Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Economía de las empresas - Marketing en línea y fuera de línea

Der sozial-ökologische Warentest und die Beurteilung durch österreichische Unternehmen

Título: Der sozial-ökologische Warentest und die Beurteilung durch österreichische Unternehmen

Trabajo de Seminario , 2003 , 39 Páginas , Calificación: Gut

Autor:in: Mag. Dr. Sigrid Quendler (Krimmer-Quendler) (Autor)

Economía de las empresas - Marketing en línea y fuera de línea
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Wenn man die Existenz der Erde mit einer Uhr vergleicht, also mit 12 Stunden, dann lebte der Mensch erst wenige Sekunden auf diesem schönen Planeten. In den wenigen Sekunden hätte er es geschafft sowohl die Natur, als auch die eigene Spezies grausam zu misshandeln und zu verstümmeln. Was in den übrigen 11 Stunden, 59 Minuten und 30 Sekunden geschaffen worden wäre, hätte der Mensch in den restlichen Sekunden großteils zerstört. Diese Anschauungsbeispiel hat die Menschen vor einigen Jahren aufhorchen lassen. Vielleicht dadurch, vielleicht auch weil Umweltorganisationen sich vermehrt zu Wort zu melden begannen, kam es zu den zögerlichen Anfängen eines Umdenkens. Plötzlich wurde dem Umweltschutz mehr Aufmerksamkeit gezollt als die vielen Jahre zuvor. Der erste winzige Schritt in Richtung ökologisch denken und wirtschaften schien getan. Nun ist es wichtig, dass immer wieder weitere Schritte folgen und der Mensch nach und nach hingeführt wird zu mehr Verantwortungsgefühl der Umwelt und den Mitmenschen gegenüber. Ich sehe in der Durchführung des sozial-ökologischen Warentests eine große Chance den Menschen das verantwortungsvolle Handelt schmackhaft zu machen. Als Konsument hat der Mensch sehr viel Einfluss und kann Veränderungen bewirken. Die Frage heutzutage scheint also nicht mehr „Kaufen oder nicht kaufen?“, sondern „Sozialökologisch bedacht oder kopflos kaufen?“ zu sein. Die folgende Arbeit beschäftigt sich mit der Frage, wie die Industie - in diesem Fall Produzenten von Lebensmitteln - auf den sozial-ökologischen Warentest reagieren. Zu Wort kommen vier österreichische Lebensmittelproduzenten.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • I) Einleitung
  • II) Der sozial-ökologische Warentest
    • 1) Funktionen des Testens von Unternehmen (IMAS)
    • 2) Kriterien der neuen Untersuchungsbereiche...
    • 3) Das „nationale“ Testschema..
    • 4) Die Pilotstudie zum sozial-ökologischen Warentest.
    • 5) Bilanz des Jahres 2000...
  • III) Die Unternehmen
    • 1) Trünkel Fleisch- und Wurstwaren.
    • 2) Ströck Brot- und Backwaren.
    • 3) Schlumberger - Wein- und Sektkellerei.
    • 4) Römerquelle - Mineralwasser.
  • IV) Die Bewertung durch die Unternehmen
    • 1) Trünkel Fleisch- und Wurstwaren.
    • 2) Ströck - Brot- und Backwaren.
    • 3) Schlumberger - Wein- und Sektkellerei..
    • 4) Römerquelle - Mineralwasser
  • V) Ergebnis und Konklusionen.
  • VI) Zusammenfassung.
  • VII) Quellen- und Abbildungsverzeichnis..

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Seminararbeit analysiert den sozial-ökologischen Warentest und dessen Beurteilung durch österreichische Unternehmen. Ziel ist es, die Funktionsweise des Tests und dessen Relevanz für Unternehmen und Konsumenten zu beleuchten.

  • Das Konzept des sozial-ökologischen Warentests und dessen Abgrenzung vom konventionellen Warentest.
  • Die Bedeutung des Tests für Unternehmen in Bezug auf soziale und ökologische Verantwortung.
  • Die Bewertung des Tests durch verschiedene österreichische Unternehmen in verschiedenen Sektoren.
  • Der Einfluss des Tests auf das Konsumentenverhalten und dessen Rolle als Entscheidungshilfe.
  • Die Herausforderungen und Chancen des sozial-ökologischen Warentests für eine nachhaltige Wirtschaftsweise.

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in das Thema ein und erläutert die Relevanz des sozial-ökologischen Warentests. Kapitel II beschreibt den Test und seine Funktionsweise, einschließlich der neuen Kriterien und des „nationalen“ Testschemas. Die Pilotstudie und die Bilanz des Jahres 2000 werden ebenfalls vorgestellt. Kapitel III stellt die teilnehmenden Unternehmen vor: Trünkel Fleisch- und Wurstwaren, Ströck Brot- und Backwaren, Schlumberger - Wein- und Sektkellerei und Römerquelle - Mineralwasser. Kapitel IV präsentiert die Bewertungen des Tests durch die Unternehmen, wobei die jeweiligen Perspektiven und Einschätzungen analysiert werden.

Schlüsselwörter

Sozial-ökologischer Warentest, Konsumenteninformation, Unternehmensethik, Nachhaltigkeit, Umweltverantwortung, soziales Engagement, verantwortungsvolles Konsumverhalten, Ökologische Kriterien, Nachhaltige Wirtschaft, Österreichische Unternehmen.

Final del extracto de 39 páginas  - subir

Detalles

Título
Der sozial-ökologische Warentest und die Beurteilung durch österreichische Unternehmen
Universidad
Vienna University of Economics and Business  (Institut für Technologie und Warenwirtschaftslehre)
Curso
Seminar mit Vorlesung
Calificación
Gut
Autor
Mag. Dr. Sigrid Quendler (Krimmer-Quendler) (Autor)
Año de publicación
2003
Páginas
39
No. de catálogo
V29410
ISBN (Ebook)
9783638309196
ISBN (Libro)
9783638717625
Idioma
Alemán
Etiqueta
Warentest Beurteilung Unternehmen Seminar Vorlesung
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Mag. Dr. Sigrid Quendler (Krimmer-Quendler) (Autor), 2003, Der sozial-ökologische Warentest und die Beurteilung durch österreichische Unternehmen, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/29410
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  39  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint