Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Medios / Comunicación - Relaciones públicas, publicidad, marketing, medios de Comunicación Social

Entwicklung eines Werbe- und Kommunikationskonzeptes

Título: Entwicklung eines Werbe- und Kommunikationskonzeptes

Trabajo de Seminario , 2013 , 27 Páginas , Calificación: 1,7

Autor:in: Daniela Hörmann (Autor)

Medios / Comunicación - Relaciones públicas, publicidad, marketing, medios de Comunicación Social
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Nachdem sich die Hochschule für angewandtes Management in den vergangenen Jahren einen Namen gemacht hat, beschäftigt sich der Leiter der Hochschule derzeit mit den Möglichkeiten eines Umzuges in eine neue und größere Location. Daher soll nun die Anzahl der immatrikulierten Studenten stetig wachsen.
Bevor integrierte Kommunikationsmaßnahmen erarbeitet werden können, müssen realistische Kommunikationsziele fixiert werden.
Das Kommunikationsziel dieses Konzeptes ist, für den Bachelor- und Masterstudiengang Wirtschaftspsychologie mit Branchenfokus Kommunikations- und Werbemanagement 100 neue Anmeldungen für das kommende Wintersemester 2013/2014 zu generieren. Dies soll unter anderem damit erreicht werden, dass die Bekanntheit der Hochschule bei der Kernzielgruppe gesteigert wird. Es sollen also neue Interessenten gefunden werden, welche motiviert sind, ein Studium an der Hochschule für angewandtes Management zu beginnen. Das Ziel wird als durchaus realistisch erachtet und die Evaluation des Erfolges kann ohne großen Aufwand anhand der Auszählung der getätigten Anmeldungen ermittelt werden.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Einführung
  • 2. Unternehmensprofil der Hochschule für angewandtes Management:
    • 2.1 Angebotsprofil
      • 2.1.1 Studienschwerpunkte und Studiengänge
      • 2.1.2 Studentenanzahl
      • 2.1.3 Besonderheiten
    • 2.3. Zielgruppen
  • 3. Handlungsanlass und Kommunikationsziel
    • 3.1 Handlungsanlass
    • 3.2 Kommunikationsziel
  • 4. Zielpersonen
    • 4.1 Motive und Bedürfnisse
  • 5. Positioning-Statement
  • 6. Werbestrategie
  • 7. Ausgestaltung des Kommunikationskonzeptes
  • 8. Der Blog
  • 9. Suchmaschinenoptimierung (SEO)
    • 9.1 Analyse
    • 9.2 Onsite-Optimierung
      • 9.2.1 Verwendung von Meta-Tags
      • 9.2.2 Interne Verlinkung
      • 9.2.3 Sitemap
      • 9.2.4 Optimierung des Contents
      • 9.2.5 Optimierung von Bildern
      • 9.2.6 Aussagekräftige URLs
    • 9.3 Offsite-Optimierung
  • 10. Redaktionsplan
  • 11. Fazit und Ausblick

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit befasst sich mit der Entwicklung eines umfassenden Werbe- und Kommunikationskonzeptes für den Bachelor- und Master-Studiengang in Wirtschaftspsychologie mit Branchenfokus Kommunikations- und Werbemanagement an der Hochschule für angewandtes Management (HAM). Ziel ist es, die Bekanntheit des Studiengangs zu steigern und neue Anmeldungen für das kommende Semester zu generieren. Hierfür wird ein Budget von 2000 Euro zur Verfügung gestellt.

  • Analyse der Zielgruppen und deren Bedürfnisse
  • Entwicklung einer Positionierung des Studiengangs im Wettbewerbsumfeld
  • Definition einer Werbestrategie und -maßnahmen
  • Gestaltung eines Kommunikationskonzeptes inklusive Website-Optimierung, Blog und Suchmaschinenoptimierung (SEO)
  • Erstellung eines Redaktionsplans zur zeitlichen Planung der Kommunikationsaktivitäten

Zusammenfassung der Kapitel

Die Arbeit beginnt mit einer Einführung in den Bachelor-Studiengang Wirtschaftspsychologie mit Branchenfokus Kommunikations- und Werbemanagement an der HAM, der seit dem Wintersemester 2011/2012 angeboten wird. Anschließend wird die Hochschule für angewandtes Management in ihrer Gesamtheit vorgestellt, wobei das Angebotsprofil, die Anzahl der Studenten und besondere Merkmale der Hochschule beleuchtet werden.

Das dritte Kapitel analysiert den Handlungsanlass und das Kommunikationsziel des Konzeptes. Im Fokus stehen die Motivation für die Steigerung der Bekanntheit des Studiengangs und die Definition des angestrebten Ergebnisses.

Kapitel 4 widmet sich der Analyse der Zielpersonen.

Die Kapitel 5 bis 7 befassen sich mit dem Positioning-Statement, der Werbestrategie und der Ausgestaltung des Kommunikationskonzeptes.

Das Kapitel 8 beschreibt den Einsatz eines Blogs als wichtige Säule der digitalen Kommunikation.

Kapitel 9 beleuchtet die Suchmaschinenoptimierung (SEO) mit Schwerpunkt auf Onsite- und Offsite-Optimierung.

Abschließend wird ein Redaktionsplan vorgestellt, der eine zeitliche Planung der Kommunikationsaktivitäten sicherstellt.

Schlüsselwörter

Hochschule für angewandtes Management, Wirtschaftspsychologie, Kommunikations- und Werbemanagement, Bachelor-Studiengang, Master-Studiengang, Werbekonzept, Kommunikationsstrategie, Zielgruppenanalyse, Positioning-Statement, Blog, Suchmaschinenoptimierung (SEO), Redaktionsplan.

Final del extracto de 27 páginas  - subir

Detalles

Título
Entwicklung eines Werbe- und Kommunikationskonzeptes
Universidad
University of Applied Management  (Wirtschaftspsychologie)
Calificación
1,7
Autor
Daniela Hörmann (Autor)
Año de publicación
2013
Páginas
27
No. de catálogo
V293753
ISBN (Ebook)
9783656915829
ISBN (Libro)
9783656915836
Idioma
Alemán
Etiqueta
entwicklung werbe- kommunikationskonzeptes
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Daniela Hörmann (Autor), 2013, Entwicklung eines Werbe- und Kommunikationskonzeptes, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/293753
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  27  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint