Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Economía de las empresas - Banca, bolsa de valores, seguros, contabilidad

Rating gewerblicher Kunden. Einflussmöglichkeiten des Firmenkunden

Título: Rating gewerblicher Kunden. Einflussmöglichkeiten des Firmenkunden

Trabajo Universitario , 2014 , 22 Páginas

Autor:in: Torben Bischofberger (Autor)

Economía de las empresas - Banca, bolsa de valores, seguros, contabilidad
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

In den Geschäftsbeziehungen zwischen Kreditinstituten und Firmenkunden spielt die Bedeutung des Ratings eine immer größer werdende Rolle, da die Bonität der Firmenkunden stark an Einfluss auf die gewährten Kreditkonditionen gewonnen hat. Denn je besser das Ratingergebnis ist, desto niedriger sind die zu zahlenden Kreditzinsen.

Da folglich das Interesse der Unternehmen an einer guten Ratingnote enorm gestiegen ist, soll in der Studienarbeit zum Thema „Rating gewerblicher Kunden“ folgende Leitfrage behandelt werden:

„Inwieweit ist eine positive Einflussnahme der Firmenkunden auf die Faktoren des gewerblichen Ratings möglich?“

Um diese Leitfrage beantworten zu können, werden zunächst grundlegende Aspekte des Ratings aufgezeigt. Hierbei wird insbesondere auch auf gesetzliche Bestimmungen Bezug genommen.

Es wird weiterhin die Durchführung des Ratings erläutert. Dieses geschieht an Hand des BVR-II- Rating für den Mittelstand, welches das meist verbreitete Ratingverfahren der Genossenschaftsbanken ist.

Anschließend soll erläutert werden, in welcher Form Möglichkeiten für die Firmenkunden bestehen, Einfluss auf das Rating zu nehmen. Danach soll, schlussfolgernd aus den vorherigen Erläuterungen, im Fazit dargestellt werden welche der Möglichkeiten erfolgsversprechend sind und wie die Firmenkunden ihren Stand bei der Bank generell verbessern können.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Abkürzungsverzeichnis
  • Zusammenfassung
  • 1 Einleitung
  • 2 Grundlegendes zum Rating
  • 3 Durchführung des Ratings
  • 4 Einflussmöglichkeiten des Firmenkunden
  • 5 Fazit
  • Anhang
  • Literaturverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Studienarbeit „Rating gewerblicher Kunden“ untersucht die Möglichkeiten von Firmenkunden, die Faktoren des gewerblichen Ratings positiv zu beeinflussen. Da die Kreditkonditionen von Banken stark vom Ratingergebnis abhängen, ist es für Firmenkunden von großer Bedeutung, ihr Rating zu verbessern, um den Zinsaufwand zu minimieren. Die Arbeit analysiert die Maßnahmen, die Firmenkunden zur Verbesserung ihres Ratings ergreifen können, und bewertet deren Erfolgsaussichten.

  • Rechtliche Rahmenbedingungen des Ratings
  • Durchführung des Ratingverfahrens
  • Einflussmöglichkeiten von Firmenkunden auf das Rating
  • Bewertung der Erfolgsaussichten von Maßnahmen zur Ratingverbesserung
  • Optimierung der Geschäftsbeziehung mit Banken

Zusammenfassung der Kapitel

  • 1 Einleitung

    Die Einleitung führt in das Thema „Rating gewerblicher Kunden“ ein und erläutert die Bedeutung des Ratings für die Geschäftsbeziehungen zwischen Kreditinstituten und Firmenkunden. Die Leitfrage der Arbeit wird formuliert: „Inwieweit ist eine positive Einflussnahme der Firmenkunden auf die Faktoren des gewerblichen Ratings möglich?“. Die Einleitung skizziert den Aufbau der Arbeit und die verwendeten Methoden.

  • 2 Grundlegendes zum Rating

    Dieses Kapitel beleuchtet die rechtlichen Grundlagen des Ratings und die verschiedenen Ratingverfahren. Es werden die relevanten Gesetze und Vorschriften sowie die gängigen Ratingmodelle vorgestellt. Der Fokus liegt auf den rechtlichen Rahmenbedingungen und den Prinzipien des Ratings.

  • 3 Durchführung des Ratings

    Dieses Kapitel beschreibt die praktische Durchführung des Ratings anhand des BVR-II-Rating für den Mittelstand, einem weit verbreiteten Ratingverfahren der Genossenschaftsbanken. Es werden die einzelnen Schritte des Ratingprozesses erläutert, die relevanten Daten und Informationen sowie die Bewertungskriterien.

  • 4 Einflussmöglichkeiten des Firmenkunden

    Dieses Kapitel analysiert die Möglichkeiten, die Firmenkunden haben, um Einfluss auf ihr Rating zu nehmen. Es werden verschiedene Maßnahmen und Strategien vorgestellt, die Firmenkunden ergreifen können, um ihre Bonität zu verbessern und ein positives Ratingergebnis zu erzielen.

Schlüsselwörter

Die Schlüsselwörter und Schwerpunktthemen des Textes umfassen das Rating gewerblicher Kunden, die Bonität von Firmenkunden, die Kreditkonditionen von Banken, die Einflussnahme auf das Rating, die Verbesserung des Ratings, die Geschäftsbeziehung mit Banken, die rechtlichen Rahmenbedingungen des Ratings, die Durchführung des Ratingverfahrens, das BVR-II-Rating, die Erfolgsaussichten von Maßnahmen zur Ratingverbesserung.

Final del extracto de 22 páginas  - subir

Detalles

Título
Rating gewerblicher Kunden. Einflussmöglichkeiten des Firmenkunden
Autor
Torben Bischofberger (Autor)
Año de publicación
2014
Páginas
22
No. de catálogo
V294656
ISBN (Ebook)
9783656924760
ISBN (Libro)
9783656924777
Idioma
Alemán
Etiqueta
rating kunden einflussmöglichkeiten firmenkunden
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Torben Bischofberger (Autor), 2014, Rating gewerblicher Kunden. Einflussmöglichkeiten des Firmenkunden, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/294656
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  22  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint