Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Economía de las empresas - Ética de los negocios, ética económica

Unternehmensethik in der betrieblichen Praxis. Die Verhaltenskodizes der Deutschen Telekom und Telefónica Europe im Vergleich

Título: Unternehmensethik in der betrieblichen Praxis. Die Verhaltenskodizes der Deutschen Telekom und Telefónica Europe im Vergleich

Tesis (Bachelor) , 2015 , 37 Páginas , Calificación: 1,3

Autor:in: Thomas Sikora (Autor)

Economía de las empresas - Ética de los negocios, ética económica
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Weltweit erkennen Unternehmen zunehmend eine gewisse soziale Verantwortung für die eigenen Stakeholder. Sie entwickeln Vorschriften und Regelungen, um dieser sozialen Verantwortung gerecht zu werden. Dabei binden sie sich an die eigenen Vorschriften und scheinen ihre Freiheit einzuschränken. Ein Verhalten, dass auf den ersten Blick unüblich für Unternehmen erscheint, sind Unternehmen doch lediglich an der Profitmaximierung interessiert.
Die nachfolgende Arbeit befasst sich den Verhaltenskodizes der Deutschen Telekom und Telefonica Europe. Nach einer kurzen Vorstellung der Unternehmensethik und deren Werkzeuge folgt eine detaillierte Vorstellung der Verhaltenskodizes beider Unternehmen. Ziel ist ein anschließender Vergleich der Kodizes, um deren Wirkungsweisen darzustellen und zu analysieren.
Dabei liegt ein großer Schwerpunkt auf der Herausarbeitung von den Anreizen und Vorteilen, die Unternehmen zu moralischem Verhalten veranlassen. Es wird gezeigt werden, dass moralisches Verhalten ein Wettbewerbsvorteil für Unternehmen sein kann. Die Auflösung von den in dieser Arbeit betrachteten Problemen gewährt den Unternehmen nicht nur einen Reputationszuwachs, sondern wirkt zudem wie ein zusätzlicher Produktionsfaktor. Auch schränkt ein Unternehmen mit den Kodizes seine Freiheit nicht ein, im Gegenteil, es wird Freiheit geschaffen.
Des Weiteren wird ersichtlich werden, dass Unternehmen zunehmend auch kollektive Selbstbindungen entwickeln, um Transaktionskosten zu verringern und die Effektivität der Kodizes zu erhöhen.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Abkürzungsverzeichnis
  • Abbildungsverzeichnis
  • Einleitung
  • 1. Unternehmensethik
  • 2. Die Unternehmen und ihre Kodizes
    • 2.1. Die Deutsche Telekom und ihre Kodizes
    • 2.2. Die Telefonica Europe und ihre Kodizes
  • 3. Vergleich und wirtschaftsethische Analyse
    • 3.1. Mitarbeiter
      • 3.1.1. Motivations- und Ideenmanagement
      • 3.1.2. Nachwuchskräfte
    • 3.2. Kunden
      • 3.2.1. Datenschutz
      • 3.2.2. Jugendschutz
    • 3.3. Shareholder und Lieferanten
      • 3.3.1. Shareholder
      • 3.3.2. Lieferanten und Nachhaltigket
  • Fazit
  • Literaturverzeichnis
  • Anhang

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit befasst sich mit den Verhaltenskodizes der Deutschen Telekom und Telefonica Europe. Das Ziel ist es, die Kodizes beider Unternehmen zu vergleichen und deren Wirkungsweisen darzustellen und zu analysieren. Dabei liegt ein großer Schwerpunkt auf der Herausarbeitung von den Anreizen und Vorteilen, die Unternehmen zu moralischem Verhalten veranlassen.

  • Analyse der Verhaltenskodizes der Deutschen Telekom und Telefonica Europe
  • Vergleich der Kodizes im Hinblick auf ihre Inhalte und Wirkungsweisen
  • Untersuchung der Anreize und Vorteile für Unternehmen, die moralisch handeln
  • Bewertung der Bedeutung von Unternehmensethik für den Unternehmenserfolg
  • Erläuterung der Rolle von kollektiven Selbstbindungen zur Steigerung der Effektivität von Kodizes

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in das Thema der Unternehmensethik ein und erläutert die Relevanz von Verhaltenskodizes. Kapitel 1 beleuchtet die allgemeine Unternehmensethik und ihre Werkzeuge. Kapitel 2 stellt die Deutsche Telekom und Telefonica Europe sowie deren Kodizes vor. Kapitel 3 vergleicht die Kodizes beider Unternehmen und analysiert deren wirtschaftsethische Aspekte. Der Fokus liegt dabei auf den Auswirkungen der Kodizes auf Mitarbeiter, Kunden und Shareholder sowie auf die Lieferkette. Schließlich zieht das Fazit Schlussfolgerungen aus der Analyse und diskutiert die Bedeutung der Ergebnisse für die Praxis.

Schlüsselwörter

Unternehmensethik, Verhaltenskodizes, Deutsche Telekom, Telefonica Europe, Vergleich, wirtschaftsethische Analyse, Anreize, Vorteile, moralisch, Wettbewerbsvorteil, Reputation, Transaktionskosten, kollektive Selbstbindungen, Mitarbeiter, Kunden, Shareholder, Lieferanten, Nachhaltigkeit.

Final del extracto de 37 páginas  - subir

Detalles

Título
Unternehmensethik in der betrieblichen Praxis. Die Verhaltenskodizes der Deutschen Telekom und Telefónica Europe im Vergleich
Universidad
Martin Luther University  (Lehrstuhl für Wirtschaftsethik)
Curso
Abschlussarbeiten am Lehrstuhl für Wirtschaftsethik im Wintersemester 2014/15 (Bachelorarbeit)
Calificación
1,3
Autor
Thomas Sikora (Autor)
Año de publicación
2015
Páginas
37
No. de catálogo
V295244
ISBN (Ebook)
9783656933731
ISBN (Libro)
9783656933748
Idioma
Alemán
Etiqueta
unternehmensethik praxis verhaltenskodizes deutschen telekom telefónica europe vergleich
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Thomas Sikora (Autor), 2015, Unternehmensethik in der betrieblichen Praxis. Die Verhaltenskodizes der Deutschen Telekom und Telefónica Europe im Vergleich, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/295244
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  37  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint