Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › German Studies - Modern German Literature

Die Anfänge des bürgerlichen Trauerspiels am Beispiel "Miss Sara Sampson" von Gotthold Ephraim Lessing

Title: Die Anfänge des bürgerlichen Trauerspiels am Beispiel "Miss Sara Sampson" von Gotthold Ephraim Lessing

Term Paper (Advanced seminar) , 2012 , 16 Pages , Grade: 1,5

Autor:in: Elisabeth Dölle (Author)

German Studies - Modern German Literature
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Die Darstellung der Anfänge des bürgerlichen Trauerspiels im Drama "Miss Sara Sampson" und die Analyse der darin erscheinenden Figur Mellefont.

In dem Seminar: „Literatur und Kultur der Empfindsamkeit“ lernten wir das Stück „Miss Sara Sampson“ kennen und erörterten und interpretierten einige Akte gemeinsam. Da ich das Stück weder im Schulunterricht noch in meiner Freizeit kennengelernt hatte, interessierte es mich umso mehr, als ich erfuhr, dass es im „heimlichen Kanon“ an Schulen als „Musterbeispiel des bürgerlichen Trauerspiels“ gehandelt wird. Da ich schon immer einen Faible für Dramen hatte und bis dato „Emilia Galotti“ mein Lieblingsstück war, freute ich mich es als Pflichtlektüre in diesem Seminar lesen zu können. Schon beim ersten Lesen entstand für mich das Interesse an der Figur Mellefont, welcher für mich bis dato schwierig charakterlich einzuordnen war.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Hauptteil
    • Das bürgerliche Trauerspiel
    • Die Figurenkonstellation in "Miss Sara Sampson"
    • Die Figur Mellefont
  • Schluss

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Hausarbeit beschäftigt sich mit der Figur Mellefont im Drama "Miss Sara Sampson" von Gotthold Ephraim Lessing. Ziel ist es, die Persönlichkeit Mellefonts zu analysieren und seine charakterlichen Eigenschaften aufzuzeigen, die sich beim ersten Lesen möglicherweise nicht sofort erschließen. Darüber hinaus soll die Einbettung der Figur in das bürgerliche Trauerspiel und die Besonderheiten dieses Genres beleuchtet werden.

  • Das bürgerliche Trauerspiel und seine Merkmale
  • Die Entwicklung der Figur Mellefont im Drama
  • Mellefonts zwiegespaltene Persönlichkeit und seine Unentschlossenheit
  • Die Rolle der Liebe und des sozialen Drucks im Leben Mellefonts
  • Die Folgen von Mellefonts Entscheidungen für die Figuren des Dramas

Zusammenfassung der Kapitel

Einleitung

Die Einleitung stellt die Ausgangssituation dar und erläutert das Interesse der Autorin an der Figur Mellefont. Sie beschreibt die Motivation, sich mit der Figur und dem bürgerlichen Trauerspiel zu beschäftigen.

Hauptteil

Der Hauptteil behandelt das bürgerliche Trauerspiel als Genre und die Rolle von Lessing als Vorreiter dieser Dramenform. Er beleuchtet die wichtigsten Merkmale des bürgerlichen Trauerspiels im Vergleich zur klassischen Tragödie und setzt die Figur Mellefont in den Kontext der Figuren und Konflikte des Dramas.

Schluss

Der Schluss bietet eine Zusammenfassung der Analyse der Figur Mellefont und fasst die wichtigsten Erkenntnisse der Arbeit zusammen.

Schlüsselwörter

Bürgerliches Trauerspiel, Gotthold Ephraim Lessing, "Miss Sara Sampson", Mellefont, Figurenanalyse, Empfindsamkeit, Liebe, gesellschaftlicher Druck, Tragödie,

Excerpt out of 16 pages  - scroll top

Details

Title
Die Anfänge des bürgerlichen Trauerspiels am Beispiel "Miss Sara Sampson" von Gotthold Ephraim Lessing
College
University of Kassel
Grade
1,5
Author
Elisabeth Dölle (Author)
Publication Year
2012
Pages
16
Catalog Number
V296028
ISBN (eBook)
9783656944553
ISBN (Book)
9783656944560
Language
German
Tags
anfänge trauerspiels beispiel miss sara sampson
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Elisabeth Dölle (Author), 2012, Die Anfänge des bürgerlichen Trauerspiels am Beispiel "Miss Sara Sampson" von Gotthold Ephraim Lessing, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/296028
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  16  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint