bildungsberatung
  • Problemfelder
  • Online-Beratung – Die Zukunft der Bildungsberatung?
    • Formen der Online-Beratung
    • Vor- und Nachteile
  • Fazit und Ausblick

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit befasst sich mit der Zukunft der Bildungsberatung im Kontext des Wandels in der Gesellschaft und der Arbeitswelt. Sie untersucht, wie die Bildungsberatung den Anforderungen der globalisierten Wissensgesellschaft gerecht werden kann und welche Chancen und Herausforderungen sich durch die Digitalisierung und den Wandel der Arbeitswelt ergeben.

  • Der Wandel des Bildungsbegriffs in der modernen Gesellschaft
  • Aufgabenbereiche und Zielgruppen der Bildungsberatung
  • Problemfelder in den Bereichen Bildung, Beruf und Beschäftigung
  • Online-Beratung als zukunftsweisende Form der Bildungsberatung
  • Potenziale und Herausforderungen der digitalen Bildungsberatung

Zusammenfassung der Kapitel

  • Die Einleitung stellt den Kontext der Arbeit dar und skizziert die Herausforderungen, denen sich die Bildungsberatung in der heutigen Zeit gegenübersieht.
  • Das Kapitel "Zum Bildungsbegriff" beleuchtet die historische Entwicklung des Bildungsbegriffs und seine Bedeutung im modernen Diskurs. Dabei werden die verschiedenen Dimensionen des Bildungsbegriffs und seine Rolle in der Gesellschaft betrachtet.
  • Das Kapitel "Was ist Bildungsberatung?" beschreibt die Aufgabenbereiche, Zielgruppen und Formen der Bildungsberatung. Es werden die verschiedenen Ansätze und Modelle der Bildungsberatung dargestellt und die Bedeutung von professionellen Beratungsangeboten in der heutigen Zeit erläutert.
  • Das Kapitel "Problemfelder" analysiert die Herausforderungen, die sich im Bereich der Bildung, Beruf und Beschäftigung stellen. Hier werden die Folgen des Wandels in der Arbeitswelt für die Bildungsberatung diskutiert und die Notwendigkeit von flexiblen und bedarfsgerechten Beratungsangeboten betont.
  • Das Kapitel "Online-Beratung – Die Zukunft der Bildungsberatung?" untersucht die Potenziale und Herausforderungen der Online-Beratung. Es werden verschiedene Formen der Online-Beratung vorgestellt und die Vor- und Nachteile dieser Form der Beratung im Vergleich zu traditionellen Beratungsformen diskutiert.

Schlüsselwörter

Bildungsberatung, Bildungsbegriff, Wissensgesellschaft, Digitalisierung, Online-Beratung, Wandel der Arbeitswelt, Berufsberatung, Lebenslanges Lernen, Problemfelder der Bildungsberatung, Zielgruppen der Bildungsberatung.

Final del extracto de 29 páginas  - subir

Detalles

Título
Die Zukunft der Bildungsberatung. Aufgaben- und Problemfelder einer sich wandelnden Disziplin
Universidad
Johannes Gutenberg University Mainz  (Erziehungswissenschaft)
Curso
Lern- und Bildungsberatung
Calificación
1,0
Autor
Jana Fry (Autor)
Año de publicación
2014
Páginas
29
No. de catálogo
V288701
ISBN (Ebook)
9783656890317
ISBN (Libro)
9783656890324
Idioma
Alemán
Etiqueta
Lernberatung Bildungsberatung Beratung Zukunft Online-Beratung
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Jana Fry (Autor), 2014, Die Zukunft der Bildungsberatung. Aufgaben- und Problemfelder einer sich wandelnden Disziplin, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/288701
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  29  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint