Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Didactique - Mathématiques

Nachhilfe Mathematik - Teil 1: Grundrechnungsarten und Zahlenraum bis zur Billion

Titre: Nachhilfe Mathematik - Teil 1: Grundrechnungsarten und Zahlenraum bis zur Billion

Livre Spécialisé , 2015 , 95 Pages

Autor:in: Erich Bulitta (Auteur), Hildegard Bulitta (Auteur)

Didactique - Mathématiques
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Teil 1 der Reihe „Nachhilfe Mathematik“ behandelt die Grundrechnungsarten. Die einzelnen Teilgebiete werden in kleinen Schritten behandelt und ausführlich erklärt: Addition, Subtraktion, Multiplikation und Division. Die Aufgaben sind so aufgebaut, dass sie alleine und ohne fremde Hilfe gelöst werden können. Die Lösungen befinden sich im Anhang.

Aus dem Inhalt:
1. Im Zahlenraum der Millionen
- Rechnen mit großen Zahlen
- Lesen und Schreiben von großen Zahlen
- Zerlegen von großen Zahlen
- Geschriebene Zahlen
- Ergänze zur Million
- Kopfrechnen mit großen Zahlen
- Addieren und Subtrahieren
- Multiplizieren und Dividieren
2. Rechnen im Zahlenraum der Milliarden und Billionen
3. Mit Zahlen und Größen umgehen
- Zahlen ordnen
- Zahlen runden
- Wir überschlagen
- Wir rechnen mit verschiedenen Größen
- Vermischte Aufgaben
4. Addition und Subtraktion
- Im Kopf addieren und subtrahieren
- Schriftlich addieren und subtrahieren
- Vermischte Aufgaben
- Sachaufgaben
5. Multiplikation und Division
- Im Kopf multiplizieren und dividieren
- Schriftlich multiplizieren und dividieren
- Vermischte Aufgaben
- Sachaufgaben
6. Übungen mit den vier Grundrechnungsarten
- Wichtige Regeln in der Mathematik
- Rechnen mit diesen Regeln
7. Sachaufgaben zu den vier Grundrechnungsarten

Die Reihe „Nachhilfe Mathematik“ ist unabhängig von Jahrgangsstufe, Schulart und Schulbuch und bietet in konzentrierter Form jeweils einen Teilbereich des Faches Mathematik an. Sie wendet sich an alle Schülerinnen und Schüler, die ihre schulischen Leistungen verbessern und fit für den Übergang in eine andere Schulart werden wollen. Eltern können ihre Kinder für das Fach Mathematik motivieren. Lehrerinnen und Lehrer dürfen die einzelnen Arbeitsblätter kopieren und im Unterricht einsetzen (auch für Vertretungsstunden).

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Vorwort
  • Im Zahlenraum der Millionen
    • Rechnen mit großen Zahlen
    • Lesen und Schreiben von großen Zahlen
    • Zerlegen von großen Zahlen
    • Geschriebene Zahlen
    • Ergänze zur Million
    • Kopfrechnen mit großen Zahlen
    • Addieren und Subtrahieren von großen Zahlen
    • Multiplizieren und Dividieren von großen Zahlen
    • Hier hat sich der Fehlerteufel eingeschlichen
  • Rechnen im Zahlenraum der Milliarden und Billionen
    • Lesen und Schreiben der neuen großen Zahlen
    • Zerlegen von großen Zahlen
    • Geschriebene Zahlen
    • Ergänzen zur Milliarde
    • Mit großen Zahlen umgehen
    • Rechnen mit großen Zahlen
  • Mit Zahlen und Größen umgehen
    • Zahlen ordnen
    • Zahlen runden
    • Wir überschlagen
    • Wir rechnen mit verschiedenen Größen
    • Vermischte Aufgaben
  • Addition und Subtraktion
    • Im Kopf addieren
    • Im Kopf subtrahieren
    • Vermischte Aufgaben
    • Schriftlich addieren
    • Schriftlich subtrahieren
    • Vermischte Aufgaben
    • Sachaufgaben
  • Multiplikation und Division
    • Im Kopf multiplizieren
    • Im Kopf dividieren
    • Schriftlich multiplizieren
    • Schriftlich dividieren
    • Vermischte Aufgaben
    • Sachaufgaben
  • Übungen mit den vier Grundrechnungsarten
    • Wichtige Regeln in der Mathematik
    • Rechnen mit diesen Regeln
  • Sachaufgaben zu den vier Grundrechnungsarten
  • Lösungen
  • Anhang

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Dieses Buch dient als Nachhilfewerk für Schülerinnen und Schüler, Eltern und Lehrerinnen und Lehrer, die ihre Kenntnisse im Bereich der Grundrechnungsarten und des Zahlenraums bis zur Billion verbessern möchten. Es bietet eine umfassende Einführung in die Grundrechenarten, die für den Erfolg in der Mathematik und den Übergang in höhere Schulformen unerlässlich sind.

  • Grundlagen der Mathematik: Addition, Subtraktion, Multiplikation und Division
  • Rechnen mit großen Zahlen: Millionen, Milliarden und Billionen
  • Sachaufgaben und Anwendungen der Grundrechnungsarten
  • Wichtige Regeln und Prinzipien der Mathematik
  • Übungen und Aufgaben zur Festigung des Wissens

Zusammenfassung der Kapitel

Das Buch beginnt mit einer Einführung in den Zahlenraum der Millionen. Es werden die verschiedenen Arten von großen Zahlen erklärt, wie man sie liest, schreibt und zerlegt. Anschließend werden die Grundrechenarten mit großen Zahlen behandelt, einschließlich Addition, Subtraktion, Multiplikation und Division. Es werden auch verschiedene Aufgaben und Übungen zur Festigung des Wissens vorgestellt.

Im nächsten Kapitel wird der Zahlenraum der Milliarden und Billionen behandelt. Es werden die neuen großen Zahlen erklärt, wie man sie liest, schreibt und zerlegt. Es werden auch verschiedene Aufgaben und Übungen zur Festigung des Wissens vorgestellt.

Das Buch behandelt auch verschiedene Themen, die mit Zahlen und Größen zu tun haben, wie z. B. das Ordnen und Runden von Zahlen, das Überschlagen von Ergebnissen und das Rechnen mit verschiedenen Größen. Es werden auch verschiedene Aufgaben und Übungen zur Festigung des Wissens vorgestellt.

Die Kapitel über Addition und Subtraktion behandeln die verschiedenen Arten der Addition und Subtraktion, einschließlich des Kopfrechnens und des schriftlichen Rechnens. Es werden auch verschiedene Aufgaben und Übungen zur Festigung des Wissens vorgestellt.

Die Kapitel über Multiplikation und Division behandeln die verschiedenen Arten der Multiplikation und Division, einschließlich des Kopfrechnens und des schriftlichen Rechnens. Es werden auch verschiedene Aufgaben und Übungen zur Festigung des Wissens vorgestellt.

Das Buch enthält auch ein Kapitel über Übungen mit den vier Grundrechnungsarten, in dem wichtige Regeln und Prinzipien der Mathematik behandelt werden. Es werden auch verschiedene Aufgaben und Übungen zur Festigung des Wissens vorgestellt.

Schlüsselwörter

Die Schlüsselwörter und Schwerpunktthemen des Textes umfassen die Grundrechnungsarten, den Zahlenraum bis zur Billion, große Zahlen, Addition, Subtraktion, Multiplikation, Division, Sachaufgaben, Übungen, Regeln und Prinzipien der Mathematik.

Fin de l'extrait de 95 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Nachhilfe Mathematik - Teil 1: Grundrechnungsarten und Zahlenraum bis zur Billion
Auteurs
Erich Bulitta (Auteur), Hildegard Bulitta (Auteur)
Année de publication
2015
Pages
95
N° de catalogue
V293322
ISBN (ebook)
9783656908371
ISBN (Livre)
9783656908388
Langue
allemand
mots-clé
mathe aufgaben lösen realschule mittelschule gymnasium nachhilfe aufgaben und lösungen
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Erich Bulitta (Auteur), Hildegard Bulitta (Auteur), 2015, Nachhilfe Mathematik - Teil 1: Grundrechnungsarten und Zahlenraum bis zur Billion, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/293322
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  95  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint