Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › Politik - Methoden, Forschung

Wissenschaftspolitik. Forschung und Geschichte

Ein kliometrischer Zugang zur wissenschaftspolitischen Historisierung. Fallbeispiel USA

Titel: Wissenschaftspolitik. Forschung und Geschichte

Fachbuch , 2015 , 164 Seiten

Autor:in: Lutz Marz (Autor:in)

Politik - Methoden, Forschung
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

In der vorliegenden Arbeit wird ein kliometrischer Zugang zur Periodisierung der Wissenschaftspolitik entwickelt. Ausgangspunkt dafür ist ein Periodisierungstool, das im Rahmen einer wirtschaftsgeschichtlichen Analyse entwickelt und empirisch getestet wurde. Dieses Tool und seine mögliche Anwendung für eine wissenschaftspolitische Periodisierung werden in drei Schritten vorgestellt. In einem ersten Schritt wird das Tool beschrieben. In einem zweiten Schritt werden wissenschaftspolitische Indikatoren diskutiert, die eine empirische Anwendung dieses Tools ermöglichen. Im dritten Schritt wird am Beispiel der USA eine Periodisierung der Wissenschaftspolitik von 1953-2010 vorgenommen und diskutiert.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis (Table of Contents)

  • Wissenschaftspolitik: Athene, Clio und Historisierung...
  • Historisierung: Periodisierung und Kliometrie...........
  • Kliometrisches Modell: Theorie und Empirie
    • Theorie: Periodisierungsmatrix...........
    • Empirie: R&D-Indikatoren
  • Fallbeispiel: USA
    • Ausgangspunkt: Wissenschaftsdiskurs und Fehlschlüsse....
    • Modell-Anpassung: Indikatoren-Auswahl und Matrix-Spezifikation........
    • Langzeitreihen: Originale, transformierte und geglättete Reihen..
    • Periodisierung: Bezugs-, Basis-, Struktur- und Relations-Indikatoren........
      • Bezugs-Indikator..
      • Basis-Indikator.
      • Struktur-Indikatoren.......
      • Relations-Indikatoren
      • Zusammenfassende Ergebnisse.
  • Fazit: Bilanz und Agenda ........

Zielsetzung und Themenschwerpunkte (Objectives and Key Themes)

Diese Schrift befasst sich mit der wissenschaftlichen Untersuchung von Wissenschaftspolitik unter Verwendung eines kliometrischen Ansatzes. Das Hauptziel ist die historische Analyse der Wissenschaftspolitik in den USA, indem zeitliche Veränderungen und Muster in Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten (R&D) identifiziert und erklärt werden. Die Studie verfolgt einen interdisziplinären Ansatz, der Elemente der Wissenschaftsgeschichte, der Wirtschaftsgeschichte und der Kliometrie verbindet.

  • Historische Analyse der Wissenschaftspolitik in den USA
  • Anwendung eines kliometrischen Ansatzes zur Identifizierung und Erklärung von Mustern in R&D-Aktivitäten
  • Periodisierung von R&D-Entwicklungen durch die Verwendung von Indikatoren und einer Periodisierungsmatrix
  • Zusammenhang zwischen Wissenschaftspolitik, wirtschaftlicher Entwicklung und gesellschaftlichem Wandel
  • Die Rolle der USA als Fallbeispiel für die Analyse von Wissenschaftspolitik

Zusammenfassung der Kapitel (Chapter Summaries)

Das erste Kapitel beleuchtet den historischen Kontext von Wissenschaftspolitik und die Bedeutung von Historisierung. Es wird die Rolle von Athene und Clio im Prozess der Wissenschaftspolitik und deren Bedeutung für das Verständnis der Geschichte der Wissenschaft erörtert. Das zweite Kapitel behandelt die Methoden der Historisierung, insbesondere die Periodisierung und die Kliometrie. Es wird der Ansatz des kliometrischen Modells vorgestellt und seine Anwendung auf die Analyse von Wissenschaftspolitik erläutert. Das dritte Kapitel konzentriert sich auf die Theorie und Empirie des kliometrischen Modells. Es werden die Periodisierungsmatrix und die Verwendung von R&D-Indikatoren als empirische Datenquellen beschrieben. Das vierte Kapitel präsentiert die Fallstudie der USA, wobei der Fokus auf dem Ausgangspunkt des Wissenschaftsdiskurses, der Anpassung des Modells an die US-amerikanischen Daten sowie der Analyse von Langzeitreihen und der Periodisierung von R&D-Aktivitäten liegt. Dieses Kapitel umfasst auch eine detaillierte Analyse der verschiedenen Indikatoren, die für die Periodisierung verwendet werden. Das fünfte Kapitel fasst die Ergebnisse der Analyse zusammen und diskutiert ihre Bedeutung für das Verständnis der Wissenschaftspolitik in den USA.

Schlüsselwörter (Keywords)

Die wichtigsten Schlüsselwörter und Fokusthemen dieser Arbeit sind: Wissenschaftspolitik, Historisierung, Kliometrie, R&D-Indikatoren, Periodisierung, USA, Langzeitreihen, wissenschaftlicher Diskurs. Die Arbeit betrachtet die Anwendung eines kliometrischen Ansatzes zur Analyse von Wissenschaftspolitik und die Identifizierung von Mustern in R&D-Aktivitäten im Laufe der Zeit.

Ende der Leseprobe aus 164 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Wissenschaftspolitik. Forschung und Geschichte
Untertitel
Ein kliometrischer Zugang zur wissenschaftspolitischen Historisierung. Fallbeispiel USA
Autor
Lutz Marz (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2015
Seiten
164
Katalognummer
V295875
ISBN (eBook)
9783656936961
ISBN (Buch)
9783656936978
Sprache
Deutsch
Schlagworte
wissenschaftspolitik forschung geschichte zugang historisierung fallbeispiel
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Lutz Marz (Autor:in), 2015, Wissenschaftspolitik. Forschung und Geschichte, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/295875
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  164  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum