Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Greek Studies - Literature

Hat Platons "Theaitetos" am Schluß eine Lösung?

Title: Hat Platons "Theaitetos" am Schluß eine Lösung?

Term Paper , 2013 , 14 Pages , Grade: 1,0

Autor:in: Karsten Kleber (Author)

Greek Studies - Literature
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

In dem wichtigen erkenntnistheoretischen Dialog "Theaitetos" setzt sich Platon mit der Flußontologie Heraklits und dem Homomensura-Satz des Protagoras auseinander.

Unter Sokrates' Führung versuchen die Dialogpartner, eine akzeptable Definition des Begriffs des Wissens (epistéme) zu erarbeiten. Dabei setzen sie sich auch mit den Begriffen "Wahrnehmung" (aísthesis) und "Meinung" (dóxa) auseinander, wobei Definitionsvorschläge entstehen, die noch heute in der analytischen Philosophie diskutiert werden.
Der Dialog endet vordergründig in einer Aporie.

Die vorliegende Arbeit fragt, ob diese Aporie ernst zu nehmen ist, indem sie die Motive zu rekonstruieren versucht, die Platon zur Abfassung des "Theaitetos" bewogen haben. Es zeigt sich, daß in diesem Zusammenhang der Logos-Begriff von herausragender Bedeutung ist.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Überblick über den Dialog Theaitetos
  • Sokrates, Theaitetos, Theodoros und der λóyoç
  • Argumentum e silentio: Wo ist die Ideenlehre geblieben?
  • Die Makrostruktur des Dialogs. Wissen vom Wissen
  • Ein vorsichtiges Fazit - Wissen und λóyoç

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit analysiert Platons Dialog Theaitetos und untersucht die Frage, ob dieser in einer Aporie endet. Sie beleuchtet verschiedene Deutungsansätze und betrachtet den Dialog im Kontext seiner dramatischen Komposition.

  • Analyse der verschiedenen Definitionsversuche des Wissens im Theaitetos
  • Untersuchung der Rolle der Exkurse im Dialog
  • Bedeutung des Dialogs im Rahmen der platonischen Schriften
  • Die Beziehung zwischen Theaitetos und Sophistes
  • Das Verhältnis von Wissen, Meinung und λóyoç

Zusammenfassung der Kapitel

  • Die Einleitung beleuchtet die Frage nach dem Ende des Theaitetos in einer Aporie und stellt den Dialog in den Kontext der platonischen Schriften.
  • Der Überblick über den Dialog Theaitetos bietet eine detaillierte Zusammenfassung des Inhalts, inklusive der einzelnen Definitionsversuche des Wissens und der zugehörigen Exkurse.
  • Das dritte Kapitel analysiert die Rolle von Sokrates, Theaitetos und Theodoros im Dialog und untersucht deren Bedeutung für die Debatte um das Wissen.
  • Das vierte Kapitel geht der Frage nach, warum die Ideenlehre im Theaitetos nicht explizit behandelt wird.
  • Das fünfte Kapitel beschäftigt sich mit der Makrostruktur des Dialogs und untersucht die Beziehung zwischen Wissen und Wissen vom Wissen.

Schlüsselwörter

Theaitetos, Platon, Wissen, Aporie, λóyoç, Ideenlehre, Definitionsversuche, Exkurse, Sophistes, Dramaturgie, Interpretation.

Excerpt out of 14 pages  - scroll top

Details

Title
Hat Platons "Theaitetos" am Schluß eine Lösung?
College
Dresden Technical University  (Institut für Klassische Philologie)
Course
Seminar (Prosa) Platon - Theaitetos
Grade
1,0
Author
Karsten Kleber (Author)
Publication Year
2013
Pages
14
Catalog Number
V289301
ISBN (eBook)
9783656895657
ISBN (Book)
9783656895664
Language
German
Tags
platons theaitetos schluß lösung
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Karsten Kleber (Author), 2013, Hat Platons "Theaitetos" am Schluß eine Lösung?, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/289301
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  14  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint