Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Histoire globale - Histoire moderne

Kaiser Wilhelm II. und seine Rolle im Ersten Weltkrieg

Titre: Kaiser Wilhelm II. und seine Rolle im Ersten Weltkrieg

Exposé (Elaboration) , 2011 , 8 Pages , Note: 1,5

Autor:in: Laura Endrizzi (Auteur)

Histoire globale - Histoire moderne
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Im Jahre 1913 feierte Wilhelm II. das fünfundzwanzigste Jubiläum seiner Krönung zum preußischen König und deutschen Kaiser. Er ließ sich von seinem Volk als Friedenskaiser feiern, denn seit seinem Amtsantritt hatte Deutschland keinen Krieg mehr geführt. Allerdings hielt Wilhelm II. einen Krieg der europäischen Großmächte für unausweichlich und hatte zu dieser Zeit auch schon Kriegspläne geschmiedet. Schon 1912 hatte er mit seinem Generalstab das Jahr 1914 als wahrscheinlichen Kriegsbeginn ins Auge gefasst. John Röhl schreibt dazu: „In dem von ihm am 8. Dezember 1912 einberufenen ‚Kriegsrat‘ plädierten der Kaiser und v. Moltke für ein ‚sofortiges Losschlagen‘ und akzeptierten das von Tirpitz verlangte ‚Hinausschieben des großen Kampfes um 1 ½ Jahre‘ nur ‚ungern‘“.
Als sich die Ereignisse nach der Ermordung des österreichischen Thronfolgers Franz Ferdinand überschlugen, versuchte Wilhelm II. auf diplomatischem Wege, die Krise auf Österreich und Serbien beschränkt zu halten und den Ausbruch eines großen Krieges zu vermeiden. Er versuchte, die russische Mobilmachung zu verhindern, indem er sich telegrafisch an Zar Nikolaus II. wendete. Er erschien sehr deprimiert, als ihm dies nicht gelang.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Kriegsvorbereitungen und Ausbruch des Krieges.
  • Der Kaiser als Oberster Kriegsherr..
  • Machtverlust zugunsten der Obersten Heeresleitung
  • Ansehen des Kaisers beim Volk
  • Von der Kriegsmüdigkeit bis zur Abdankung .

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Arbeit befasst sich mit der Rolle Kaiser Wilhelm II. im Ersten Weltkrieg. Sie analysiert seine Handlungen und Entscheidungen im Kontext der Kriegsvorbereitungen, des Kriegsverlaufs und des Zusammenbruchs des Deutschen Reiches.

  • Der Kaiser als Oberster Kriegsherr und seine Rolle bei der Kriegsentscheidung
  • Der Einfluss des Kaisers auf die deutsche Politik und Gesellschaft während des Krieges
  • Der Machtverlust des Kaisers zugunsten der Obersten Heeresleitung
  • Die öffentliche Wahrnehmung des Kaisers und sein Ansehen im Volk
  • Die Abdankung des Kaisers und die Folgen für Deutschland

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel behandelt die Kriegsvorbereitungen und den Ausbruch des Ersten Weltkriegs. Es wird die Rolle des Kaisers bei der Kriegsentscheidung und seine politische Situation im Vorfeld des Krieges beleuchtet.

Das zweite Kapitel befasst sich mit der Rolle des Kaisers als Oberster Kriegsherr. Es untersucht seine militärische Kompetenz und seine Beziehung zum Generalstab.

Das dritte Kapitel beleuchtet den Machtverlust des Kaisers zugunsten der Obersten Heeresleitung. Es wird die Entwicklung des Verhältnisses zwischen Kaiser und Generalstab während des Krieges analysiert.

Schlüsselwörter

Kaiser Wilhelm II., Erster Weltkrieg, Oberster Kriegsherr, Oberste Heeresleitung, Kriegsvorbereitungen, Kriegsverlauf, Abdankung, öffentliche Meinung, Machtverlust, politische Situation, Militär, Deutschland.

Fin de l'extrait de 8 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Kaiser Wilhelm II. und seine Rolle im Ersten Weltkrieg
Université
University of Vechta  (Institut für Geistes- und Kulturwissenschaften, Abteilung für Kulturgeschichte und vergleichende Landesforschung)
Cours
GS-3.1 Geschichte in Spiegel TV
Note
1,5
Auteur
Laura Endrizzi (Auteur)
Année de publication
2011
Pages
8
N° de catalogue
V296204
ISBN (ebook)
9783656941705
ISBN (Livre)
9783656941712
Langue
allemand
mots-clé
kaiser wilhelm rolle ersten weltkrieg
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Laura Endrizzi (Auteur), 2011, Kaiser Wilhelm II. und seine Rolle im Ersten Weltkrieg, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/296204
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  8  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint