Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Turismo - Otros

Der Wirtschaftsfaktor Tourismus und seine Umsatzmöglichkeiten

Título: Der Wirtschaftsfaktor Tourismus und seine Umsatzmöglichkeiten

Trabajo , 2014 , 12 Páginas , Calificación: 2,3

Autor:in: Sandra Pein (Autor)

Turismo - Otros
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Der Tourismus zählt zu den wichtigsten Wirtschaftszweigen der Welt.
Die Arbeit beschäftigt sich an Hand von Beispielen mit der Kommerzialisierung der einheimischen Kultur, um für Touristen attraktiver zu werden.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Die Regionalisierung als konzeptuelle Aufteilung für Touristen
  • Folklorismus als verklärte Darstellung der einheimischen Kultur
  • Neue Ansätze von Tourismus
    • Mitmachen als ein neuer Reisetrend
    • Als Tourist im eigenen Land
  • Fazit
  • Bibliografie

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Arbeit befasst sich mit dem Wirtschaftsfaktor Tourismus und analysiert verschiedene Methoden, mit denen Geld im Tourismus verdient werden kann. Sie beleuchtet die Regionalisierung als Konzept zur Aufteilung von Touristen und die Rolle des Folklorismus bei der Vermarktung von Regionen. Darüber hinaus werden neue Ansätze im Tourismus, wie Mitmachen und Reisen im eigenen Land, betrachtet.

  • Regionalisierung als Konzept zur Aufteilung von Touristen
  • Folklorismus als Vermarktungsstrategie
  • Kritik an der Verfälschung von Traditionen
  • Neue Ansätze im Tourismus
  • Wirtschaftliche Bedeutung des Tourismus

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in das Thema Tourismus als wichtigen Wirtschaftsfaktor ein und beleuchtet die historische Entwicklung des Reisens. Sie zeigt, wie sich die Bedeutung des Tourismus im Zeitalter der Globalisierung verändert hat und wie sich Reiseziele profilieren müssen, um Touristen anzulocken.

Das Kapitel "Die Regionalisierung als konzeptuelle Aufteilung für Touristen" erklärt das Konzept der Regionalisierung und die Entstehung von stilisierten Besonderheiten in verschiedenen Regionen. Es wird die Rolle der Nationalstaaten und die Vermarktung von vermeintlich typischen regionalen Eigenschaften beleuchtet. Die Entstehung des Folklorismus als Konzept zur Vermarktung von Kultur wird ebenfalls diskutiert.

Das Kapitel "Folklorismus als verklärte Darstellung der einheimischen Kultur" analysiert die Rolle von Traditionen und Bräuchen bei der Vermarktung von Regionen. Es wird die Kommerzialisierung von Festen und die Verfälschung von Traditionen durch den Tourismus kritisiert. Die Auswirkungen auf die einheimische Bevölkerung und die Gefahr der Vergreisung von Regionen werden ebenfalls thematisiert.

Schlüsselwörter

Die Schlüsselwörter und Schwerpunktthemen des Textes umfassen den Tourismus als Wirtschaftsfaktor, die Regionalisierung, den Folklorismus, die Vermarktung von Kultur, die Verfälschung von Traditionen, neue Ansätze im Tourismus, Mitmachen, Reisen im eigenen Land und die Auswirkungen des Tourismus auf die einheimische Bevölkerung.

Final del extracto de 12 páginas  - subir

Detalles

Título
Der Wirtschaftsfaktor Tourismus und seine Umsatzmöglichkeiten
Curso
Wirtschaftsanthropologie
Calificación
2,3
Autor
Sandra Pein (Autor)
Año de publicación
2014
Páginas
12
No. de catálogo
V288872
ISBN (Ebook)
9783656891406
ISBN (Libro)
9783656891413
Idioma
Alemán
Etiqueta
Tourismus Wirtschaft Kommerzialisierung Kulturwissenschaft
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Sandra Pein (Autor), 2014, Der Wirtschaftsfaktor Tourismus und seine Umsatzmöglichkeiten, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/288872
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  12  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint