Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Sport - Kinésiologie théorique et Théorie d'entraînement

Tennistaktik. Training von Passierball- und Lobsituationen

Lehrprobe zur Erlangung der Tennistrainer B-Lizenz (WTV)

Titre: Tennistaktik. Training von Passierball- und Lobsituationen

Plan d'enseignement , 2013 , 6 Pages , Note: Sehr gut

Autor:in: Anonym (Auteur)

Sport - Kinésiologie théorique et Théorie d'entraînement
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Die vorliegende Sachanalyse ergänzt meine Lehrprobe in Tabellenform, indem sie die spielerischen Voraussetzungen der Trainingsteilnehmer, die Gruppenstärke und die äußeren Bedingungen bestimmt. Neben diesen Vorbedingungen erläutere ich hier taktische Überlegungen zu Passierbällen und Lobs und ihren Stellenwert für meine Gesamtplanung. Außerdem werde ich die Lernziele meiner Trainingseinheit definieren, welche auch in meiner Lehrprobe klar herausgestellt sind.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Sachanalyse
    • Vorbedingungen
    • Taktische Überlegungen
  • Training von Passierball- und Lobsituationen
    • Unterrichtsphase, Dauer insgesamt
      • Allgemeine Erwärmung
      • Begrüßung und Einschlagen
      • Einleitung, Hinführung zum Hauptteil
      • Hauptteil

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Trainingseinheit zielt darauf ab, die Spieltaktik der Teilnehmer zu verbessern, indem sie die Anwendung von Passierbällen und Lobs in verschiedenen Situationen trainieren. Der Fokus liegt auf dem Erkennen und Entscheiden, wann es sinnvoll ist, einen Passierball oder Lob zu spielen. Die Teilnehmer sollen lernen, verschiedene Passierball-Varianten, wie den „Two-Shot-Pass“, zu differenzieren und den Lob als eine taktische Option im Spiel zu verstehen.

  • Verbesserung der defensiven Spieltaktik durch den Einsatz von Passierbällen und Lobs
  • Differenzierung von Passierball-Varianten, insbesondere des „Two-Shot-Pass“
  • Entscheidungsfindung in Bezug auf den Einsatz von Passierbällen und Lobs in verschiedenen Spielsituationen
  • Schulung der Spielintelligenz und taktischen Flexibilität
  • Steigerung des Selbstvertrauens im Umgang mit Druck- und Passiersituationen

Zusammenfassung der Kapitel

Die Sachanalyse beleuchtet die Voraussetzungen der Trainingseinheit, die Spielerprofile, die Gruppenstärke und die äußeren Bedingungen. Es werden taktische Überlegungen zu Passierbällen und Lobs angestellt und die Bedeutung dieser Elemente für die Gesamtplanung der Trainingseinheit erläutert. Die Lernziele der Einheit werden definiert, die in der Lehrprobe näher dargestellt werden.

Der Hauptteil der Trainingseinheit gliedert sich in verschiedene Phasen, die jeweils bestimmte Übungen und Lernziele fokussieren. Die Übungen zielen darauf ab, die Teilnehmer in die Lage zu versetzen, zu erkennen, wann der Einsatz eines Passierballs sinnvoll ist und wann ein Lob die bessere Wahl darstellt. Dabei werden verschiedene Spielsituationen simuliert, um die Entscheidungsfindung in Druck- und Passiersituationen zu verbessern. Die Übungen beinhalten sowohl individuelles Training als auch Teamspiele, um die spieltaktischen Fähigkeiten der Teilnehmer zu fördern.

Schlüsselwörter

Passierball, Lob, Two-Shot-Pass, Transition Game, Angriffsspiel, Defensivspiel, Spieltaktik, Entscheidungsfindung, Spielintelligenz, Druck- und Passiersituationen, Training, Tennis, Spielsituationen.

Fin de l'extrait de 6 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Tennistaktik. Training von Passierball- und Lobsituationen
Sous-titre
Lehrprobe zur Erlangung der Tennistrainer B-Lizenz (WTV)
Cours
B-Trainer Lehrgang
Note
Sehr gut
Auteur
Anonym (Auteur)
Année de publication
2013
Pages
6
N° de catalogue
V295480
ISBN (ebook)
9783656936336
ISBN (Livre)
9783656936343
Langue
allemand
mots-clé
Tennis WTV B-Trainer Lehrgang Passierball Lob Lehrprobe Kamen Tennistrainer Lizenz
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Anonym (Auteur), 2013, Tennistaktik. Training von Passierball- und Lobsituationen, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/295480
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  6  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint