Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Médias / Communication - L'économie des médias, Management des médias

Modejournalismus in der Zeit des Web 2.0

Titre: Modejournalismus in der Zeit des Web 2.0

Texte Universitaire , 2012 , 35 Pages , Note: 1,0

Autor:in: Anne-Kathrin Strauss (Auteur)

Médias / Communication - L'économie des médias, Management des médias
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Ein bedeutsamer Grund für die Entwicklung des Modejournalismus sind die Eigenschaften des Web2.0. Über verschiedene Plattformen können Internetnutzer Inhalte selbst produzieren, publizieren und kommentieren. Dabei können sie sich durch Verlinkungen vernetzen und ihre Inhalte somit an eine breite Öffentlichkeit weltweit richten.

Zunächst soll festgestellt werden, was Journalismus eigentlich ist. Dafür wird eine kurze Einführung in die Wissenschaft der Journalistik gegeben. Anschließend wird aufgezeigt, wie das Berufsbild des Journalisten definiert ist, um daraufhin zu analysieren, in welcher Form der Journalismus mit dem Aufkommen der neuen technischen Möglichkeiten durch das Web2.0 umgeht. Resultierend aus den Forschungsergebnissen soll ein Vergleich zwischen dem herkömmlichen Journalismus und dem Modejournalismus gezogen werden. Anschließend wird die Geschichte des Modejournalismus näher betrachtet und erläutert, um weitere Schlüsse über den Forschungsstand der Modeberichterstattung zu ziehen.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Theoretischer Teil
    • Definition des Journalismus
    • Journalismus im Wandel
    • Informationsbeschaffung im Zeitalter des Web2.0.
  • Der Modejournalismus
    • Verortung in den Fachjournalismus
    • Definition der Mode
    • Definition des Modejournalismus
  • Fazit und Ausblick
  • Literaturverzeichnis und weiterführende Literatur.

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese wissenschaftliche Arbeit analysiert die Entwicklung des Modejournalismus im Kontext des Web2.0. Sie untersucht den Wandel in der Modeberichterstattung und den Einfluss des Internets auf den Journalismus allgemein.

  • Definition und Entwicklung des Journalismus im digitalen Zeitalter
  • Der Einfluss des Web2.0 auf den Journalismus
  • Die Rolle des Modejournalismus in der digitalen Medienlandschaft
  • Der Einfluss von Modeblogs und Social Media auf die Modeindustrie
  • Die Bedeutung von Modejournalismus für die Kommunikation von Trends und Stilen

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in das Thema der Arbeit ein und beschreibt den Forschungsgegenstand – den Wandel im Modejournalismus im Kontext des Web2.0.

Der theoretische Teil beleuchtet zunächst den Journalismus allgemein, definiert seine Kernbegriffe und analysiert die Auswirkungen des Web2.0 auf das Berufsbild des Journalisten. Diese Erkenntnisse werden dann auf den Modejournalismus angewendet, wobei dessen Geschichte und Entwicklung im Wandel der Zeit beleuchtet werden.

Schlüsselwörter

Modejournalismus, Web2.0, Digitalisierung, Journalismus, Online-Journalismus, Mode, Medien, Social Media, Blogs, Trends, Stil, Kommunikation, Information.

Fin de l'extrait de 35 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Modejournalismus in der Zeit des Web 2.0
Université
University of Applied Sciences Braunschweig / Wolfenbüttel; Salzgitter
Note
1,0
Auteur
Anne-Kathrin Strauss (Auteur)
Année de publication
2012
Pages
35
N° de catalogue
V295199
ISBN (ebook)
9783656928775
ISBN (Livre)
9783668138971
Langue
allemand
mots-clé
Journalismus Modejournalismus Blogs Web 2.0. Internetrecherche Mode
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Anne-Kathrin Strauss (Auteur), 2012, Modejournalismus in der Zeit des Web 2.0, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/295199
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  35  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint