Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Travail Social

Kindeswohlgefährdung und Prävention. Strukturaufriss einer Unterrichtseinheit für die Sozialassistentenausbildung

Inklusive aller Arbeitsblätter und Materialien

Titre: Kindeswohlgefährdung und Prävention. Strukturaufriss einer Unterrichtseinheit für die Sozialassistentenausbildung

Plan d'enseignement , 2013 , 16 Pages

Autor:in: Maria Widera (Auteur)

Travail Social
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Die Thematik „Kindeswohlgefährdung“ ist im Bereich der Bedeutung angemessener Bedürfnisbefriedigung fachrelevant. Dabei besitzt die Thematik fächerübergreifende Eigenschaften.

Die enge Verknüpfung bezieht sich aufgrund der Schnittstellen hinsichtlich der Kindeswohlgefährdung auf die folgenden Lernfelder: Beobachtung als Grundlage sozialen Handelns nutzen (Grundlage für das Ableiten angemessener pädagogischer Handlungen), An der Gestaltung von Bildungs-, Erziehungs- und Betreuungsprozessen mitwirken (Verständnis für die Bedürfnisse der KlientInnen) und Berufliche Identität und berufliche Perspektiven entwickeln (die umfassende Verantwortung des Berufes erfassen).

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Zielstellung des Lernfeldes ausgehend vom Lehrplan
  • Lehrplanbezug
  • Schülerrelevanz
  • Strukturaufriss

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Unterrichtseinheit zielt darauf ab, die Schülerinnen und Schüler mit dem Thema Kindeswohlgefährdung (KWG) vertraut zu machen und ihnen die Bedeutung des Schutzes von Kindern und Jugendlichen in der Praxis zu verdeutlichen. Die Einheit soll die SchülerInnen befähigen, die Bedürfnisse von Kindern und Jugendlichen zu erkennen und angemessen zu befriedigen, um so zur Vermeidung von KWG beizutragen.

  • Begriffsklärung und Formen von KWG
  • Vorgehen bei KWG
  • Die Rolle der Sozialassistentin im Schutzauftrag
  • Psychosoziale Grundbedürfnisse von Kindern
  • Die Bedeutung der Bedürfnisbefriedigung für das Kindeswohl

Zusammenfassung der Kapitel

Die Unterrichtseinheit beginnt mit einer kurzen Einführung in das Thema Kindeswohlgefährdung. Die SchülerInnen werden aufgefordert, ihre eigenen Gedanken und Erfahrungen zum Thema zu teilen. Anschließend wird die Bedürfnispyramide von Maslow vorgestellt und die Bedeutung der Bedürfnisbefriedigung für das Kindeswohl erläutert. Im Hauptteil der Einheit werden die Begriffsklärung und Formen von KWG sowie das Vorgehen bei KWG behandelt. Die SchülerInnen lernen den Ablauf bei KWG kennen und erfahren, welche Rolle die Sozialassistentin im Schutzauftrag spielt. Die Einheit endet mit einem Arbeitsauftrag, in dem die SchülerInnen in Gruppen die psychosozialen Grundbedürfnisse von Kindern erarbeiten und ihre Bedeutung für das Kindeswohl diskutieren.

Schlüsselwörter

Die Schlüsselwörter und Schwerpunktthemen des Textes umfassen Kindeswohlgefährdung, Schutzauftrag, Bedürfnisbefriedigung, psychosoziale Grundbedürfnisse, Jugendhilfe, Sozialassistentin, § 8a SGB VIII, Beobachtung, Kommunikation, Konfliktlösung, Entwicklungsförderung, Berufsrolle, Verantwortung.

Fin de l'extrait de 16 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Kindeswohlgefährdung und Prävention. Strukturaufriss einer Unterrichtseinheit für die Sozialassistentenausbildung
Sous-titre
Inklusive aller Arbeitsblätter und Materialien
Auteur
Maria Widera (Auteur)
Année de publication
2013
Pages
16
N° de catalogue
V294354
ISBN (ebook)
9783656921684
ISBN (Livre)
9783656921691
Langue
allemand
mots-clé
Strukturaufriss Unterrichtsentwurf Soziale Beziehung ASD Jugendamt Sozialassistenten Kindeswohlgefährdung
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Maria Widera (Auteur), 2013, Kindeswohlgefährdung und Prävention. Strukturaufriss einer Unterrichtseinheit für die Sozialassistentenausbildung, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/294354
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  16  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint