Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Gestion d'entreprise - Enquête d'entreprise, Recherche opérationnelle

Bilanzanalyse der XING AG

Titre: Bilanzanalyse der XING AG

Dossier / Travail , 2014 , 43 Pages , Note: 2,3

Autor:in: Sergej Belsch (Auteur)

Gestion d'entreprise - Enquête d'entreprise, Recherche opérationnelle
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Das 2003 von Lars Hinrichs in Hamburg gegründete Unternehmen ist mit Börsengang im Jahr 2006 zur XING AG gestaltet worden. XING AG betreibt eine der führenden Websites für Professional Networking im deutschsprachigen Raum. Heute nutzen mehr als 14 Mio. Mitglieder die Internet-Plattform weltweit für Geschäft, Job und Karriere, davon 7 Mio. aus Deutschland, Österreich und der Schweiz. Die internationale, mehrsprachige, internetbasierte Plattform ist zu eine „Beziehungsmaschine“ geworden, die ihren Mitgliedern diverse Möglichkeiten bittet, wie z.B. neue geschäftliche Kontakte zu knüpfen, bestehende Kontakte aufrechtzuerhalten sowie Meinungen und Informationen auszutauschen. Des Weiteren können bei XING nicht nur einzelne Nutzer ein eigenes Profil von sich anlegen sondern auch Unternehmen. Dort können sie ihr Fachpersonal/Talente selber suchen, Stellenangebote einstellen, Veranstaltungen organisieren und sich an verschiedenen Diskussionen in Fachgruppen beteiligen.

Aktuell befindet sich das Unternehmen in der wirtschaftlichen Aufschwungsphase und steigert kontinuierlich sein Umsatz von Jahr zu Jahr. Zum Ende des Geschäftsjahrs 2013 können 571 Mitarbeiter und ein Umsatz von 84,8 Mio. € festgehalten werden sowie ein positives operatives Cashflow i.H.v. 23,8 Mio. €. Auch die XING-Aktie hat sich im Verlauf des Geschäftsjahres 2013 positiv entwickelt. So ist die XING-Aktie mit einem Kurs von 74,40 € am 31.12.2013 aus dem Handel gegangen und ist mit 78% deutlich höher ausgefallen als im Jahr 2012 (41,87 €).

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Unternehmenshintergrund der XING AG.
  • 2. Analyse der Ertragslage
    • 2.1 Jahresergebnisbereinigung
    • 2.2 Umsatzaufteilung nach Produkten und Regionen
  • 3. Analyse der Finanz- und Vermögenslage
  • 4. Prognose.

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Hausarbeit befasst sich mit der Bilanzanalyse der XING AG. Ziel ist es, die finanzielle Situation des Unternehmens anhand verschiedener Kennzahlen und Analysen zu beleuchten. Dabei werden die Ertragslage, die Finanz- und Vermögenslage sowie die Prognose des Unternehmens untersucht.

  • Analyse der Ertragslage und Entwicklung des Jahresergebnisses
  • Umsatzaufteilung nach Produkten und Regionen
  • Bewertung der Finanz- und Vermögenslage
  • Prognose der zukünftigen Entwicklung des Unternehmens

Zusammenfassung der Kapitel

Kapitel 1 stellt den Unternehmenshintergrund der XING AG vor und beschreibt die Geschichte, die Geschäftsbereiche und die wichtigsten Produkte des Unternehmens. Kapitel 2 analysiert die Ertragslage der XING AG und befasst sich mit der Jahresergebnisbereinigung sowie der Umsatzaufteilung nach Produkten und Regionen. Kapitel 3 untersucht die Finanz- und Vermögenslage der XING AG, während Kapitel 4 eine Prognose der zukünftigen Entwicklung des Unternehmens liefert.

Schlüsselwörter

XING AG, Bilanzanalyse, Ertragslage, Finanz- und Vermögenslage, Prognose, Professional Networking, E-Recruiting, Geschäftsbereiche, Umsatzentwicklung, Jahresergebnis, Kennzahlen, Unternehmenshintergrund.

Fin de l'extrait de 43 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Bilanzanalyse der XING AG
Université
University of Applied Sciences Bremen  (Wirtschaftswissenschaften)
Cours
Unternehmensanalyse
Note
2,3
Auteur
Sergej Belsch (Auteur)
Année de publication
2014
Pages
43
N° de catalogue
V295336
ISBN (ebook)
9783656935322
ISBN (Livre)
9783656935339
Langue
allemand
mots-clé
Unternehmensanalyse Bilanzanalyse
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Sergej Belsch (Auteur), 2014, Bilanzanalyse der XING AG, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/295336
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  43  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint