Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Business economics - Miscellaneous

Kosten und Finanzierung eines Gestüts mit Jungpferdeaufzucht

Title: Kosten und Finanzierung eines Gestüts mit Jungpferdeaufzucht

Academic Paper , 2008 , 40 Pages , Grade: 1,0

Autor:in: Julia Großmann (Author)

Business economics - Miscellaneous
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Seit den 70er Jahren wächst die Anzahl von Pferden und Ponys kontinuierlich an. Rund jeder siebte Einwohner interessiert sich für den Pferdesport und etwa 1,65 Millionen Menschen reiten, voltigieren oder fahren aktiv Kutsche. Der Gesamtumsatz der Branche wird auf fünf Milliarden Euro geschätzt. Darüber hinaus sichern drei bis vier Pferde etwa einen Arbeitsplatz, womit im Inland mehr als 300.000 Menschen ihren Lebensunterhalt direkt oder indirekt mit dem Pferd verdienen. Ein derartiges Marktpotential gibt Anlass zu der Überlegung einer Investition oder Existenzgründung in der Pferdebranche. Doch hierzu wird immer wieder behauptet, dass mit Pferden zwar „ein kleines Vermögen erwirtschaftet werden könne, aber nur, wenn vorher ein großes investiert wurde.“
In der folgenden Arbeit wird ein Zuchtstall betrachtet, der die Fohlen aufzieht, bereitet und drei bis vierjährig als Reitpferde verkauft. Dabei soll vor allem deutlich werden ob es finanziell vorteilhaft ist, die Pferde so lange zu behalten oder ob eine Veräußerung im Fohlenalter empfehlenswerter ist.
Zunächst werden hierfür die anfänglichen Investitionskosten für benötigte Gebäude und bauliche Anlagen aufgezeigt und sämtliche anfallende Kosten analysiert. Neben einer allgemeinen Marktanalyse des Teilmarkts wird eine spezifische Einnahmenuntersuchung durchgeführt. Im Anschluss daran erfolgt eine Gewinn- bzw. Verlustberechnung.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Grundstück und bauliche Anlagen für das Gestüt mit Jungpferdeaufzucht
  • Kosten des Gestüts mit Jungpferdeaufzucht
    • Fixe Kosten
    • Variable Kosten
  • Ermittlung des Betriebsergebnisses des Gestüts mit Jungpferdeaufzucht
  • Analyse am Markt erzielbarer Preise für Reitpferde

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit untersucht die Kosten und Finanzierung eines Gestüts mit Jungpferdeaufzucht. Ziel ist es, zu ermitteln, ob eine langfristige Aufzucht der Pferde bis zum Reitpferdealter finanziell vorteilhaft ist, oder ob eine Veräußerung im Fohlenalter empfehlenswerter ist.

  • Anfängliche Investitionskosten für Gebäude und bauliche Anlagen
  • Analyse der anfallenden Kosten
  • Marktforschung im Bereich Reitpferde
  • Gewinn- und Verlustberechnung
  • Bewertung der finanziellen Vor- und Nachteile verschiedener Aufzuchtmodelle

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung: Die Einleitung stellt die Relevanz der Pferdebranche in Deutschland dar und beleuchtet die Debatte über die Wirtschaftlichkeit von Pferdezuchtbetrieben. Die Arbeit konzentriert sich auf die Analyse eines Gestüts mit Jungpferdeaufzucht und untersucht die finanziellen Aspekte verschiedener Aufzuchtmodelle.
  • Grundstück und bauliche Anlagen: Dieses Kapitel beschreibt die benötigten Grundstücksflächen und baulichen Anlagen für das Gestüt. Dabei werden die Unterbringung der Zuchtstuten und der Jungpferde sowie die Anforderungen an Stallgebäude, Paddocks und Futterlager detailliert erläutert.
  • Kosten des Gestüts: Dieses Kapitel analysiert die anfallenden Kosten für den Betrieb des Gestüts. Es unterteilt die Kosten in fixe und variable Kosten und betrachtet die verschiedenen Kostentreiber im Detail.

Schlüsselwörter

Gestüt, Jungpferdeaufzucht, Kosten, Finanzierung, Reitpferde, Marktforschung, Betriebsergebnis, Investitionskosten, Unterbringung, Stallgebäude, Futter, Weidefläche, fixe Kosten, variable Kosten, Gewinn, Verlust, Vergleichsmodelle

Excerpt out of 40 pages  - scroll top

Details

Title
Kosten und Finanzierung eines Gestüts mit Jungpferdeaufzucht
College
University of Applied Sciences Aschaffenburg
Grade
1,0
Author
Julia Großmann (Author)
Publication Year
2008
Pages
40
Catalog Number
V295497
ISBN (eBook)
9783656932574
ISBN (Book)
9783668143074
Language
German
Tags
kosten finanzierung gestüts jungpferdeaufzucht existenzgründung gestüt zucht pferdezucht gewinn investitionskosten fohlen beritt verkaufspferde jungpferde pferdeverkauf pferde pferdehaltung offenstall pferdebetrieb reitstall stall bauen investition
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Julia Großmann (Author), 2008, Kosten und Finanzierung eines Gestüts mit Jungpferdeaufzucht, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/295497
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  40  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint