Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › German Studies - Modern German Literature

Revolution der Geschlechterverhältnisse? Diderots "Nachtrag zur Reise Bougainvilles"

Title: Revolution der Geschlechterverhältnisse? Diderots "Nachtrag zur Reise Bougainvilles"

Term Paper , 2012 , 16 Pages , Grade: 1,3

Autor:in: Dorothee Salewski (Author)

German Studies - Modern German Literature
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Der "Nachtrag zu Bougainvilles Reise", den Diderot bereits 1771 in einer ersten Version fertig gestellt hatte, ist ein philosophischer Dialog über die Gesellschaft im Allgemeinen und das Verhältnis der Geschlechter im Speziellen. Hierzu werden die Gepflogenheiten in der französischen Gesellschaft des 18. Jahrhunderts und die einer utopischen auf Tahiti gegenübergestellt. Auch in der vorliegenden Arbeit soll dies geschehen. Zuerst wird dazu der Inhalt des Textes wiedergegeben, bevor die beiden Modelle einzeln untersucht und dann gegenübergestellt werden können. Die Frage, die es in dieser Arbeit zu beantworten gilt, ist die, ob Diderot in seiner Utopie wirklich die Verhältnisse der beiden Geschlechter zueinander revolutioniert oder nicht. Welche konkreten Veränderungen sind für die Frauen in seiner tahitischen Gesellschaft zu erkennen und wie müssen diese bewertet werden?

Excerpt


Inhaltsverzeichnis (Table of Contents)

  • Denis Diderot
  • Die Modelle
  • Inhalt des Textes
    • Der Entwurf der Tahitier
    • Das System in Frankreich
    • Gegenüberstellung der Modelle
    • Tahiti als traumhafte Insel des Glücks
    • Ein Paradies für beide Geschlechter?
  • Literaturverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte (Objectives and Key Themes)

Diderots „Nachtrag zur Reise Bougainvilles“ setzt sich mit der Frage der Geschlechterverhältnisse auseinander und untersucht, inwieweit die tahitische Gesellschaft ein Gegenmodell zur europäischen Gesellschaft des 18. Jahrhunderts darstellt.

  • Vergleich der Geschlechterrollen in Tahiti und Frankreich
  • Kritik an der europäischen Zivilisation und ihren Auswirkungen auf die Natur
  • Der Einfluss von Natur und Kultur auf die Entwicklung der Gesellschaft
  • Die Bedeutung von Freiheit und Selbstbestimmung
  • Die Frage nach der Revolutionierung der Geschlechterverhältnisse

Zusammenfassung der Kapitel (Chapter Summaries)

Der Text beginnt mit einem Dialog zwischen zwei Männern, die über Bougainvilles Reisebericht und die Begegnung mit den Tahitianern diskutieren. Im zweiten Teil, „Die Abschiedsworte des alten Mannes“, schildert ein tahitischer Elder die Sorge um die Zukunft seines Volkes durch den Einfluss der Europäer.

Im dritten Teil, „Gespräch zwischen dem Schiffsprediger und Orou“, werden die Unterschiede in den Sitten und Gebräuchen der beiden Kulturen beleuchtet.

Der vierte Teil setzt den Dialog zwischen den beiden Männern fort und reflektiert die Erkenntnisse aus Bougainvilles Reisebericht.

Der fünfte Teil widmet sich dem Entwurf der tahitischen Gesellschaft und beschreibt die Lebensweise, die Rolle von Männern und Frauen, sowie die Initiationsprozesse.

Schlüsselwörter (Keywords)

Die wichtigsten Schlüsselwörter des Textes sind: Geschlechterverhältnisse, Tahiti, Frankreich, Natur, Kultur, Revolution, Zivilisation, Freiheit, Selbstbestimmung, Geschlechterrollen, Initiation, Sexualität.

Excerpt out of 16 pages  - scroll top

Details

Title
Revolution der Geschlechterverhältnisse? Diderots "Nachtrag zur Reise Bougainvilles"
College
Christian-Albrechts-University of Kiel  (Neue deutsche Literatur und Medien)
Course
Frauenemanzipation: ein Thema der Literatur des 18. Jahrhunderts
Grade
1,3
Author
Dorothee Salewski (Author)
Publication Year
2012
Pages
16
Catalog Number
V295608
ISBN (eBook)
9783656937975
ISBN (Book)
9783656937982
Language
German
Tags
haiti frankreich diderot frauenbewegung emanzipation philosophie philosophischer dialog
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Dorothee Salewski (Author), 2012, Revolution der Geschlechterverhältnisse? Diderots "Nachtrag zur Reise Bougainvilles", Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/295608
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  16  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint