Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Cultural Studies - Basics and Definitions

Gentrifikation. Die Aufwertung innenstadtnaher Wohngebiete

Title: Gentrifikation. Die Aufwertung innenstadtnaher Wohngebiete

Term Paper (Advanced seminar) , 2002 , 24 Pages , Grade: 1

Autor:in: Damian Arikas (Author)

Cultural Studies - Basics and Definitions
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Die vorliegende Arbeit befasst sich mit dem Phänomen der Gentrification, einem Prozess der qualitativen Aufwertung innenstadtnaher Wohngebiete, verbunden mit einem Austausch der dortigen Wohnbevölkerung. Von diesem Prozess sind seit den achtziger Jahren in so gut wie allen größeren westlichen Städten bestimmte zentral gelegene Quartiere betroffen. Eine genauere Definition findet sich am Anfang des ersten Kapitels.
Gentrification ist als Ursache bestimmter Entwicklungen in der postfordistischen Gesellschaft zu betrachten, zu denen die Tertiärisierung, Veränderungen in den Lebensstil- und Wohnortpräferenzen bestimmter Gesellschaftsgruppen, die Globalisierung der Weltwirtschaft und die damit einhergehende Veränderung der lokalen wirtschaftlichen Bedingungen und Politikansätze zählen.
Diese Arbeit gibt anhand der aktuellen Literatur einen allgemeinen Überblick über die Ursachen und Wirkungen von Gentrification, die beteiligten gesellschaftlichen Akteure sowie die Bedingungen, unter denen Gentrifizierungsprozesse stattfinden.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Gentrification
    • Definition und Vorraussetzungen
    • Historische Entwicklung
    • Sozialer Wandel und neue Lebensstile
    • Wohnlage
    • Die neuen Bewohner - Gentrification und ihr Verlauf
    • Die Alteingesessenen – soziale Probleme
  • Stadtentwicklung im Postfordismus
    • Probleme der Stadtentwicklungspolitik
    • Die Auswirkungen von Tertiärisierung und Globalisierung auf die Kommunen
  • Kultur in der Stadt – Die Ökonomie der Symbole
  • Zusammenfassung
  • Fremdsprachliche Zusammenfassung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Arbeit widmet sich dem Phänomen der Gentrification und untersucht die qualitative Aufwertung innenstadtnaher Wohngebiete mit dem damit verbundenen Wandel der Wohnbevölkerung. Sie beleuchtet die Ursachen und Wirkungen von Gentrification sowie die beteiligten Akteure und die Bedingungen, unter denen Gentrifizierungsprozesse stattfinden.

  • Definition und Voraussetzungen von Gentrification
  • Historische Entwicklung und Ursachen von Gentrification
  • Sozioökonomische Veränderungen und neue Lebensstile im Kontext von Gentrification
  • Auswirkungen von Gentrification auf die Stadtentwicklung
  • Soziale Folgen von Gentrification für die Alteingesessenen

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung: Die Arbeit stellt das Thema Gentrification vor und skizziert die Relevanz des Phänomens im Kontext der postfordistischen Gesellschaft.
  • Gentrification: Dieses Kapitel definiert Gentrification und beleuchtet die Vorraussetzungen für diesen Prozess. Es werden verschiedene Perspektiven auf Gentrification und ihre Ursachen vorgestellt, einschließlich der historischen Entwicklung.
  • Stadtentwicklung im Postfordismus: Der Fokus liegt auf den Herausforderungen der Stadtentwicklung im Postfordismus, insbesondere die Auswirkungen von Tertiärisierung und Globalisierung.

Schlüsselwörter

Gentrification, Stadtentwicklung, Postfordismus, Tertiärisierung, Globalisierung, soziale Veränderungen, Wohnungsmarkt, Stadtpolitik, Lebenstil, Konsummuster, Immobilienkapital, Mittelklasse, soziale Probleme.

Excerpt out of 24 pages  - scroll top

Details

Title
Gentrifikation. Die Aufwertung innenstadtnaher Wohngebiete
College
European University Viadrina Frankfurt (Oder)  (Kulturwissenschaften)
Course
Metropolen
Grade
1
Author
Damian Arikas (Author)
Publication Year
2002
Pages
24
Catalog Number
V29091
ISBN (eBook)
9783638307079
ISBN (Book)
9783638702904
Language
German
Tags
Gentrifikation Aufwertung Wohngebiete Metropolen
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Damian Arikas (Author), 2002, Gentrifikation. Die Aufwertung innenstadtnaher Wohngebiete, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/29091
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  24  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint