Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Histoire de l'Europe - Moyen Âge, Temps modernes

Der Ausschluss Ottokars II. von der Königswahl 1273

Titre: Der Ausschluss Ottokars II. von der Königswahl 1273

Dossier / Travail , 2014 , 16 Pages , Note: 1,6

Autor:in: Melanie Dreisam (Auteur)

Histoire de l'Europe - Moyen Âge, Temps modernes
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Am 1. Oktober 1273 wird der Staufer Rudolf von Habsburg zum römisch-deutschen König gewählt. Der Gesandte des böhmischen Königs, Ottokar Přemysl II., wird zu seinem Herren zurückgeschickt. Nach dessen Rückkehr erhält der König von Böhmen die Nachricht, dass er von der Königswahl durch die anderen Kurfürsten ausgeschlossen wurde.

Diese Mitteilung löste bei ihm große Enttäuschungen aus, nicht nur weil er sich selbst Hoffnungen auf den Thron machte. Sondern vor allem, da seine Kurstimme, die dem böhmischen König als Erzschenk des Reiches zusteht, nicht berücksichtigt wurde.

Doch warum sollte Ottokar II. nicht an der Wahl teilnehmen? Was sprach gegen ihn? Schließlich war er bei den letzten Königswahlen auch immer beteiligt und nun wurde er durch Herzog Heinrich XIII. von Niederbayern ersetzt.
Das Ziel dieser Arbeit wird sein, herauszufinden, was es für Gründe gab, die den Ausschluss des böhmischen Königs, durch die anderen Fürsten des Kurkollegs, herbeiführten.

In der Forschung ist nicht genau geklärt, welches nun die entscheidenden Ursachen für Ottokars Ausstoß aus dem Wählerkonvolut waren. Die Quellen und einige Historiker berichten von unterschiedlich entscheidenden Beweggründen . Fest steht jedoch, dass es zunächst sehr ungewöhnlich erscheint - betrachtet man im Verlauf des 13. Jahrhunderts die Aufnahme des Königs v. Böhmen als vollständiges siebtes Mitglied in das Kurkolleg - ,dass es bei der Wahl 1273 durch die anderen sechs Kurfürsten zu einer Ausschließung des Böhmen kam.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Die Stellung und das Ansehen des böhmischen Königs zum Reich.
  • Die Gründe
    • Die Macht des Königs..........
    • Persönliche Gründe der Kurfürsten
    • Der Böhme als König....
  • Die Erklärung zur Wahl
  • Fazit.......
  • Literaturverzeichnis....

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Arbeit befasst sich mit dem Ausschluss des böhmischen Königs Ottokar II. von der Königswahl 1273. Sie untersucht die Gründe für diese Entscheidung und analysiert die Stellung und das Ansehen Ottokars im Reich. Die Arbeit zielt darauf ab, die historischen Hintergründe und die politischen Motive für Ottokars Ausschluss zu beleuchten.

  • Die Stellung und das Ansehen des böhmischen Königs im Reich
  • Die Gründe für den Ausschluss Ottokars II. von der Königswahl
  • Die Rolle des böhmischen Königs im Kurkolleg
  • Die Bedeutung des Sachsenspiegels und anderer Rechtsquellen
  • Die politische Situation im Heiligen Römischen Reich im 13. Jahrhundert

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung stellt den historischen Kontext der Königswahl 1273 dar und erläutert die Bedeutung des Ausschluss Ottokars II. für die Geschichte des Heiligen Römischen Reiches. Sie führt in die Thematik ein und stellt die Forschungsfrage nach den Gründen für Ottokars Ausschluss.

Das zweite Kapitel beleuchtet die Stellung und das Ansehen des böhmischen Königs im Reich. Es analysiert die politische Macht Ottokars, seine Beziehungen zu den anderen Fürsten und seine Rolle im Kurkolleg. Dieses Kapitel untersucht die historische Entwicklung des böhmischen Königsrechts und die Bedeutung des Sachsenspiegels für die Königswahl.

Das dritte Kapitel widmet sich den Gründen für den Ausschluss Ottokars II. von der Königswahl. Es analysiert die politischen und persönlichen Motive der Kurfürsten und untersucht die Rolle des böhmischen Königs im Wahlprozess. Dieses Kapitel beleuchtet die verschiedenen Argumente, die für und gegen Ottokars Teilnahme an der Wahl vorgebracht wurden.

Das vierte Kapitel befasst sich mit der Erklärung zur Wahl Rudolfs von Habsburg und den Folgen für Ottokar II. Es analysiert die Reaktion Ottokars auf seine Ausschließung und die Auswirkungen auf die politische Situation im Reich. Dieses Kapitel untersucht die Bedeutung der Wahl Rudolfs für die Geschichte des Heiligen Römischen Reiches.

Schlüsselwörter

Die Schlüsselwörter und Schwerpunktthemen des Textes umfassen den Ausschluss Ottokars II. von der Königswahl 1273, die Stellung des böhmischen Königs im Reich, das Kurkolleg, der Sachsenspiegel, die politische Situation im Heiligen Römischen Reich im 13. Jahrhundert, die Macht des böhmischen Königs, die Gründe für den Ausschluss Ottokars, die Rolle des böhmischen Königs im Wahlprozess, die Bedeutung des Sachsenspiegels für die Königswahl, die Reaktion Ottokars auf seine Ausschließung und die Folgen für die politische Situation im Reich.

Fin de l'extrait de 16 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Der Ausschluss Ottokars II. von der Königswahl 1273
Note
1,6
Auteur
Melanie Dreisam (Auteur)
Année de publication
2014
Pages
16
N° de catalogue
V293864
ISBN (ebook)
9783656914853
ISBN (Livre)
9783656914860
Langue
allemand
mots-clé
Ottokar Staufer Böhmen Königswahl Mittelalter Kaiserwahl Rudolf von Habsburg Habsburg Heinrich XIII. Kurfürst Kurfürstenwahl König Kaiser 1273 Eike von Repkow Thronstreit
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Melanie Dreisam (Auteur), 2014, Der Ausschluss Ottokars II. von der Königswahl 1273, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/293864
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  16  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint