Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › Pflegewissenschaft - Sonstiges

Zielvereinbarungsgespräche im Krankenhaus. Experteninterviews als Methode, Motivation, Konzeption und Wirkung

Titel: Zielvereinbarungsgespräche im Krankenhaus. Experteninterviews als Methode, Motivation, Konzeption und Wirkung

Akademische Arbeit , 2007 , 45 Seiten , Note: 2,0

Autor:in: Dipl. Pflegewirt (FH) Thomas Lücht (Autor:in)

Pflegewissenschaft - Sonstiges
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Die Formulierung der Ziele stellt für den Krankenhausbereich, gerade im Bereich der Pflege, eine neue Herausforderung dar. Experten beschreiben, dass sich die beteiligten Personen beim Formulieren der Ziele überfordert fühlen.

Die vorliegende Arbeit hat grundlegend das Zielvereinbarungsgespräch in einem Krankenhaus zur Basis. Zunächst soll auf die Terminierung der Zielvereinbarungsgespräche sowie auf Zielformulierungen eingegangen werden.
Daraufhin werden die verschiedenen Voraussetzungen zur Implementierung eines Zielvereinbarungssystems aufgezeigt, sowie die Möglichkeit zu Informationsveranstaltungen und Schulungen erläutert. Auf anschließende konzeptionelle Überlegungen folgt eine Abschlussdiskussion der Ergebnisse.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
    • Zielvereinbarungsgespräch
      • Terminierung der Zielvereinbarungsgespräche
      • Zielformulierung
    • Voraussetzungen zur Implementierung eines Zielvereinbarungssystems
      • Konsens
      • Die Rolle des Betriebsrates
      • Die Rolle der Unternehmensberater
      • Kultureller Wandel
    • Informationsveranstaltungen und Schulung
      • Motive zur Implementierung
      • Projektgruppenkonstellation
      • Vorbereitungszeitraum
      • Controlling
    • Konzeptionelle Überlegungen
      • Flexibilität und Individualität
      • Leistungsbezogenes Entgelt
      • Rolle der Führungskräfte in der Pflege
      • Rolle der Pflege
      • Vorteile und Problemstellungen des Systems
  • Diskussion der Ergebnisse
    • Motivation im Zielvereinbarungssystem
    • Konzeption
    • Die Wirkung des Zielvereinbarungsgesprächs
    • Die Frage der Lohngerechtigkeit
    • Fazit
  • Anhang
  • Literaturverzeichnis (inklusive weiterführender Literatur)

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit befasst sich mit der Implementierung und Wirkung von Zielvereinbarungsgesprächen im Krankenhaus. Sie analysiert die Voraussetzungen, die für die erfolgreiche Einführung eines solchen Systems notwendig sind, und beleuchtet die verschiedenen Aspekte der Konzeption und Durchführung von Zielvereinbarungsgesprächen. Die Arbeit untersucht zudem die Motivation der Mitarbeiter im Rahmen des Zielvereinbarungssystems und die Auswirkungen auf die Arbeitsqualität und die Lohngerechtigkeit.

  • Voraussetzungen für die Implementierung eines Zielvereinbarungssystems
  • Konzeption und Durchführung von Zielvereinbarungsgesprächen
  • Motivation der Mitarbeiter im Rahmen des Zielvereinbarungssystems
  • Auswirkungen auf die Arbeitsqualität
  • Die Frage der Lohngerechtigkeit

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung stellt das Zielvereinbarungsgespräch im Krankenhaus als zentralen Gegenstand der Arbeit vor. Sie erläutert die Terminierung der Gespräche, die Zielformulierung und die Voraussetzungen für die Implementierung eines Zielvereinbarungssystems. Die Einleitung beleuchtet auch die Rolle von Informationsveranstaltungen und Schulungen sowie die konzeptionellen Überlegungen, die bei der Einführung eines solchen Systems zu berücksichtigen sind.

Die Diskussion der Ergebnisse befasst sich mit der Motivation der Mitarbeiter im Zielvereinbarungssystem, der Konzeption des Systems und der Wirkung des Zielvereinbarungsgesprächs. Sie analysiert die Frage der Lohngerechtigkeit und zieht ein Fazit zu den Ergebnissen der Arbeit.

Schlüsselwörter

Die Schlüsselwörter und Schwerpunktthemen des Textes umfassen Zielvereinbarungsgespräche, Krankenhaus, Motivation, Konzeption, Wirkung, Lohngerechtigkeit, Implementierung, Voraussetzungen, Informationsveranstaltungen, Schulung, Führungskräfte, Pflege, Mitarbeiter, Arbeitsqualität.

Ende der Leseprobe aus 45 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Zielvereinbarungsgespräche im Krankenhaus. Experteninterviews als Methode, Motivation, Konzeption und Wirkung
Hochschule
Hochschule Osnabrück
Note
2,0
Autor
Dipl. Pflegewirt (FH) Thomas Lücht (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2007
Seiten
45
Katalognummer
V292732
ISBN (eBook)
9783656897828
ISBN (Buch)
9783656906759
Sprache
Deutsch
Schlagworte
zielvereinbarungsgespräche krankenhaus experteninterviews methode motivation konzeption wirkung
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Dipl. Pflegewirt (FH) Thomas Lücht (Autor:in), 2007, Zielvereinbarungsgespräche im Krankenhaus. Experteninterviews als Methode, Motivation, Konzeption und Wirkung, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/292732
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  45  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum