Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Droit - Philosophie, Sociologie et Histoire du Droit

Das Erbrecht der Orientalischen Christen. Rechtsbücher des Timotheos, des Ischobarnun und des Simeon

Titre: Das Erbrecht der Orientalischen Christen. Rechtsbücher des Timotheos, des Ischobarnun und des Simeon

Exposé Écrit pour un Séminaire / Cours , 2015 , 16 Pages

Autor:in: Mesut Güncü (Auteur)

Droit - Philosophie, Sociologie et Histoire du Droit
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Das Ziel dieser Arbeit ist es, die Rechtsbücher der Patriarchen Timotheos, Ischobarnun, sowie das Rechtsbuch des Gelehrten Simeon bezüglich ihrer Aussagen zum Erbrecht der christlichorientalischen Religionsgemeinschaft der "Kirche des Ostens", die ihren Ursprung im heutigen Syrien hat, zu analysieren und diese in einem Vergleich gegenüberzustellen.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Vorwort
  • A. Die Kirche des Ostens im Überblick
    • 1. Zeittafel zur politischen und historischen Entwicklung
    • 2. Anmerkungen zur Zeittafel
      • a) Ostsyrer und Westsyrer
      • b) Problem der „political Correctness”
    • 3. Simeon, Timotheos und Îschô' Bar Nûn
      • a) Simeon
      • b) Timotheos
      • c) Îscho' Bar Nûn
  • B. Die Rechtsbücher im Überblick (Tabellarische Darstellung)
    • 1. Allgemeine Anmerkungen zur Tabelle
    • 2. Anmerkungen zur Rechtslehre des Simeon
      • a) Entstehung
      • b) Aufbau und Umfang
      • c) Erbrecht
    • 3. Anmerkungen zum Rechtsspiegel des Timotheos
      • a) Entstehung
      • b) Aufbau und Umfang
      • c) Erbrecht
    • 4. Anmerkungen zum Rechtsspiegel des Îschô' Bar Nûn
      • a) Entstehung
      • c) Aufbau und Umfang
      • d) Erbrecht
  • C. Schlussgedanke – Ansätze der modernen Rechtsprechung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit befasst sich mit den Rechtsbüchern der Patriarchen Timotheos, Ischobarnun und dem Rechtsbuch des Gelehrten Simeon, wobei der Schwerpunkt auf den Erbrechtsaussagen liegt. Ziel ist es, die Rechtsbücher im Kontext ihrer Entstehung und in einem vergleichenden Blickwinkel zu analysieren.

  • Historische Einordnung der Rechtsbücher in das zeitgeschichtliche Umfeld der Kirche des Ostens
  • Analyse der Erbrechtsbestimmungen in den Rechtsbüchern von Timotheos, Ischobarnun und Simeon
  • Vergleich der Erbrechtsregelungen in den verschiedenen Rechtsbüchern
  • Bedeutung der Rechtsbücher für das Verständnis des Erbrechts der Orientalischen Christen
  • Ansätze der modernen Rechtsprechung im Vergleich zur traditionellen Rechtslehre der Orientalischen Christen

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel bietet einen Überblick über die Kirche des Ostens und ihre historische Entwicklung mit einer Zeittafel. Es werden die wichtigsten Ereignisse und Personen der Kirchengeschichte, relevant für die Entstehung der Rechtsbücher, hervorgehoben. Kapitel B fokussiert auf die Rechtsbücher selbst und bietet eine tabellarische Darstellung, die die wichtigsten Aspekte der Rechtslehre von Simeon, Timotheos und Îschô' Bar Nûn zusammenfasst.

Schlüsselwörter

Orientalisches Christentum, Kirche des Ostens, Nestorianismus, Rechtsbücher, Erbrecht, Timotheos, Ischobarnun, Simeon, Zeittafel, historische Entwicklung, Vergleichende Analyse, Rechtslehre, Rechtssystematik, moderne Rechtsprechung.

Fin de l'extrait de 16 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Das Erbrecht der Orientalischen Christen. Rechtsbücher des Timotheos, des Ischobarnun und des Simeon
Université
LMU Munich
Cours
Grundlagenseminar - Erbrecht der Orientalischen Christen
Auteur
Mesut Güncü (Auteur)
Année de publication
2015
Pages
16
N° de catalogue
V295237
ISBN (ebook)
9783656930648
ISBN (Livre)
9783656930655
Langue
allemand
mots-clé
erbrecht orientalischen christen rechtsbücher timotheos ischobarnun simeon
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Mesut Güncü (Auteur), 2015, Das Erbrecht der Orientalischen Christen. Rechtsbücher des Timotheos, des Ischobarnun und des Simeon, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/295237
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  16  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint