In den letzten Jahren haben sich soziale Netzwerke geradezu rasant entwickelt und sind heute nicht mehr aus dem Alltag vieler Menschen wegzudenken. Zu den ganz Großen gehört dabei natürlich Facebook, ebenso wie Twitter und Xing.
Doch nun tritt eine ganz neue Plattform immer häufiger in Erscheinung: „Tumblr.“ Was genau sich hinter diesem Begriff verbirgt, ob Tumblr Facebook Konkurrenz machen kann und eine Prognose darüber, wie es sich in Zukunft entwickeln wird, soll in dieser Seminararbeit erläutert und ausgearbeitet werden.
Inhaltsverzeichnis
- EINLEITUNG
- DAS PRINZIP TUMBLR
- Der Begriff „Tumblr“
- Was genau ist Tumblr?
- DAS UNTERNEHMEN TUMBLR, INC.
- Der Gründer David Karp
- Entstehung
- Wachstum
- Finanzierung
- Gegenwart
- VERGLEICH ZU FACEBOOK
- FAZIT
Zielsetzung und Themenschwerpunkte
Diese Seminararbeit analysiert die Mikroblogging-Plattform Tumblr und untersucht ihre Funktionsweise, ihren Erfolg und ihr Potenzial im Vergleich zu etablierten sozialen Netzwerken wie Facebook.
- Das Prinzip und die Funktionsweise von Tumblr
- Die Geschichte und Entwicklung des Unternehmens Tumblr, Inc.
- Das Wachstum von Tumblr und seine Bedeutung in der digitalen Landschaft
- Der Vergleich von Tumblr mit Facebook in Bezug auf Funktionsweise, Zielgruppe und Einfluss
- Prognosen über die zukünftige Entwicklung von Tumblr
Zusammenfassung der Kapitel
1. Einleitung
Die Einleitung führt in die Thematik der sozialen Netzwerke im 21. Jahrhundert ein und stellt Tumblr als eine neue und aufstrebende Plattform vor.
2. Das Prinzip Tumblr
Dieses Kapitel erläutert den Begriff „Tumblr“ und beschreibt die Funktionsweise der Plattform als Mikroblogging-Dienst und soziales Netzwerk. Es werden die verschiedenen Arten von Einträgen, die Möglichkeiten der Interaktion und die Verbreitung von Inhalten auf Tumblr erklärt.
3. Das Unternehmen Tumblr, Inc.
Dieses Kapitel befasst sich mit der Geschichte des Unternehmens Tumblr, Inc., von der Gründung durch David Karp bis zu seinem Wachstum und seiner aktuellen Position in der digitalen Welt. Es werden die wichtigsten Meilensteine und die wichtigsten Personen der Unternehmensgeschichte vorgestellt.
4. Vergleich zu Facebook
Dieses Kapitel vergleicht Tumblr mit Facebook in Bezug auf ihre Funktionsweise, Zielgruppe und ihren Einfluss auf die digitale Kommunikation. Es werden die Stärken und Schwächen beider Plattformen beleuchtet und die Unterschiede in ihrer Nutzung und Verbreitung analysiert.
Schlüsselwörter
Tumblr, Mikroblogging, soziales Netzwerk, David Karp, Wachstum, Facebook, Vergleich, digitale Kommunikation, Social Blogging, Plattform, Inhalte, Interaktion, Verbreitung, Nutzer.
- Quote paper
- Tamina Reiff (Author), 2013, Tumblr. Das neue Facebook?, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/295478