Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Pedagogy - Media Pedagogy

Eine neue Lernwelt: Das Internet im Unterricht

Title: Eine neue Lernwelt: Das Internet im Unterricht

Term Paper (Advanced seminar) , 2004 , 20 Pages , Grade: 2,0

Autor:in: Maria Priebst (Author)

Pedagogy - Media Pedagogy
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Hallo,

ich habe die Arbeit leider nicht mehr auf meinem Rechner. Da es schon eine Weile her ist, als ich diese Arbeit geschrieben habe, kann ich spontan keine Zusammenfassung schreiben. Sie müssen mir bitte ein Exemplar zukommen lassen.

Maria

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Internet- und Entwicklung
  • Begründungen für einen Interneteinsatz im Unterricht
    • Aktualität und Vielfalt
    • Authentizität und Wirklichkeitsnähe
    • Motivation
    • Schülergerechte Lernformen, Handlungsorientierung
    • Sozialkompetenz, Teamfähigkeit, Selbständigkeit
    • Relevanz für Leben und Beruf
    • Ausgleich von Standortnachteilen
  • Besonderheiten einer Internet- Didaktik
    • Von der Information zur Wissensaneignung
    • Unterrichtsziele
    • Schüler- und Lehrerrolle
  • Mögliche Gefahren beim Unterrichten mit Internet
    • Wirkungslosigkeit
    • Verdrängung der Kulturtechniken
    • Form vor Inhalt
    • Motivationsvernichtung
    • Abhängigkeit
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit untersucht den Einsatz des Internets im Unterricht. Sie betrachtet die Entwicklung des Internets, die Gründe für seine Nutzung im Unterricht, die Besonderheiten einer Internet-Didaktik und die möglichen Gefahren, die mit dem Interneteinsatz verbunden sind.

  • Entwicklung des Internets und dessen Relevanz für die Bildung
  • Begründungen für den Interneteinsatz im Unterricht
  • Besonderheiten der Internet-Didaktik
  • Potentielle Gefahren des Interneteinsatzes im Unterricht
  • Rolle des Lehrers und des Schülers im digitalen Lernumfeld

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel führt in die Thematik des Interneteinsatzes im Unterricht ein und beschreibt die zunehmende Bedeutung des Internets für die Bildung. Kapitel zwei befasst sich mit der Definition und Entwicklung des Internets, beginnend mit seiner Entstehung im militärischen Kontext und seiner späteren Verbreitung als Massenmedium. Kapitel drei beleuchtet die Gründe für den Einsatz des Internets im Unterricht, wie z.B. Aktualität und Vielfalt der Informationen, Authentizität und Wirklichkeitsnähe, Motivationssteigerung und Förderung von Handlungsorientierung und Sozialkompetenz.

Kapitel vier widmet sich den Besonderheiten einer Internet-Didaktik, wobei der Fokus auf der Transformation von Information zu Wissensaneignung, den Unterrichtszielen und der veränderten Rolle von Lehrer und Schüler liegt. Kapitel fünf schließlich beleuchtet die möglichen Gefahren des Interneteinsatzes im Unterricht, wie z.B. Wirkungslosigkeit, Verdrängung traditioneller Lernformen und Abhängigkeit.

Schlüsselwörter

Diese Arbeit behandelt das Thema Internet im Unterricht und fokussiert auf die Bereiche Internetentwicklung, Internetdidaktik, Didaktische Möglichkeiten und Grenzen des Internets im Bildungsprozess, sowie die Herausforderungen und Risiken des Interneteinsatzes im Unterricht.

Excerpt out of 20 pages  - scroll top

Details

Title
Eine neue Lernwelt: Das Internet im Unterricht
College
University of Wuppertal
Course
Lernorte und Lernmittel
Grade
2,0
Author
Maria Priebst (Author)
Publication Year
2004
Pages
20
Catalog Number
V29347
ISBN (eBook)
9783638308786
ISBN (Book)
9783638748452
Language
German
Tags
Lernwelt Internet Unterricht Lernorte Lernmittel
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Maria Priebst (Author), 2004, Eine neue Lernwelt: Das Internet im Unterricht, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/29347
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  20  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint