Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Gestion d'entreprise - marketing en ligne et marketing hors ligne

The New Era of Advertsing. Wird Google Inc. durch die Markteinführung von Google Glass zum Gamechanger in der Werbewirtschaft?

Titre: The New Era of Advertsing. Wird Google Inc. durch die Markteinführung von Google Glass zum Gamechanger in der Werbewirtschaft?

Exposé Écrit pour un Séminaire / Cours , 2014 , 32 Pages , Note: 1,0

Autor:in: Maa Rit (Auteur)

Gestion d'entreprise - marketing en ligne et marketing hors ligne
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Wearables werden derzeit als die nächste Mega-Technologie nach dem Smartphone gehypt. Armbanduhren, die ständig den Puls messen und Brillen, deren Innenseiten als Bildschirm dienen sowie Kleidungsstücke, in die elektronische Hilfsmittel zur Kommunikation und Musikwiedergabe eingenäht sind: Die am Körper tragbaren, smarten, mit allerlei Sensoren ausgestatteten Computer gelten als der Milliardenmarkt der Zukunft. Die US-Marktforscher von IHS beziffern das weltweite Marktvolumen im Jahr 2018 auf bis zu 60 Mrd. US-Dollar. Im Kontext des Selftrackings sammeln, synchronisieren und analysieren immer mehr Menschen mit Hilfe von Wearables ihre Daten und stellen sie Unternehmen wie Facebook, Google und Co. zur Verfügung. Die smarten Devices sind Echtzeit-Datenlieferanten und werden auch in der Werbewirtschaft als »The Next Big Thing« gehandelt (LeadDigital.de 2014). Doch werden Wearables diesem Ruf wirklich gerecht?

Die Werbewirtschaft befindet sich im Zuge der Digitalisierung in einem stetigen Wandel. Neue Technologien und verändertes Mediennutzungsverhalten prägen die Dynamik des sich stetig wandelnden Wirtschaftszweiges. Geräte, wie die Datenbrille »Google Glass« oder Apples kürzlich eingeführte iWatch, können diese Entwicklungen noch beschleunigen und die Möglichkeiten der Werberezeption sowie die Verwendung personenbezogener Daten zu Werbezwecken nachhaltig beeinflussen. Führende Anbieter auf dem Werbemarkt, wie Google Inc., müssen sich daher rechtzeitig mit Produktinnovationen auf diesem neuen Trendmarkt positionieren, um dem Unternehmen durch die frühzeitige Markteinführung einen
Wettbewerbsvorteil gegenüber der Konkurrenz sowie Bekanntheits- und Imagevorteile zu sichern. So innovativ diese neuen Technologien auch sein mögen, gerade »Google Glass« ist nicht unumstritten – und dies nicht nur in den USA, wo die Brille bereits käuflich zu erwerben ist. In vielen Ländern werden Diskussionen um die Privatsphäre und Datenschutz geführt. Mit »Google Glass« werden sich zahlreiche technische Möglichkeiten ergeben, unser Leben zu vereinfachen, zu verknüpfen und zu digitalisieren. Doch hat die Datenbrille auch das Potential den Werbemarkt zu revolutionieren? Und welche Bedeutung hat der potentielle neue Megatrend dann für die klassische Werbekommunikation und die digitale
Werbelandschaft?

Da Google aufgrund der Marktmacht die größte Relevanz für den Online-Werbemarkt hat, wird der Werbegigant und die Computerbrille »Google Glass« in den Fokus gestellt.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Hat >>Google Glass<< das Potential den Werbemarkt zu revolutionieren?
    • Zentrale Fragestellung
    • Vorgehensweise
  • Googles Eintritt in den >>Wearable<-Markt und die Auswirkungen auf den Werbemarkt
    • Googles Aktivitäten im Marktsegment der »>Wearables<<
    • Plant Google den Einsatz von »>Google Glass<< für Werbezwecke und Marketingaktivitäten?
      • Weist die Patentanmeldung des »Gaze tracking system« darauf hin, dass Google bereits das Werbemodell der Zukunft entwickelt?
      • Wird das >>Pay per gaze<<-Modell zum Werbemodell der Zukunft?
  • Revolutioniert Googles »Gaze tracking system<< die Werbewirtschaft?
    • Szenario 1: Der Einfluss von Google Glass' »Gaze tracking system« auf die Printwerbung
    • Szenario 2: Der Einfluss von Google Glass' »Gaze tracking system« auf die Out-of-Home-Werbung
    • Szenario 3: Der Einfluss von Google Glass' »Gaze tracking system« auf die Fernsehwerbung
    • Szenario 4: Der Einfluss von Google Glass' »Gaze tracking system« auf die Werbewirkungs- und Mediennutzungsforschung
    • Potenziale für die Werbewirtschaft
    • Herausforderungen für die Werbewirtschaft
  • Führt die Markteinführung von »>Google Glass« und der Einsatz des >>Gaze tracking system« zu einem Paradigmenwechsel in der Werbewirtschaft?

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit analysiert das Potenzial von Google Glass als Gamechanger im Bereich der Werbewirtschaft. Sie untersucht die Auswirkungen des »Gaze tracking system« auf verschiedene Werbeformen und beleuchtet sowohl die Chancen als auch die Herausforderungen, die sich daraus für die Branche ergeben.

  • Der Einfluss von Google Glass und seinem »Gaze tracking system« auf den Werbemarkt
  • Die potenziellen Veränderungen im Werbemodell und die Auswirkungen auf traditionelle Werbeformen
  • Die Chancen und Herausforderungen, die sich aus der Nutzung des »Gaze tracking system« ergeben
  • Die Implikationen für die Werbewirkungs- und Mediennutzungsforschung
  • Die Frage nach einem möglichen Paradigmenwechsel in der Werbewirtschaft

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel stellt die zentrale Fragestellung der Arbeit vor und erläutert die Vorgehensweise. Kapitel 2 befasst sich mit Googles Eintritt in den Markt der »Wearables« und den Auswirkungen auf die Werbewirtschaft. Es analysiert Googles Aktivitäten im Marktsegment der »Wearables« und untersucht, ob Google den Einsatz von Google Glass für Werbezwecke und Marketingaktivitäten plant. Kapitel 3 analysiert, ob Googles »Gaze tracking system« die Werbewirtschaft revolutionieren könnte. Es betrachtet verschiedene Szenarien, wie sich das »Gaze tracking system« auf unterschiedliche Werbeformen auswirken könnte, und beleuchtet die potenziellen Chancen und Herausforderungen für die Werbewirtschaft.

Schlüsselwörter

Google Glass, »Gaze tracking system«, Wearables, Werbemarkt, Werbewirtschaft, Werbemodell, Werbewirkungsforschung, Mediennutzungsforschung, Paradigmenwechsel, Chancen, Herausforderungen.

Fin de l'extrait de 32 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
The New Era of Advertsing. Wird Google Inc. durch die Markteinführung von Google Glass zum Gamechanger in der Werbewirtschaft?
Université
Stuttgart Media University  (Elektronische Medien)
Cours
Wearables
Note
1,0
Auteur
Maa Rit (Auteur)
Année de publication
2014
Pages
32
N° de catalogue
V293691
ISBN (ebook)
9783656913085
ISBN (Livre)
9783656913092
Langue
allemand
mots-clé
advertsing wird google markteinführung glass gamechanger werbewirtschaft
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Maa Rit (Auteur), 2014, The New Era of Advertsing. Wird Google Inc. durch die Markteinführung von Google Glass zum Gamechanger in der Werbewirtschaft?, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/293691
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  32  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint