Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Pedagogía - Pedagogía curativa y especial

Über die Förderung eines lese- und rechtschreibschwachen Schülers

Legasthenie-Einzelfallförderung

Título: Über die Förderung eines lese- und rechtschreibschwachen Schülers

Trabajo de Seminario , 2004 , 61 Páginas , Calificación: 1,3

Autor:in: Marcus Gummelt (Autor)

Pedagogía - Pedagogía curativa y especial
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Zunächst werden kurz theoretische Grundlagen zur Lese- Rechtschreibförderung und didaktisch-methodische
Prinzipien, sowie mögliche Fördermaßnahmen aufgezeigt.
Anschließend wird der Entwicklungsstand eines Kindes dargestellt, welches große Probleme beim Lesen lernen
und in der Rechtschreibung aufweist.
Im Hauptteil der vorliegenden Arbeit wird die konkrete Förderung mit allen verwendeten Materialien dargestellt.
Abschließend wird die Förderung kritisch reflektiert und Vorschläge für die weitere Arbeit dargelegt.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Theoretische Grundlagen zur Lese- und Rechtschreibförderung
  • Didaktisch-methodische Prinzipien und Fördermaßnahmen
  • Charakterisierung des Entwicklungsstandes des Kindes
    • Lernausgangslage des Schülers
    • Ziele der Förderung
  • Planung, Durchführung und Reflexion der Förderstunden
  • Reflexion des Förderzeitraumes
    • Entwicklung der Lesefertigkeit des geförderten Schülers
    • Überprüfung der Erreichung der Lernziele
    • Zusammenfassung und Vorschläge für die weitere Förderung
  • Literaturverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Einzelfallstudie befasst sich mit der Förderung eines lese- und rechtschreibschwachen Schülers. Ziel der Studie ist es, die theoretischen Grundlagen zur Lese- und Rechtschreibförderung zu erläutern, didaktisch-methodische Prinzipien und Fördermaßnahmen vorzustellen, den Entwicklungsstand des Kindes zu charakterisieren, die Planung, Durchführung und Reflexion der Förderstunden zu dokumentieren und die Entwicklung der Lesefertigkeit des Schülers während des Förderzeitraums zu analysieren.

  • Theoretische Grundlagen der Lese- und Rechtschreibförderung
  • Spezifische Ansätze zur Lese- und Rechtschreibförderung
  • Das Modell des Wortleseprozesses nach Scheerer-Neumann
  • Empirische Befunde zur Wirksamkeit von Fördermaßnahmen
  • Didaktisch-methodische Prinzipien und spezifische Fördermaßnahmen

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel beleuchtet die theoretischen Grundlagen der Lese- und Rechtschreibförderung, wobei ein Fokus auf empirisch abgesicherte Aussagen über die aktuelle Forschung gelegt wird. Das zweite Kapitel widmet sich den didaktisch-methodischen Prinzipien und Fördermaßnahmen, die auf der Basis des entwicklungspsychologisch-funktionsanalytischen Ansatzes und dem Modell von Scheerer-Neumann abgeleitet werden.

Das dritte Kapitel charakterisiert den Entwicklungsstand des Kindes und beschreibt die Lernausgangslage des Schülers sowie die Ziele der Förderung. Kapitel vier beschäftigt sich mit der Planung, Durchführung und Reflexion der Förderstunden. Die Ergebnisse der Förderung werden im fünften Kapitel detailliert analysiert und es werden Vorschläge für die weitere Förderung des Schülers gemacht.

Schlüsselwörter

Die zentralen Themen dieser Einzelfallstudie sind Lese- und Rechtschreibförderung, Legasthenie, entwicklungspsychologisch-funktionsanalytischer Ansatz, Modell des Wortleseprozesses nach Scheerer-Neumann, didaktisch-methodische Prinzipien, spezifische Fördermaßnahmen, Lernausgangslage, Zielsetzung, Planung, Durchführung und Reflexion von Förderstunden, Entwicklung der Lesefertigkeit, Zusammenfassung und Vorschläge für die weitere Förderung.

Final del extracto de 61 páginas  - subir

Detalles

Título
Über die Förderung eines lese- und rechtschreibschwachen Schülers
Subtítulo
Legasthenie-Einzelfallförderung
Universidad
Christian-Albrechts-University of Kiel  (Institut für Heilpädagogik)
Calificación
1,3
Autor
Marcus Gummelt (Autor)
Año de publicación
2004
Páginas
61
No. de catálogo
V29220
ISBN (Ebook)
9783638307840
ISBN (Libro)
9783638702959
Idioma
Alemán
Etiqueta
Förderung Schülers
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Marcus Gummelt (Autor), 2004, Über die Förderung eines lese- und rechtschreibschwachen Schülers, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/29220
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  61  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint