Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Philosophy - Theoretical (Realisation, Science, Logic, Language)

Ist STAR TREK eine Utopie?

Title: Ist STAR TREK eine Utopie?

Term Paper (Advanced seminar) , 2004 , 39 Pages , Grade: 2.0

Autor:in: Sven Ebel (Author), Andreas Wolfsteller (Author)

Philosophy - Theoretical (Realisation, Science, Logic, Language)
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

„Space... The final frontier.“ Diese Worte markierten am 8. September 1966 den Beginn einer Erfolgsgeschichte, deren Ende noch nicht abzusehen ist. Raumschiff Enterprise flimmerte das erste Mal über die Bildschirme. Viele Menschen hat STAR TREK berührt und in seinen Bann gezogen. Dabei ist es eine Science Fiction-Serie, die wenig mit unserem heutigen Alltag gemein hat. Sie bietet ein Blick in eine zukünftige, womöglich bessere Welt und schildert ähnlich wie z.B. „Utopia“, „Die Insel Felsenburg“ oder „Nova Atlantis“ fiktive Reiseerlebnisse. Ebenso wie die genannten Werke versucht STAR TREK das Bild einer Gesellschaft zu vermitteln, die kaum noch Missstände kennt, in der Menschen in friedlicher Koexistenz leben. Doch kann man STAR TREK überhaupt als Utopie bezeichnen? Die überraschende Antwort lautet: "Nein."

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einführung
  • Ist Star Trek eine Utopie?
    • A Brief History Of Star Trek
    • Beispiel einer Utopie: Morus, Thomas: Utopia
    • Die Welt von Star Trek
      • Organisationen und Institutionen
        • Die Vereinte Föderation der Planeten
        • Die Sternenflotte
        • Andere Reiche
      • Das Menschenbild in Star Trek
        • Der Autor und seine Zeit
        • Das Menschenbild in Star Trek und Star Trek - The Next Generation
    • Science Fiction oder Utopie?
      • Utopie als „Das Prinzip Hoffnung“
      • Utopie als „Das Prinzip Verantwortung“
      • Utopie als „Das Prinzip Zweifel“
      • Weitere Utopieverständnisse
  • Zusammenfassung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit untersucht die Frage, ob Star Trek als Utopie bezeichnet werden kann. Der Autor analysiert zunächst die Geschichte und den Kontext der Serie, sowie die Definition des Begriffs "Utopie" anhand von Beispielen wie Thomas Morus' "Utopia". Im weiteren Verlauf werden die Institutionen und das Menschenbild der Star Trek-Welt sowie die Abgrenzung zwischen Science Fiction und Utopie beleuchtet.

  • Definition und Geschichte des Utopie-Begriffs
  • Die Welt von Star Trek als Beispiel für eine fiktive Gesellschaft
  • Das Menschenbild in Star Trek
  • Die Abgrenzung von Science Fiction und Utopie
  • Star Trek als "Prinzip Hoffnung", "Prinzip Verantwortung" und "Prinzip Zweifel"

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung stellt das Thema der Arbeit und die Forschungsfrage vor. Das Kapitel 2.1 bietet einen historischen Überblick über die Entwicklung der Star Trek-Serie und ihre Rezeption. Kapitel 2.2 analysiert die Utopievorstellung von Thomas Morus als Vergleichspunkt für Star Trek. Kapitel 2.3 beschreibt die Welt von Star Trek, einschließlich der wichtigsten Institutionen und des Menschenbildes. Kapitel 2.4 befasst sich mit der Frage, ob Star Trek eher als Science Fiction oder als Utopie zu verstehen ist, und analysiert verschiedene Utopieverständnisse.

Schlüsselwörter

Star Trek, Utopie, Science Fiction, Thomas Morus, Vereinte Föderation der Planeten, Sternenflotte, Menschenbild, Prinzip Hoffnung, Prinzip Verantwortung, Prinzip Zweifel.

Excerpt out of 39 pages  - scroll top

Details

Title
Ist STAR TREK eine Utopie?
College
University of Leipzig  (Institut für Philosophie)
Course
Hauptseminar Utopien
Grade
2.0
Authors
Sven Ebel (Author), Andreas Wolfsteller (Author)
Publication Year
2004
Pages
39
Catalog Number
V29287
ISBN (eBook)
9783638308458
ISBN (Book)
9783638742924
Language
German
Tags
STAR TREK Utopie Hauptseminar Utopien
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Sven Ebel (Author), Andreas Wolfsteller (Author), 2004, Ist STAR TREK eine Utopie?, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/29287
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  39  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint