Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Earth Science / Geography - General, Basics

Das Leitfadeninterview. Erstellung, Einsatz und Auswertung

Title: Das Leitfadeninterview. Erstellung, Einsatz und Auswertung

Presentation (Elaboration) , 2011 , 17 Pages , Grade: 2,3

Autor:in: Ann-Kathrin Seeboth (Author)

Earth Science / Geography - General, Basics
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Vor allem in den Sozialwissenschaften reichen quantitative Erhebungsinstrumente heutzutage oft nicht mehr aus, um die gewünschten Hintergrundinformationen und Zusammenhänge in einem Forschungsfeld in ihrer Tiefe aufzuzeigen und daraus Ergebnisse und Konsequenzen abzuleiten. Daher hat vor allem die qualitative Datenerhebung an Bedeutung gewonnen.

Ein Instrument der qualitativen Forschung ist das Leitfadeninterview. In der vorliegenden Ausarbeitung gibt die Autorin einen strukturierten Überblick über diese Form des nicht-standardisierten Experteninterviews. Inhaltliche Schwerpunkte sind dabei Definition, Erstellung und Einsatz sowie diverse Auswertungsmethoden.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Einleitung
  • 2. Einführender Überblick
    • 2.1 Definition des Leitfadeninterviews
    • 2.2 Merkmale des Leitfadeninterviews
    • 2.3 Ziel des Leitfadeninterviews
  • 3. Konstruktion und Durchführung eines Leitfadeninterviews
    • 3.1 Die Kunst des Fragens
    • 3.2 Erstellen eines Leitfadens
    • 3.3 Auswahl von geeigneten Interviewpartnern einer bestimmten Zielgruppe.
    • 3.4 Direktgespräch versus Schriftlicher Fragebogen
    • 3.5 Möglichkeiten der Gesprächsaufzeichnung
    • 3.6 Die praktische Durchführung eines Interviews
  • 4. Die Auswertung eines Leitfadeninterviews
  • 5. Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Ausarbeitung befasst sich mit dem Leitfadeninterview als Instrument der qualitativen Forschung in den Sozialwissenschaften. Sie bietet eine umfassende Definition dieser Interviewform, erläutert die Konstruktion und Durchführung sowie die Auswertungsmethoden.

  • Definition und Merkmale des Leitfadeninterviews
  • Die Bedeutung des Leitfadens und die Gestaltung von Fragen
  • Die Auswahl geeigneter Interviewpartner und die Durchführung des Interviews
  • Methoden zur Auswertung der gewonnenen Daten
  • Die Bedeutung des Leitfadeninterviews im Kontext der qualitativen Sozialforschung

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in das Thema des Leitfadeninterviews ein und erläutert dessen Bedeutung im Kontext der qualitativen Sozialforschung. Der einführende Überblick definiert das Leitfadeninterview, beschreibt dessen Merkmale und Ziele. Das Kapitel "Konstruktion und Durchführung eines Leitfadeninterviews" beleuchtet die Kunst des Fragens, die Erstellung eines Leitfadens, die Auswahl geeigneter Interviewpartner, sowie die praktische Durchführung des Interviews. Das Kapitel "Die Auswertung eines Leitfadeninterviews" befasst sich mit den verschiedenen Methoden zur Analyse der gewonnenen Daten.

Schlüsselwörter

Leitfadeninterview, qualitative Forschung, Sozialwissenschaften, Experteninterview, Interviewleitfaden, Interviewführung, Datenanalyse, qualitative Inhaltsanalyse, Rekonstruktion von Sachverhalten, Erkenntnisinteresse.

Excerpt out of 17 pages  - scroll top

Details

Title
Das Leitfadeninterview. Erstellung, Einsatz und Auswertung
College
University of Cologne
Grade
2,3
Author
Ann-Kathrin Seeboth (Author)
Publication Year
2011
Pages
17
Catalog Number
V295097
ISBN (eBook)
9783668022157
ISBN (Book)
9783668022164
Language
German
Tags
leitfadeninterview erstellung einsatz auswertung
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Ann-Kathrin Seeboth (Author), 2011, Das Leitfadeninterview. Erstellung, Einsatz und Auswertung, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/295097
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  17  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint