Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Gestión de recursos humanos - Otros

Vorgesetztenbeurteilung

Título: Vorgesetztenbeurteilung

Trabajo , 2003 , 26 Páginas , Calificación: 2

Autor:in: Mag. Viktoria Schmidt (Autor)

Gestión de recursos humanos - Otros
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

In dieser Arbeit soll verdeutlicht werden, durch welche Funktionen die Vorgesetztenbeurteilung gekennzeichnet ist, welche Ziele mit ihr erreicht werden können und wie sie im Unternehmen implementiert werden kann. Des weiteren wird auf den Einsatz der Vorgesetztenbeurteilung und die dabei auftretenden Schwierigkeiten eingegangen. Für eine umfassende Betrachtung dieses Thema ist ebenfalls erforderlich auf die unterschiedliche Auffassungsunterschiede zwischen den Mitarbeitern und den Führungskräfte einzugehen, um die bei der Vorgesetztenbeurteilung auftretenden Ergebnisse „richtig“ einschätzen zu können.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Vorgesetztenbeurteilung allgemein
  • Arten der Vorgesetztenbeurteilung
    • Vorgesetztenbeurteilung als Instrument des Führungsdialogs
    • Anforderungen an die Instrumente der Vorgesetztenbeurteilung
  • Funktionen und Zielsetzungen der Vorgesetztenbeurteilung
  • Implementierung einer Vorgesetztenbeurteilung
    • Ziele der Implementierung
    • Entwicklung im Unternehmen
    • Erstellung eines Leitfadens
    • Ablauf der Vorgesetztenbeurteilung
    • Konsequenzen aus der Durchführung
  • Erfolgsfaktoren und Nutzen der Vorgesetztenbeurteilung
  • Einsatz in der Praxis
    • Vorbehalte von Vorgesetzten
    • Vorbehalte von Mitarbeitern
    • Organisationsleitung
    • Anregungen und Lösungsvorschläge
  • Zusammenfassung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Seminararbeit befasst sich mit der Vorgesetztenbeurteilung und beleuchtet deren Funktionen, Ziele und Implementierung in Unternehmen. Sie analysiert die unterschiedlichen Arten der Vorgesetztenbeurteilung, die Vorteile und Herausforderungen bei deren Einsatz sowie die Vorbehalte, die von Vorgesetzten und Mitarbeitern geäußert werden. Ein besonderes Augenmerk liegt auf der Gestaltung eines erfolgreichen Prozesses der Vorgesetztenbeurteilung.

  • Die Bedeutung der Vorgesetztenbeurteilung als Instrument der Führungskräfteentwicklung
  • Die verschiedenen Arten der Vorgesetztenbeurteilung und ihre Vor- und Nachteile
  • Die Implementierung einer Vorgesetztenbeurteilung im Unternehmen
  • Die Herausforderungen und Erfolgsfaktoren der Vorgesetztenbeurteilung
  • Die Bedeutung der Mitarbeiter- und Vorgesetztenperspektive bei der Vorgesetztenbeurteilung

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel befasst sich mit der Einleitung und stellt die Relevanz der Vorgesetztenbeurteilung in der heutigen Arbeitswelt dar. Kapitel 2 definiert den Begriff der Vorgesetztenbeurteilung und beleuchtet unterschiedliche Auffassungen dazu. Kapitel 3 erläutert verschiedene Arten der Vorgesetztenbeurteilung, wie quantitative und qualitative Befragungen sowie Gruppendiskussionen. Kapitel 4 behandelt die Funktionen und Ziele der Vorgesetztenbeurteilung, während Kapitel 5 die Implementierung einer Vorgesetztenbeurteilung im Detail beschreibt. Kapitel 6 betrachtet die Erfolgsfaktoren und den Nutzen der Vorgesetztenbeurteilung. Schließlich beleuchtet Kapitel 7 den Einsatz der Vorgesetztenbeurteilung in der Praxis und geht auf die Vorbehalte von Vorgesetzten und Mitarbeitern ein.

Schlüsselwörter

Die wichtigsten Schlüsselwörter in dieser Arbeit sind Vorgesetztenbeurteilung, Führungskräfteentwicklung, Feedback, Mitarbeitermotivation, Unternehmensführung, Implementierung, Erfolgsfaktoren, Vorbehalte.

Final del extracto de 26 páginas  - subir

Detalles

Título
Vorgesetztenbeurteilung
Universidad
University of Linz  (Institut für Unternehmensführung)
Calificación
2
Autor
Mag. Viktoria Schmidt (Autor)
Año de publicación
2003
Páginas
26
No. de catálogo
V29785
ISBN (Ebook)
9783638312196
ISBN (Libro)
9783656503163
Idioma
Alemán
Etiqueta
Vorgesetztenbeurteilung
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Mag. Viktoria Schmidt (Autor), 2003, Vorgesetztenbeurteilung, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/29785
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  26  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint